Porzellan, am Boden mit Rautenschildmarke geprägt. "ST", "705b" und unterglasurgrüne Marke bezeichnet. Schreitender Löwe mit linker, erhobener Pranke, auf bayerischem Rautenschild haltend. Entwurf von...
Kette Silber 925, vergoldet. Lorgnon funktionsfähig, Metall vergoldet. Deutschland, 1920er- Jahre
Porzellan, am Boden mit unterglasurblauer Schwertermarke. Ovale Schale mit seitlichen Henkeln und Durchbrüchen. Mit blauer Zwiebelmuster-Bemalung. Altersbedingter Zustand, altgekl. Deutschland, wohl E...
Goldene Hinterglasmalerei/Blattgold. Profildarstellungen von Richard Wagner und Franz Schubert mit ihren Signaturen. Österreich, 19./20. Jh. H x B mit Rahmen ca. 17 x 11 cm
Holz, schwarz-rot lackiert, polychrom bemalt. Kleine runde Lack-Dose mit fein bemaltem Deckel im Bachlauf-Motiv, inwendig rot lackiert. Unleserlich signiert, am Boden "Made in USSR" bezeichnet. Kr. am...
Weiß- und hellblaue Keramik Relief, eine Nymphe mit Cherub im Garten darstellend. Guter Zustand. England. H x B Kamee ca. 4 x 3 cm, ger., u. Gl.
Sterling Silber und Metall-Schließe. 3-Reihiges Armband mit feinen Malachit-Steinen und glänzendem Lüster. England, 1930/40. Ø innen ca. 6 cm
Kleine Risse. China, 19. Jh. Ø innen ca. 5,9 cm und außen ca. 7,2 cm
Silber plated, Bürste seitlich mit "UWM" und einem Salamander punziert, Puderkissen und Dose unpunziert. Das Set besteht aus 2 Kleiderbürsten, 1 Puderkissen und 1 Dose. Prächtiges Relief-Dekor mit Aka...
Silber 800, jeweils rückseitig am Stiel mit Halbmond und Krone, Feingehaltsstempel sowie Marke der Manufaktur Koch & Bergfeld (Bremen) punziert. Sechs teilvergoldete Kaffeelöffel mit feinen Gravuren a...
Silber 13 Lot, rückseitig am Stiel mit "13" punziert und mit "K. S." monogrammiert. Altersbedingter Zustand, Kr. Deutschland, 19. Jh. L ca. 33 cm, Gewicht 198 g
Porzellan, am Boden mit unterglasurblauer Marke. Polychrom mit Schmetterlingen und Käfern bemalte Tasse mit Goldstaffierung und Schwanen-Henkel. Guter, altersbedingter Zustand, ber. Klebereste am Rand...
Aquarell-/Bleistiftzeichnung auf Papier. Rue du Chevalier de La Barre. Mit Ansicht des Sacré-Coeur. Unten rechts benannt und signiert mit "Rue du Chevalier de La Barre, H. F. Wagner". Guter Zustand. 2...
Öl/Leinwand auf Hartfaserplatte gezogen. Landschaft mit einem kleinen Haus im Vordergrund. Unten rechts mit "E. Kirchhoff" signiert. Gute Erhaltung. 20. Jh. H x B ca. 22 x 30 cm, ger.
Öl/Leinwand. Nachbildung, wohl Heinrich Tüpke. Unsigniert. 20. Jh. H x B ca. 50 x 60 cm, ger.
Bleistiftzeichnung auf Papier, die Grundzeichnung mit Tinte. Unten rechts undeutlich signiert und datiert. Guter Zustand. Deutschland, 20. Jh. H x B ca. 28 x 39 cm, ger., u. Gl.
Radierung/Papier. "Winterlandschaft". Niederrhein mit Fluss im Vordergrund. Max Clarenbach war ein deutscher Maler der Düsseldorfer Schule und als Mitbegründer des Sonderbundes in Düsseldorf, einer de...
Tusche auf Papier. Porträt einer Dame im Profil im ovalen Messing-Rahmen. Verso beschriftet "Vermutlich: Helene Kopfstadt, später verehelichte Dorschel, Stammbaum 91/96". Altersbedingter Zustand. Deut...
Glas, mit goldfarbener Messing-Fassung. Kleine Glas-Schatulle mit fein verziertem Deckel im Blumenmuster, auf vier Standfüßen stehend. In altersbedingter, guter Erhaltung. Wohl Italien, 19. Jh. H x B ...
