Silber Sterling, am Boden mit Halbmond und Krone, Feingehaltsstempel und Meistermarke der Manufaktur Jakob Grimminger aus Schwäbisch Gmünd versehen. Elegantes Kernstück, bestehend aus 1 Teekanne, 1 Ka...
Silber Sterling, am Hals und am Fuß mit dem Minervakopf punziert, mit am Boden unleserlicher Meisterpunze. Auf rundem Fuß, bauchige Kanne reich mit Punkte-, Perlen- und geometrischen Dekoren verziert....
Silber 800, am Fuß mit Feingehaltsstempel und Meistermarke aus Italien versehen. Auf rundem Fuß erhebt sich ein mit Akanthusmotiv verzierter, sich nach oben verjüngender, Schaft. Dieser trägt eine hal...
Silber 835, am Boden und am Spiegel mit Feingehaltsstempel und Meistermarke von Melitta Riegel versehen. Das Set besteht aus 1 bauchigen Milchkännchen auf 4 filigranen Füßen stehend, Wandung mit volut...
Silber, am Fußrand mit den 3 Türmen der Stadt Hamburg, sowie einer Meistermarke versehen. Auf ovalem Standfuß erhebt sich eine 4-beinige Struktur mit mittigem, abnehmbarem Trichter. Brenner fehlend. O...
6-teiliges Necessaire mit Silbermontur und Achatstein-Besatz. Rechteckiges Etui, abgerundet an den Kanten, mit Scharnierdeckel. Beidseitig der Wandung Voluten- und Blumenverzierungen sowie Kartusche m...
Silber 800, am Boden mit Feingehaltsstempel, Halbmond und Krone sowie Meistermarke der Firma Wilkens & Söhne punziert. Ebenfalls am Boden „243732“ nummeriert. Auf rundem Fuß mit sich nach oben verjüng...
Silber 800, am Boden mit Feingehaltsstempel und Punze der Manufaktur „Jetzler“ versehen. Runder, leicht vertiefter Teller mit leicht gewelltem Rand. Min. Gebr.sp., ansonsten guter Zustand. Schweiz, 20...
Silber 800, unpunziert. Rechteckige Dose zur Aufbewahrung von Zigarren, Holzeinlage und Boden mit Ledereinsatz. Umlaufendes Kugel-Randdekor, Deckel mit eingravierter Widmung. Gebr.sp., Dellen am Decke...
Silber 830, am unteren Rand mit Feingehaltsstempel, Halbmond und Krone sowie Schmiedemarke der Gebrüder Kühn versehen. Rechteckige Dose zur Aufbewahrung von Zigarren und Schreibwaren, Holzeinlage defe...
Silber 830, am unteren Rand mit Feingehaltsstempel sowie Schmiedemarke von Johann Franz aus Schwäbisch Gmünd versehen. Rechteckige Dose zur Aufbewahrung von Zigarren und Schreibwaren, Holzeinlage und ...
Silber Sterling, weighted. Am Boden mit Halbmond und Krone, Feingehaltsstempel, Manufakturstempel und „Helena Rubinstein by Anong“ sowie 013/040/194/500 versehen. Drei zylindrische Dosen mit glatter W...
Silber plated, am Boden punziert. Der geometrisch gestaltete Henkel trennt zwei tiefe Gefäße, leicht nach oben gespitzt und auf der Wandung mit vertikaler Godronierung verziert. Inwendig leicht vergol...
Silber Sterling, am Boden mit Feingehaltsstempel sowie Punze der Manufaktur „Liceves“ aus Mexico versehen. Das Service besteht aus einem Milchkännchen und einer Zuckerdose auf Tablett. Glatte Wandung ...
Silber 800, am Kropf mit Feingehaltsstempel, Halbmond und Krone sowie Schmiedemarke von Wilhelm Binder aus Schwäbisch Gmünd versehen. Leicht vergoldete erneuerte Zinken und Klingen mit Griffen in Horn...
Silber 800, am Kropf mit Feingehaltsstempel, Halbmond und Krone sowie Schmiedemarke „PS“ versehen. Leicht vergoldete Gabelzinken mit silbernen Griffen fein mit Rocaille und Blumenmuster verziert. Im o...
