Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Winter-Auktion

DE-83684 Tegernsee, Steinmetzplatz 2-3  

Auktion beendet

Abgeschlossen | Freiverkauf
Los: 219

Wohl Schule Abraham van Beijeren, Küchenstillleben

Startpreis 2.500 EUR
nicht verkauft

Das Küchenstillleben zeigt in einem pyramidalen Aufbau angeordnet einige Fische in unterschiedlichem Verarbeitungsstadien. Die Oberflächenstruktur der Fische steht im Kontrast mit dem Glanz des Messingtopfes. Die Fische als Vanitassymbol zeigen das moralisierende Thema, das diesem Gemälde zugrunde liegt. Aufgrund des Sujets wie auch des Bildaufbaus wird das Werk der Schule von Abraham van Beijeren (1620 Den Haag – 1690 Overschie) zugeordnet, der sich dem Fischstillleben verschrieben hatte. Krak., min. F.a., min. retusch., ansonsten guter altersentsprechender Zustand. Rahmen min. best. Niederlande, 17./18. Jh. Öl/Leinwand, doubl. H x B ca. 61,8 x 81,5 cm, H x B ger. 75 x 95 cm