Messing, mit Runddocht. Bergbaulampe der Firma Lamp & Limelight Company Hockley. Messing min. angelaufen, ansonsten gute Erhaltung. Wales, 50er-Jahre. H x Ø ca. 18,2 x 6,2 cm
Bein/Schildpatt. Rund-Dose mit feinen Gravuren, hochwertig verarbeitet. Risse, altersbedingte gute Erhaltung. Wohl Italien, 19. Jh. H x Ø ca. 2,5 x 8,5 cm
Silber-Verschluss. Italien, 1920. L ca. 80 cm, Ø ca. 3 mm
9 K. Gelbgold. Bogenförmige Brosche mit 3-Eck-Verzierung und Perlbesatz. B x T ca. 3,1 x 2,3 cm, Ø Perle ca. 5 mm
14 K. Gelbgold. Niessingkette mit Malachit-Anhänger fein mit Orchidee-Relief verziert. Anhänger altgeklebt, Schließe defekt. Kette Gewicht 5 g, L ca. 47 cm
Silber, wohl 800. Ohranhänger mit feiner filigraner Silber-Arbeit, zwei ineinander hängenden Jade-Ringen und kleinem Cabochon an den Steckern. 1 fehlend, 1 altgeklebt. China, 1920. L ca. 5 cm
Silber 830, am Boden mit Feingehaltsstempel, Halbmond und Krone sowie Manufakturmarke von Gottlieb Kunz (Schwäbisch Gmünd) punziert. Ovales Tablett mit erhöhtem Rand. Kr., guter Zustand. Deutschland, ...
Silber plated, Silber 800, Sterling Silber 925, entsprechend mit Feingehaltsstempel punziert. 11-teiliges Konvolut bestehend aus: 5 Zuckerzangen, 2 Kaffeelöffeln, 2 Kuchenlöffeln und 2 Serviettenringe...
Bronze, braun patiniert. Auf rundem Sockel stehender Jüngling mit Trägerschürze, Stiefel haltend. Am Sockel-Rand "Krofft" bezeichnet und "85" datiert. Deutschland, 20. Jh. H ca. 16 cm
Buche gedrechselt, versch. gefärbt, mit Messingmontur. Paar Kerzenhalter mit Balustern und glatter Wandung, Sockelansätze in Tulpenform. Wohl Österreich, um 1850. H x Ø jeweils ca. 42 x 15 cm
14 K. Gold mit Perlmutt. Deutschland, 1870 - 1880. H x B ca. 2 x 1,5 cm, Gewicht 3,8 g
Mahagoni. Büchertreppe. Beschädigt. England, 20. Jh. H x Ø ca. 111 x 42 cm
Silber plated. 6 versilberte, runde Untersetzer mit passender Dose, die mit einem Entenkopf verziert ist. Altersbedingter, guter Zustand, Kr. Wohl Deutschland, 20. Jh. H x Ø ca. 7,1 x 10,4 cm
Gouache/Bein im Holzrahmen. Motiv nach Francois Boucher, mit Blumenkränzen geschmückte weibliche Aktfiguren. Rechts unten mit "n. Boucher" beschrieben. Wohl Deutschland, 18./.19. Jh. Altersbedingte Er...
Aquarell/Papier braun koloriert. "Stilles Dorf an der Oder" im Passep. betitelt sowie signiert und auf "1945" datiert. H x B mit Rahmen ca. 38 x 45 cm, ger., u. Gl.
Bleistiftzeichnung auf Papier. Freizeitvergnügen im Park mit verschiedenen Szenerien. Unten rechts signiert mit "Th. Grätz, München". Guter Zustand. Deutschland, 20. Jh. H x B ca. 38 x 25 cm, ger., u....
Holzschnitt/Papier. Umrisse einer Liebenden. Rechts unten signiert, datiert "68" und nummeriert "5/1". Gute Erhaltung. Deutschland, um 1968. H x B ca. 52 x 22 cm, ger., u. Plexigl.
Holzschnitt/Papier. Fötus am mütterlichen Nabel. Rechts unten monogrammiert, datiert "68" und nummeriert "20/3". Gute Erhaltung. Deutschland, um 1968. H x B ca. 46 x 32 cm, ger., u. Plexigl.
Holzschnitt/Papier. Auf starken Schultern durch das Wasser. Rechts unten signiert, datiert "76" und nummeriert "7/40". Gute Erhaltung. Deutschland, um 1976. H x B ca. 53,5 x 38,5 cm, ger., u. Plexigl.