Silber Sterling und Silber 800. Das Konvolut besteht aus 1 Heber in Silber 800; 1 Toasthalter in Silber Sterling; 4 kl. Salz- und Pfefferstreuer in Silber Sterling (leicht korrodiert); 1 Salzfass mit ...
Silber plated. Klassische Thermoskanne mit Stabmotiv und Volutenhenkel, glatte Wandung. Scharnierdeckel schließt schwer, ansonsten gute Erhaltung. Deutschland, 20. Jh. H ca. 23,5 cm
Silber plated, am Boden mit der Manufakturmarke Sillems aus Hamburg versehen. Elegante zylindrische Kanne mit glatter Wandung und abgestuftem Deckel. Min. Gebr.sp., ansonsten gute Erhaltung. Deutschla...
Silber plated, am Rand mit Herstellermarke „Topazio“ aus Portugal, Krone und Jahresbuchstabe verstehen. Umlaufendes Traubenblätter- und Rebenmotiv, teils durchbrochen gearbeitet. Der Boden wird aus ei...
Silber Sterling/835/800. Das Konvolut besteht aus 2 Gebäckzangen in Silber 800 mit prächtigem Rosendekor; 1 Teesieb mit Untersetzer in Silber 835 mit aufwändigem Blumendekor; 2 Mokkalöffel in Silber p...
Silber Sterling, am Boden mit Feingehaltsstempel sowie dem Phönix der Meriden Britannia Company aus den USA und mit „Thalheimer & Frank“ versehen. Glatter Spiegel mit „WB“ Monogramm und leicht erhöhte...
Porzellan, am Boden mit blauer Marke sowie Prägestempeln „35 812 21“, „28“ und „1967“ versehen (I. Wahl). Polychrome Unterglasurbemalung. Naturgetreue Ausführung einer Forelle auf einer Welle mit Scha...
Porzellan, teils ungemarkt, teils am Boden mit untersch. Manufakturmarken (darunter Meissen und Fürstenberg) gekennzeichnet. Set bestehend aus 10 Sammeltassen mit Untertellern in verschiedenen Ausführ...
Porzellan, am Boden mit aufglasurblauer Marke sowie unterglasur Prägemarke versehen (I. Wahl). Purpur und gold staffiert. Das 32-teilige Service mit dem „Apponyi purpur“-Motiv besteht aus: 6 Speisetel...
Porzellan, am Boden mit aufglasurblauer Marke versehen (I. Wahl). Paar Herend Deckelvasen, polychromer Vogel- und Schmetterlings-Rothschilddekor, Goldränder, Deckel mit plastischen Rosen. Rosen jeweil...
Porzellan, am Boden mit aufglasurblauer Marke versehen (1. Wahl). Das Set besteht aus 1 Suppentasse sowie 1 Kuchenplatte in Rothschild-Dekor mit handbemalter Insekten- und Vogelmalerei, Tasse inwendig...
Porzellan, am Boden mit aufglasurblauer Marke sowie unterglasur Prägemarke versehen (I. Wahl). Purpur und gold staffiert. Das 24-teilige Service mit dem „Apponyi purpur“-Motiv besteht aus: 1 Mokkakann...
Porzellan, am Boden mit aufglasurblauer Marke sowie unterglasur Prägemarke versehen (I. Wahl). Purpur und gold staffiert. Das 56-teilige Service mit dem „Apponyi purpur“-Motiv besteht aus: 12 Speisete...
Porzellan, am Boden mit aufglasurblauer Marke versehen (I. Wahl). Das Set besteht aus 6 Suppentassen mit zugehörigem Unterteller in Rothschild-Dekor mit handbemalter Insekten- und Vogelmalerei. 2 Tass...
Porzellan, am Boden mit blauer Marke und Modellnummer versehen (II. Wahl). Reiter zu Pferd auf naturtreue gestaltenen Sockel, polychrom staffiert mit Künstler-Ritzsignatur "MARKUP B.". Unglasierte Bod...
Porzellan, am Boden mit unterglasurgrüner Marke versehen (I. Wahl). Elegantes Service mit feinen umlaufenden Landschaften mit Figurenstaffage in Purpur-Camaieu und mit Goldbordüren verziert. Service b...
