Silber 800, unterhalb im Stand Gravur Rudolf Schallmeyer 1926, leichte Gebrauchsspuren, H 18 cm, Fassungsvermögen 0, 5 ml, Gewicht 348 g
Silber, mehrfach punziert, Beschauzeichen nach rechts schauender Kopf mit Federhelm, wohl Frankreich, Paris, Meisterpunze Raute mit Hahn und C A, Gravur einer Krone und Panthers auf Deckel und Schalen...
Silber, mehrfach punziert, schreitender Löwe, RC, 0, England 20. Jhd., H 25 x 21 cm, schwarzer Samtrücken, für Bildergröße 17 x 12 cm, min. Gebrauchsspuren, 1078 g
Silber 800, am Boden mit Feingehaltsstempel, Land- und Herstellerpunze von Di Cristofalo aus Palermo versehen. Wasserkanne mit gebauchtem godroniertem Korpus mit ziseliertem Blumengirladendekor, schla...
Silber 800, mehrfach punz. C&S.C.o, schreitender Löwe, London 1864-1896 Löwengesicht, 1, wohl Jackson, weighted, in sehr guter Erhaltung, H 22 cm, Gewicht 1017 g
Tablett: Silber 835, mehrf. punz., Halbmond und Krone, Deutschland, nach links schreitender Löwe Wasserburg, H 1 x L 27 x B 21 cm, Gewicht 243 g
Kleine Schale: Silber 835, Halbmond und Krone, deutsc...
Silber, mehrfach punz., wohl England, 19. Jhd., in herausragender Erhaltung, H 19 x B 7 x L 19 cm, Gewicht 264 g
Silber 800, mehrf. punz., Halbmond und Krone, umlaufend Rosenranken, durchbrochen gearbeitet, Durchmesser 8 cm, H 3 cm, 47 g
Silber 800, mehrf. punz. Halbmond und Krone Meisterstempel, WTB, Deutschland 19.Jhd., Widmung, Gewidmet v.d. Familie Günther 1896, fein ziseliertes Glas mit Blüten und Gräsern, in sehr guter Erhaltun...
Silber 835, mehrf. punz. D. Aron, Halbmond und Krone Adler, No. 13110, sehr gute Erhaltung, Durchmesser 25 cm, H 4 cm, Gewicht 461 g
Silber, mehrfach punz., leider berieben, wohl G. T, Dellen, sonst leichte Gebrauchsspuren, H 9 cm, Durchmesser 8 cm, 102 g
Silber 800, Halbmond und Krone, Deutschland, teilweise auch mit Meisterpunze R&B
16 Fischmesser, 16 Speisemesser, 16 gr. Suppenlöffel, 16 Speisegabeln, 16 gr. Dessertlöffel, 16 Dessertgabeln, 15 Kuch...
Silber Sterling, am Schaft der Kuppa mit Feingehaltsstempel versehen. Die halbrunde, vergoldete Kuppa wird von drei Frauenakten getragen, die je einen Arm nach oben erheben. Sie bilden den Schaft des ...
Silber Sterling, am Rand der Kuppa mit Feingehaltsstempel und „H.P“ versehen. Viskos ineinanderfließende, nach oben strebende Strukturen bilden den hohen Silberschaft eines Pokals. Die halbrunde Kuppa...
Silber 800, unterschiedlich gepunzt, Halbmond und Krone, 6 Kaffeelöffel und 6 Kuchengabeln, ein Tortenheber, drei unterschiedlich große Serviergabeln, eine Gabel in Form einer Heugabel, zwei Zuckerlöf...
Sterlingsilber, mehrfach punziert, Krone, schreitender Löwe n, 1, Fahne, England, London, H 12 cm, Durcghmesser 17 cm, Gebrauchsspuren vorhanden, sehr gute Erhaltung
Silber 800, Halbmond und Krone, Schallmeyer, teilweise plastisch verziert mit Fuchsienblüten, teilweise alt vergoldet, lockerer Standfuß, H 14 cm, Durchmesser 7 cm, Gewicht 191 g
Sterlingsilber 925, H 13 x 10 cm für Fotos H 11 x 8 cm, sehr gute Erhaltung
Silber 800, Halbmond und Krone, Deutschland, H 6 cm, 44 g, Durchmesser 5 cm, in sehr guter Erhaltung
Silber, punz.,19.Jhd., in sehr guter Erhaltung, H 16 x L 12 x B 4 c, Gewicht 93 g
Paris um 1880, Feingehaltsmarke Silber 950/1000 ab 1838, Minervakopf, Meistermarke Debain, gebrochen gearbeitet mit blauem Glaseinsatz, naturalistischer Dekor, mit Zweig und Blattbordüren, Deckel als...
5 Silberspeiselöffel, mehrfach punz. 12, CK, und Zackenmuster, Gravur der Inizialien MS
4 Silberlöffel, mehrfach punz., W und IM, Gravur der Inizialien ML
2 Silberlöfffel mehrfach punz., GB, 12, Zac...
1 kleiner Silberbilderrahmen Sterlingsilber, mehrfach punz., für die Manteltasche H 5,5 cm x 4 cm, aufklappbar für zwei Fotos, ovaler Bilderausschnitt
Ein Serviettenring, 5 cm x 2,5 cm
Eine Zuckerza...
Paris um 1880, franz. Feingehaltsmarke Silber 950/1000 ab 1838, Minervakopf, Meistermarke Debain, verziert mit Weinlaubbordüren am Rand und auf dem Henkel, H mit Henkel 25cm, ohne Henkel 11 cm, Durchm...