Blaues Glas und Messing. Zwei Kerzenleuchter mit blauem Glas und weiß-orangener Bemalung mit Blüten und Girlanden. Sockel und Kerzenschale aus Messing. Wachsreste, Dellen. Wohl Deutschland, um 1860. H...
8 K. Gelbgold Kette mit kugelförmiger, emaillierter Uhr der Firma Ghezzi. Gangbarkeit nicht geprüft. L Halskette ca. 40 cm, Kette Gewicht 1 g
9 K. Gelbgold. Feine, rechteckige Ankerkette mit zentralem Farbstein. Deutschland, 1920/40. L ca. 37 cm mit Verlängerungsmöglichkeit von ca. 2 cm, Gewicht 2 g
Das Konvolut besteht aus 1 kleinen Brosche in Form eines Baumes in 8 K. Gelbgold mit Metall-Schließe sowie 2 Brillanten von ca. 0,01 ct., 1 Stab-Brosche in Silber vergoldet (?) mit zentralem Farbstein...
Kamee mit Götterspeisung. Dargestellt ist Hebe, die den Adler als Jupiter tränkt. In hochfeiner Qualität. Min. Fl., ansonsten altersbedingte Erhaltung. Mitte 19. Jh.
Schwarz-grauer Marmor mit Messing-Verzierungen. Schlichte Marmor-Uhr mit rechteckigem Gehäuse auf kastenförmigem Sockel mit Messing-Füßen. Bekrönt mit abnehmbarem Messing-Balusterschaft, seitlich mit ...
Holz und Stoff. Ein Jugendstil Salon-Stuhl mit Armlehne. Holz mit gepolsterter Rücklehne und Sitzfläche mit hochwertigem Jugendstil Bezugstoff. In sehr guter Erhaltung. Wien, um 1920. H x B x T ca. 87...
Farbaquatinta-Radierung/Papier. Abstrakte Komposition mit Farbfeldern. Ob ihn die Bekanntschaften mit Hans Hartung, Fernand Léger und Wassily Kandinsky letztlich zu seiner Kunst führten, sei dahingest...
Die italienische Malerin Fini war eine Vertreterin des Surrealismus. In Paris unterhielt sie etwa Freundschaften mit Salvador Dalí, Max Ernst und Man Ray, wobei sie sich vom "Dogmatismus" der Manifest...
Radierung/Papier. Illustration einiger verkleideter Kinder mit Katze. Rechts unten mit Bleistift signiert, Nr. 169/275. Guter Zustand. Wohl Paris, 20. Jh. H x B Druckplatte ca. 30 x 21 cm, ger., u. Gl...
Mit Ledersitz und Rückenteil. Kopie des 20. Jh. im Stil von 1650. H x B x T ca. 84 x 60 x 43 cm
Sterling Silber 925, am Boden mit Feingehaltsstempel, Halbmond und Krone sowie Marke der Manufaktur (Schlüssel) punziert. Schöne, bauchige Tischvase mit schmalem Hals. Altersbedingter Zustand, Kr., De...
Silber 800, jeweils rückseitig am Stiel mit Halbmond und Krone, Feingehaltsstempel sowie Marke der Manufaktur Bruckmann & Söhne (Heilbronn) punziert. Mit Resten alter Vergoldung. Elf Kuchengabeln mit ...
Silber 800 (6 x), Silber 13 Lot (2 x), unbekannte Punze (3 x), jeweils rückseitig am Griff punziert, bspw. mit Halbmond und Krone, Feingehaltsstempel sowie Marke der Manufaktur Bruckmann & Söhne (Heil...
Porzellan, am Boden mit unterglasurgrüner Marke Rosentahl, Presstempel "M. H. Fritz, handgemalt". Fischreiher in zarten Pastellfarben. Guter Zustand. Deutschland, 20. Jh. H ca. 32 cm
Glas. Runde Vase aus der Lagon Reihe nach einem Entwurf der französischen Glaskünstlerin Michèle Luzoro (geb. 1949). Am Boden signiert. Kr., guter Zustand. Frankreich, 2. Hälfte 20. Jh. H x B x T ca. ...
Eisch ist einer der ersten Künstler, der Glas als ein Medium des künstlerischen Ausdrucks nutzte. Er gilt als ein Mitbegründer der internationalen Studioglasbewegung. Am Boden mit "Eisch" signiert und...
Glas. Am Boden mit "M. Luzoro. oo. y. Oignon Pivoine R 10" signiert. Elegante Glas-Vase bestehend aus gelb-goldenem Untergrund, auf dem dunkelblau-schimmernde Glasverzierungen in Blumenform angebracht...