Porzellan mit blauer Schwertermarke/ziselierte, feuervergoldete Bronze. Potpourri-Deckeldose mit feinen Blumen- und Blattwerkapplikationen, abnehmbarer Deckel aus Bronze, mit filigranen Porzellanblume...
Porzellan goldstaffiert, am Boden mit unterglasurgrüner Marke versehen (1. Wahl). Auf ovalem, reliefiertem Stand sitzen zwei Putti, die auf ihren Schultern einen blumengeschmückten, astförmigen 4-lich...
Porzellan, an Unterseite mit Zeptermarke und Modellnummer 1305 versehen (I. Wahl). Am Sockel mit „Riese fait 1806“ signiert. Vollplastische Figur des Alten Fritz und eines kleinen Jungen. Dahinter ein...
Porzellan, am Boden mit unterglasurblauer Zeptermarke mit einem Schleifstrich versehen (II. Wahl). Das Service besteht aus 40 Teilen, darunter 1 runde, leicht vertiefte Kuchenplatte, 8 Gebäckteller, 8...
Porzellan, am Boden mit unterglasurblauer Zeptermarke mit einem Schleifstrich versehen (II. Wahl). Das Service besteht aus 48 Teilen, darunter 10 Suppentassen, 10 zugehörige Unterteller, 2 kleine Behä...
Porzellan, ohne Marke. Auf reliefiertem, rundem Sockel stehende Gräfin Constantia von Brockdorff, Reichsgräfin von Cosel, mit aufgelegten, fein ausgearbeitetem Blumenschmuck und Blumenkorb. Das Gegens...
Porzellan, am Boden mit roter Aufglasurfarbe "Fabrics Italy" beschrieben (I. Wahl). Auf Sockel stehender König mit langem Haar und goldener Krone. Polychrom bemalt in Unterglasur und partiell gold st...
Porzellan, jeweils mit entsprechender Manufakturmarke gekennzeichnet (Fürstenberg, I. Wahl/Meissen II. Wahl). Set bestehend aus einem jungen Winzer mit Weinreben und bunter Kleidung sowie einem Haushä...
Porzellan, unterglasurblaue Schwertermarke am Boden, zwei Schleifstriche (II. Wahl). Bemalt mit der Tänzerin Fanny Elssler (1810-1884), welche von Putti, Libellen, am See lebenden Kleintieren sowie St...
Porzellan, am Boden mit unterglasurblauer Schwertermarke versehen, mit unterem Schleifstrich für nicht dekorierte Ware (I. Wahl). Passige Schale mit zugehörigem Deckel mit dem „Großer Ausschnitt“-Reli...
Porzellan, am Boden mit der unterglasurblauen Schwertermarke versehen (I. Wahl). Das 21-teilige Service mit dem Dekor „Weinlaub“ besteht aus 1 Kaffeekanne, 1 Milchgießer, 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen...
Porzellan, jeweils am Boden mit unterglasurblauer Schwertermarke gekennzeichnet (Gebäckteller I. Wahl/Kerzenständer II. Wahl). Set bestehend aus Kerzenständer mit geschwungenen Rocailleformen sowie ei...
Porzellan, am Boden mit unterglasurblauer Schwertermarke versehen. Das Set besteht aus 1 Blattschale (II. Wahl) mit „Indisch purpur“-Dekor (1 Chip ca. 2 mm); 1 Durchbruch-Dessertteller nachträglich ha...
Porzellan, jeweils am Boden mit unterglasurblauer Schwertermarke und überwiegend zusätzlichem Marcolini-Stern gekennzeichnet. Set bestehend aus 18 Teilen: 2 große und 1 kleine Kanne mit polychrom gefä...
Porzellan, am Boden mit unterglasurblauer Schwertermarke, Modellnummer „65640“ und Dekornummer „2828“ versehen (1. Wahl). Sitzendes chinesisches Paar in einer Laube mit plastischem Blütenbesatz, polyc...
Porzellan, am Boden mit unterglasurblauer Schwertermarke, Modellnummer „67033“ und „67034“ sowie Dekornummer „482“ versehen (I. Wahl). Auf reliefiertem, rundem Stand Darstellung eines singenden Malaba...
