Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Winter-Auktion

DE-83684 Tegernsee, Steinmetzplatz 2-3  

Auktion beendet

Abgeschlossen | Freiverkauf
Los: 203

Der Arztbesuch

Startpreis 1.200 EUR
nicht verkauft

In einem düsteren Stall blickt eine Frau, im Zentrum des Gemäldes, den Betrachter direkt an. Ihr farbiges Gewand steht in Kontrast zu ihrem hellen Inkarnat und lässt ihr Dekolleté zur Geltung kommen. Ihr zur Seite sitzen zwei Männer. Der Linke, gekleidet in einem helleren Gehrock, fühlt distanziert ihren Puls, und wird somit als Arzt kenntlich gemacht. Der rechte Mann hingegegen kniet besorgt neben ihr. Einige ikonographische Hinweise deuten auf eine, möglicherweise verbotene, Liebschaft. So gilt der Hahn als sexuelle Symbolik aber auch als Fruchtbarkeitssymbol wie die Katze, deren zweite Symbolik die Sünde ist. Unsigniert. Krak., Fl., min. retusch., ansonsten guter altersentsprechender Zustand. Niederlande/Deutschland, 18. Jh. Öl/Leinwand doubl. H x B ca. 50 x 69,3 cm H x B ger. ca. 67 x 86 cm