Bronze, dunkel-grünlich patiniert. Figur eines kleinen Jungen, der einen Gartenschlauch in die Höhe hält, Springbrunnenfigur. Reinigungsbedürftig. Wohl Deutschland, 2. Hälfte 20. Jh. H x B x T ca. 61 ...
Bronze, dunkel-grünlich patiniert. Figur eines kleinen Wasserträgers mit Amphore in der Hand, Springbrunnenfigur. Guter gebrauchter Zustand. Wohl Deutschland, 2. Hälfte 20. Jh. H x B x T ca. 67 x 26 x...
Bronze, braun-grau patiniert. Eulenspiegel. Am Fuß monogrammiert, mit Gießerstempel und "Auflage 4/6" versehen. Guter Zustand. Deutschland, um 1976. H x B x T ca. 8,5 x 18 x 8 cm
Keramik, gold-braun bemalt. Mephisto. Am Boden des Gewandes monogrammiert und datiert. Altersbedingter Zustand, best. Deutschland, um 1976. H x B x T ca. 23 x 18 x 14 cm
Tempera/Papier. Porträt einer Dame im Sonntagsgewand. Rechts unten und verso "Beer 1797" signiert, datiert. Ri. am Papier, Rahmen best. Deutschland, um 1797. Ø ca. 7,4 cm
Öl/Leinwand. In weiß-blau gehaltene Ölmalerei, welche in ihrer Form an eine Blume erinnert. Rechts unten mit "H. Bauch" signiert. Guter Zustand. Wohl Deutschland, 20. Jh. H x B ca. 50 x 39,5 cm, ger.
Aquarell/Papier. Seeansicht mit Segelboot - Ufer mit Birken und Bergpanorama. Naturstudien solcher Art realisierte der deutsche Künstler Vinnai nicht nur in seiner Heimat, sondern auch in Italien und ...
Öl/Leinwand. Idyllisches Dorf am Wasser mit Kirchturm Ansicht. Unten rechts mit "Kirchhoff" signiert. Gute Erhaltung. 20. Jh. H x B ca. 30 x 40 cm, ger.
Öl/Leinwand. Fischerboote im Hafen. In Blau gehaltene Ölmalerei mit wenigen roten Kontrasten. Rechts unten signiert, verso mit "Pescherecci in Sasta", "P. Tofani, 1973" beschriftet. Krak., guter, alte...
Öl/Karton. Stadtplatz von Breslau mit Ansicht des Kirchturms. Unten rechts mit "E. Kirchhoff" signiert. Gute Erhaltung. 20. Jh. H x B ca. 43 x 33 cm, ger.
Aquarell/Papier. Winterlandschaft mit einer verlassenen Sägemühle und Blick auf einen schneebedeckten Berg. Unten links mit "W. Schulz 45" signiert, datiert. Guter Zustand. Deutschland, 20. Jh. H x B ...
Aquarell/Papier. Beim Kirschenpflücken auf dem Bauernhof mit freilaufenden Hühnern. Unten Rechts mit "Werner Schulz" signiert und auf "1945" datiert. Unten links mit "Beim Kirschenpflücken" beschrifte...
Bleistiftzeichnung. Ein Mann begrüßt Frau und Pferd. Verso am Rahmen "Jean Auguste Dominique Ingres" signiert. Altersbedingter Zustand. Wohl Frankreich, um 1850/60. H x B ca. 30 x 43 cm, ger., u. Gl.
Bleistiftradierung. Personen auf einer Wiese mit spielendem Hund. Unten recht mit "JW" monogrammiert, verso Aufkleber mit der Bestätigung, dass es sich bei dem Künstler um Prof. Joseph Wenglein handel...
Kohlezeichnung. Landschaft in Schönthal. Unten links signiert mit "Ludwig Willroider". Guter Zustand, 20. Jh. H x B ca. 28 x 46 cm, ger., u. Gl.
Keramik. Abstrakte Plastik, vorder- und rückseitig bemalt mit Gesichtern in gelb-grün, rot, schwarz und weiß. An der Seite signiert mit "Coté", auf "90" datiert. Guter Zustand, min. Gebr.sp. Europäisc...
Nussbaum, auf vier Kugelfüßen stehend, rechteckiger Korpus, 2-türig, mit gedrechselten Säulen flankiert. Metall-Beschläge. Schlüssel fehlend. Gute Erhaltung, Deutschland, um 1880. H x B x T ca. 46 x 3...