Porzellan, am Boden mit unterglasurblauer Schwertermarke versehen (1. und 2. Wahl). 22-teiliges Mokkaservice bestehend aus 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Gebäcktellern (II. Wahl), 1 Zuckerdose, 1 Kanne, 1...
Porzellan, am Boden mit unterglasurblauer Schwertermarke versehen, mit unterem Schleifstrich für nicht dekorierte Ware (I. Wahl). 21-teiliges Mokkaservice bestehend aus 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Gebä...
Porzellan, am Boden mit unterglasurblauer Schwertermarke versehen (I. Wahl). Das 15-teilige Service besteht aus 6 Kaffeetassen, 6 Untertellern, 1 Zuckerdose, 1 Milchgießer und 1 Kaffeekanne. Das Servi...
Porzellan, jeweils am unteren Rand und Boden mit unterglasurblauer Schwertermarke gekennzeichnet (I. Wahl). Paar zweilichtige Kerzenständer mit aufwendigen Blumen- und Blätterapplikationen, zentrale G...
Porzellan, am Boden mit unterglasurblauer Schwertermarke (I. Wahl). Polychrom und goldstaffiert. Mit Ranunkel und Streublümchen handbemalt. Geb.Sp. ansonsten gute Erhaltung. Deutschland, 20. Jh. H ca....
Porzellan, am Boden mit grüner Manufakturmarke gekennzeichnet, gestempelt, "O.L. 46" bezeichnet (I. Wahl). Deckelurne mit bauchigem Korpus, umlaufender Herbstblätter- und Gartenblumenbordüre, goldstaf...
Porzellan, wohl Sèvres, Fassungen in Sterling Silber 925, mit entsprechender Minerva-Kopf-Marke gestempelt, vergoldet. Paar Wand-Kerzenhalter mit quadratischen, eingesetzten Porzellanbildern, polychro...
Porzellan/Zinn. 12 in zwei Reihen gehängte Bierdeckel, die polychrome Malereien mit unterschiedlicher Thematik zeigen. Min. F.a., altersbedingter, guter Zustand. Deutschland, 19./20. Jh. L x Ø ca. 52 ...
Porzellan, am Boden mit blauer Marke der sächsischen Porzellanfabrik zu Potschappel von Carl Thieme versehen (I. Wahl). Vierpassige Dose mit Deckel mit feinen Goldverzierungen. In zentralen Kartuschen...
Porzellan, am Boden mit unterglasurgrüner Marke der Manufaktur Rosenthal und Formnummer „752“ versehen (I. Wahl). Vollplastische Aktdarstellung einer trinkenden Frau. Entwurf von Ernst Wenck (1865 - 1...
Porzellan, polychrom bemalt. Zentrale vierpassige, mit Voluten gold umfasste Kartusche, Diese zeigt einen Kahn, der am seichten Ufer anlandet. Im Hintergrund ist ein kleines Haus und eine Waldlandscha...
Bisquitporzellan, auf Sockel mit blauer Marke der Manufaktur Scheibe-Alsbach und Modellnummer „S 9919“ versehen (I. Wahl). Unter dem Sockel mit „AM“ monogrammiert. Dargestellt ist die Prinzessinnengru...
Glas, braun, am Boden mit Stempel "Moser Tschéco Slovaquie". Karaffe aus braunem Glas, bauchiger Korpus, achtfach facettiert mit massivem Boden und kurzem Hals mit ausgestellter Lippe. Sechsfach facet...
Glas, farblos. Großer Pokal aus farblosem Kristallglas, massiver Fuß, zylindrischer Schaft mit weit ausladendem Stand. Im Schaft ein in sich gedrehtes Fadendekor. Glatte, konische Kuppa mit dreifach f...
Das Set besteht aus 8 Gläsern. Hellgrünes Glas mit trompetenförmigen quergerippten Hohlstielen. Kuppa aus farblosem Glas mit transparentem Weinlaubdekor und emaillierten Weinbeeren. Formnummer 1707, K...
