Silber 900, um 1950, osmanisch,Tablett (ca. L 47,5 cm x B 37 cm x H 2 cm/ 1.719g), Zucker, Sahnekännchen, drei Behälter für z.B. Marmelade und Honig, Abtropfsieb, Kaffee- (ca. H 24 cm/ 1283,87 g) und ...
Silber 800, doppelhenklig, wohl Hanau, um1880, mehrf. punz., mit Schwanmotiv im Boden, ca. H 3 x L 16 x B 13,5 cm, 118 g
Sterling Silber, punz., Durchmesser Standfuß ca. 8 cm, H ca. 3,5 cm, Gesamtgewicht zusammen ca. 121,68g
Silber, 13 Lot, um 1860, mehrf. punziert, ca. H 26 cm, Durchmesser 13 cm, zusammen 493 g
Silber 900, mehrfach punz., wohl osmanisch, um 1950, fein getrieben und ziseliert, mit Floralem Dekor und Paradiesvögeln, Blumendekor, H ca. 24 cm, breiteste Stelle ca. 12 cm Durchmesser Standfuß ca....
Silber vergoldet, 44,5 g, ungraviert, H 6 cm
Silber 800, ca. H 46 cm, B 35 cm, Durchmesser Standfuß ca. 16,5 cm, Gewicht ca. 1482 g
Silber Sterling, seitlich mit schreitendem Löwen, 3 Pilzen, unleserlichem Jahresbuchstaben und Meistermarke punziert. Knauf und Griff aus Bakelit, min. Löcher. Gebr.sp., altersentsprechende Erhaltung....
Silber, auf Kugelfüßen stehend, wohl Italien 1920, sehr fein ziselierter Rand, Gewicht ca. 516 g
Silber 800, undeutlich sign., Cillesato Amano, Italien um 1940, umlaufend barockes Rocaillemuster, H 17 x B 22 x L 48, 2534 g
Deutschland, 19 Jhd., Silber 800, Scharnierdeckel, mit vier kleinen musizierenden Putti und Rosenranken verziert, inwendig vergoldet, zwei Punzen im Boden, sehr gut erhalten, H 7 x L 18 x T 15 cm, 598...
Silber 800, in schöner Erhaltung, Deutschland um 1890/ 1900, H18 cm, 22 x 19 cm, 1028 g
Silber 900, um 1920, filigran gearbeitete Handhaben kaukasisch 688 g
Silber Sterling, teils vergoldet, am Boden mit der Meistermarke "GAB" für Guldsmedsaktiebolaget, der schwedischen Nationalmarke, der Jahresmarke "C7" und der Stadtmarke von Stockholm versehen. Mit ei...
punz., leider verrieben, um 1820, wohl Frankreich, 1840/50, 106g, Boden weighted, 14 x 8 x 6 cm
Silber 800, wohl Italien, feine handwerkliche Treibarbeit, teils ziseliert, 1890 / 1910, H ca. 7,5 cm Durchmesser Standfuß ca. 7 cm, Durchmesser Schalenrand ca. 14 cm, Gewicht ca. 148 g
Silber, wohl Frankreich 18. Jhd., mehrf. punz., auf vier Beinen stehend, ca. H 5,5 cm x L15 cm x B 10,5 cm, 218,8 g
Silber 800, mehrf. punz., (Kleeblatt), mit Münze der Maria Theresia im Boden, ca. H 3, Durchmesser 10 cm, 69,7 g
Österreich 18. Jhd., Silber, mehrf. punz., L 16,5 x B 8,5 x H 4 cm, 75,3 g
Sterling 925, osmanisch, um 1950, mehrfach punz., bestehend aus kleinem Tablett L x B ca. 19,5 x 13,5 cm, Abtropfschale H ca. 4 cm Durchm. ca. 9 cm, Sieb und Samovar H ca. 27,5 cm, Gesamtgewicht ca. ...
Italien, Silber rmehrfach punziert, J.Reiner, 19. Jhd., unten geritzt 473, Durchmesser ca 27,5 cm H ca 3,5 cm, Gewicht ca. 470 g
Silber plated, am Boden mit der Meistermarke „J & G“ versehen. Kleines Serviertablett mit fein graviertem Spiegel in barocker Ornamentik, filigran durchbrochener Fahne und Kordelrand mit konvexen Roca...
Silber 800, Deutschland um 1840/ 60, mehrfach punziert, Halbmond, Krone, WTB, Mäanderband verziert, an den Füßen drei kl. Dellen, sonst sehr gut erhalten, 419g, H 6 cm x 30 x 15 cm
Silber 800, 1840/1950, Deutsch und andere, alle sehr gut erhalten, insg. 1045 g