Kupfer und Messing, mittig punziert. Flache Schüssel mit seitlichen Henkeln und rundem Tropfteller mit sechskantiger Kerzentülle. Altersbedingte Erhaltung. Deutschland, um 1900. H x B ca. 16 x 17 cm
Bein. Ovale Deckeldose mit reich verzierter Wandung auf Kugelfüßen, Deckelknauf in Zapfenform. Gebrauchsspuren, altersbedingte Erhaltung. Wohl Italien, 19. Jh. H x B x T ca. 10 x 8 x 7 cm
Bein. Zwei 1-lichtige Kerzenhalter, hochwertig ausgestaltet. Risse, altersbedingte gute Erhaltung. Wohl Italien, 19. Jh. H x Ø ca. 13 x 7,5 cm
9 K. Gelbgold. Geometrische, feine Ausführung. Deutschland, 20. Jh. L ca. 19 cm, Ø ca. 6 cm, Gewicht 6 g
14 K. Weiß-/Gelbgold. 3-strängige Halskette. Schließe defekt. Italien, 1950. L ca. 40 cm
Silber vergoldet. 3-reihiger Armreif mit zentraler Rosette, besetzt mit roten Granaten im Rosenschliff. Steck-Schließe mit Sicherungskette. Wohl Böhmisch, um 1920. Ø Innen ca. 6 x 5,5 cm
Tempera auf wohl Bein. Porträt einer Dame im Brautgewand. Brosche in 14 K. Gold mit einer Haarsträhne in der Rückseite. Oxidationsstellen. Deutschland, 18. Jh. H x B ca. 3,7 x 3 cm
Holz mit weißer Kreidegrund-Fassung, verglast, Rückwand und Boden mit Stoff bezogen. Altersbedingter Zustand, Schlüssel fehlend. Norddeutschland, 19. Jh. H x B ca. 86 x 61 cm
Nussbaum. Kleiner Frisiertisch für Herren mit verstellbarem Spiegel und zwei Schubladen. Altersbedingte Erhaltung. Wohl Österreich, 19. Jh. H x B x T ca. 58 x 38 x 17 cm
Nussbaum. Altersbedingte gute Erhaltung. England, um 1870. H x B x T ca. 88 x 38 x 38 cm
Silber 800, seitlich mit Halbmond und Krone, Feingehaltsstempel sowie Marke der Manufaktur Bruckmann & Söhne (Heilbronn) punziert. Acht Messerbänkchen in Knochenform. Guter, altersbedingter Zustand. D...
Silber 875, seitlich am Rand mit Feingehaltsstempel und Manufakturmarke punziert. Inwendig vergoldet, Schauseite dekorativ graviert. Guter, gebrauchter Zustand, Del. Russland, 1950er-Jahre. H x Ø ca. ...
Porzellan, am Boden mit blauer Marke der Manufaktur Capodimonte. Ein Bauernpaar und drei kleine Musikanten als Konvolut. Guter Zustand. Italien, 1920/40. Jh. H x B ca. 16 - 18 x 13 x 4 cm
Bronze, gold-grünlich patiniert. Kleiner Junge in Latzhose, welcher auf dem Boden sitzt und spielt. Guter gebrauchter Zustand. Wohl Deutschland, 2. Hälfte 20. Jh. H x B x T ca. 48 x 48 x 42 cm
Bronze, dunkel-grünlich patiniert. Figur eines spielenden Nackedeis, welcher auf einem befüllbaren Eimer sitzt, Springbrunnenfigur. Guter gebrauchter Zustand. Wohl Deutschland, 2. Hälfte 20. Jh. H x B...
Öl/Leinwand. Seelandschaft mit blauem Himmel. Der Kontrast zwischen den grünen Wiesen und dem blauen Himmel bringt Lebendigkeit in die Darstellung. Links unten mit "W. Schulz, 46" signiert. Altersbedi...
Holz, in Form von stilisierten Akanthusblättern geschnitzt und durchbrochen gearbeitet. Farbig- und goldgefasst. Rest., altersbedingte Erhaltung. Deutschland, Mitte 18. Jh. H x B ca. 64 x 105 cm
18 K. Weißgold mit Perle und Diamantbesatz. Ø Perle ca. 8 mm
Holz, dunkelbraun gebeizt/Emaille Ziffernblatt. Verglastes Ziffernblatt mit arabischen Stunden-Ziffern, getreppter Sockel mit zwei gold verzierten Säulen, 3-teiliger Spiegel und Messing-Pendel. Schlüs...
Nussbaum, mit grünem Lederbezug und geschwungenen Füßen. Altersbedingte gute Erhaltung. Deutschland, um 1880. H x B x T ca. 72 x 87 x 80 cm