Gelbliches, durchsichtiges Glas mit reich verzierter Zinnmontur. Fein durchbrochene Arbeit mit dargestellten Blüten und Knospen des Klatschmohns. Min. Gebrsp., ansonsten guter Zustand. Deutschland, We...
Kobaltblaues Glas. Fließend ausgeformte Vase mit silberfarbenen, handgemalten Bordüren und Verzierungen, Schaukartusche mit Gondelmotiv. In guter Erhaltung. H x Ø ca. 13 x 15 cm
Farbloses Kristallglas. Rundum mit sternförmigem Dekor geschliffen, 2 Handhaben. Min. Gebr.sp., ansonsten guter Zustand. 20. Jh. H ca. 24,5 cm, Ø ca. 20,5 cm
Grünes Glas, partiell geschliffen. Rechteckiger Block mit der eingeschliffenen Rückansicht eines männlichen Aktes. Vorne unten rechts monogrammiert und datiert „J. Z. 1956“. Seitenwände satiniert. 195...
Gelbglas geschliffen. Kelch mit regelmäßig geschliffener Wandung auf zehneckigen Standfuß, milchig eingeschliffenes, umlaufendes Jagdmotiv. Guter Zustand. Deutschland, 20. Jh. H x Ø ca. 17 x 10 cm
Satiniertes Alabasterglas. An den Kanten sowie am Deckel goldstaffiert. Wandung mit geometrischem Punktedekor staffiert. Das Set besteht aus einer Bonboniere und einer Parfümflasche. Vergoldung teils ...
Glas, verschieden gefärbt. Set bestehend aus 3 Vasen: 1 bauchige mit rot-goldener Musterung, 1 kleine mit fließendem Linienmuster in blau-gold sowie 1 länglich-schmale mit lila-grüner Einfärbung und f...
Rotes Glas, formgeschmolzen, partiell geschliffen und poliert. In Diamantriss bezeichnet „S. Libensky J. Brychtova ´60“. Die Skulptur „Der Kuss“ zeigt zwei sich Liebende in innigem Kuss. Für das tsche...
Große Schnapsflasche aus durchsichtigem Kristallglas, beidseitig mit geometrischem Muster geschliffen. An einer Seite ist das Motiv eines Vogels vor einem Baum dargestellt. Wohl Wolke Kristallglas. Bo...
Bronze, braun patiniert. Auf quadratischer Basis erhebt sich die Büste einer Venus, nach einem antiken Vorbild. Rückwändig mit Stempel „Reproduction mecanique A. Collas brevete“ versehen. Min. F.a., m...
Bronze, grün patiniert. Anmutiger überlebensgroßer Frauenakt, auf einem reliefierten Stein sitzend. Die offenen Haare liegen fächerartig über dem Rücken, ein helmartiger Kopfschmuck bedeckt ihr Haupt....
Bronze, in zwei Brauntönen patiniert, Kupfer, Messing. Am Rand des Sockels signiert und „fait a Tunis“ und Gießereistempel „F. P. Sanson Succ Neuer Wall 4, Hamburg“ versehen. Auf beinahe quadratischem...
Bronze, braun patiniert. Der Schwebende. Rechts mit dem Gießerstempel „arsmundi“ und Exemplarnummer „43/980“ versehen. Posthumer Guss. Unsigniert. Kopf des Güstrower Ehrendenkmals. Das Werk wurde als ...
Bronze, dunkel patiniert. Büste eines Jungen, der seinen fein ausgearbeiteten Kopf nach links wendet, nach antikem Vorbild auf rundem Stand. Rückseitig signiert. Min. Fl., ansonsten guter Zustand. Fra...
Bronze, dunkel patiniert. Büste eines Jungen, der seinen fein ausgearbeiteten Kopf nach rechts wendet, nach antikem Vorbild auf rundem Stand. Rückseitig signiert und nummeriert „56“. Min. ber., ansons...
Bronze, braun patiniert, am Sockel signiert und mit Gießereistempel versehen. Darstellung der Venus von Milo. Min. Kr., ansonsten guter Zustand. Frankreich, 19. Jh. H ca. 17,1 cm
Bronze, braun patiniert, am Sockel signiert. Darstellung einer antiken Statue, die ein fein ausgearbeitetes Gewand mit zahlreichen Faltenwürfen trägt. Min. Ri., Frankreich, 19. Jh. H ca. 16,8 cm
Bronze, braun patiniert. Vollplastischer Frauenakt mit Harke auf rechteckigem Natursockel. Die Körperhaltung folgt dem langen Rechen, so entsteht eine dynamisch bewegte Skulptur. Min. Kr., oberer Arm...
Bronze, goldbraun patiniert. Auf Marmorsockel mit Namensplakette „Luciano Ronchi“ versehen. Auf quadratischem Marmorsockel steht eine gelängte expressionistische Gestalt, die ihre Hände gen Himmel heb...
Bronze, dunkel patiniert. Kopie des Reiterstandbildes Bartomoleo Colleoni (1400-1475) von Andrea del Verrocchio (1435-1488). Auf rechteckiger Marmorplinthe. Am Sattel beschriftet. Min. F.a. H ca. 43,7...
Bronze, dunkel patiniert. Vollplastischer, stehender Schnauzer. Min. F.a., ansonsten guter Zustand. 20. Jh. H ca. 15,3 cm
Bronze, dunkel patiniert. Am Boden mit Manufakturstempel versehen. Vollplastische Figur eines springenden Rehkitzes auf rundem Stand. Österreich, 20. Jh. H ca. 9,3 cm
Holz, geschnitzt. Polychrom und gold gefasst. Geflügeltem Engelskopf als Wandapplik. Wb., Fassung an der Nase und am linken Flügel abgepl., leichter Schwundri. unter dem Kinn. Deutschland, um 1850/60....
Silberblech 800. Mittige Darstellung Mariens mit dem Jesuskind, umrandet von Grotesken und von einem Kreuz bekront. Kl. Lotstellen, ansonsten altersentsprechende Erhaltung. Italien, 19. Jh. H x B ca. ...
Holz geschnitzt, polychrom gefasst. Kreuzigungsgruppe mit Jesus am Kreuz, darunter die leidenden Figuren der Maria und des Apostels Johannes sowie der Schädel Adams. In guter Erhaltung. Oberammengau, ...
Öl/Leinwand. Kleines Gemälde im Halbrund, Christus mit Hostie und Weinkelch darstellend. Altersbedingte Erhaltung, F. a., altrest., Krak. Wohl Deutschland, 17./18. Jh. H x B ca. 13,5 x 10 cm, ger.
Holz geschnitzt, polychrom und gold gefasst. Rechte Hand min. rest., Fassung teils ber., ansonsten sehr gut Erhaltung. Wohl Süddeutschland, 16./17. Jh. H ca. 85 cm
Holz, dunkel patiniert. Auf einer in sich gedrehten Säule mit korinthischen Kapitellen steht eine Heiligenfigur in prächtigem Faltengewand. Die Hände fehlen. Best., F.a., inaktiver Wurmfraß, altersbed...
Holz, geschnitzt und polychrom gefasst, teils vergoldet. Ganzfiguriger Bischof mit einer Mitra in einem schön drapierten Faltengewand. In der rechten Hand hält er einen Stab. Rückseitig gehöhlt. Origi...
Bein/Holz. Corpus Christi am Kreuz auf einem Podest. Vollplastischer Corpus Christi als Dreinageltypus mit faltenreich drapiertem Lendentuch sowie INRI-Schild auf schlichtem Holzkreuz. Altersbedingter...
Holz geschnitzt, polychrom gefasst und goldstaffiert. Auf der Weltkugel stehende Maria, mit ihrem linken Fuß auf einer Mondsichel, den Sinndrachen festhaltend. Mit einem faltenreichen Gewand bekleidet...
Holz geschnitzt, polychrom gefasst und goldstaffiert. Engelspaar in schwebender Haltung mit Lendenschurz und gelocktem Haar, die Arme und Flügel ausgebreitet. Flügel wohl nachvergoldet, F.a., inakt. W...
Hinterglasmalerei. Vor hellblauem Hintergrund stehender Hl. Franziskus mit dem Kruzifix und dem Schädel. Min. ret., altersbedingter Zustand. Alpenländisch, 19. Jh. H x B ca. 22,3 x 16,5 cm