Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Herbst-Auktion

AD-  

Versteigerung am Samstag, 26. September 2020 ab 13:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
482 Ergebnisse
Los: 383

Seltene Kommoden- Aufsatzuhr

Ergebnis: 1.400 EUR

Holzgehäuse, Uhrwerk an der Rückseite „David Sigmund Has Augusta 400“ signiert. Aufsatzuhr mit Glockenspielwerk und Mondphase. Gangbar, gut erhalten. Süddeutschland, 18. Jh. H x B x T 40 x 20,5 x 14,5...


Los: 384

Seltene Offiziers-Reiseuhr

Ergebnis: 2.000 EUR

Messing. Fein ziseliertes rundes Messinggehäuse auf Arabesken-Dekor, rechteckiger Sockel mit abgekanteten Ecken auf Kugelfüßen. Messingzifferblatt mit römischen Zahlen. Guter Zustand. Wien, 19. Jh. H ...


Los: 385

Seltene Tischuhr

Startpreis 650 EUR

Tischuhr mit langem Werk unter Glas auf Marmorsockel. Messinguhr mit weißem Zifferblatt und römischen Ziffern. Gangbarkeit nicht geprüft. Gut erhalten. England, um 1820/40. H x Ø ca. 23,5 x 12 cm


Los: 386

Seltener großer Teller-Zappler

Ergebnis: 2.000 EUR

Teller-Zappler mit Doppelschlagwerk auf Glocke signiert. Sehr gut erhalten. Gangbar. Süddeutschland. Ø ca. 33 cm, H mit Aufhänger ca. 42 cm


Los: 387

Seltener Uhren-Ständer

Startpreis 300 EUR

Blech, inwendig mit Samt überzogen. Ständer in Form einer Sänfte, fein mit neckischen Puttis und detailreichen Grotesken handbemalt. Altersbedingter Zustand. Wohl Frankreich, um 1860. H x B x T ca. 17...


Los: 388

Spindel-Taschenuhr

Ergebnis: 2.000 EUR

Silber vergoldet, Achteckiges, emailliertes Ziffernblatt mit arabischen Stundenzahlen, beschrieben mit „Terrot“ und „a Geneve“. Seltene Erotikspindeluhr. Min. gechipt, altersbedingte gute Erhaltung, S...


Los: 389

Spindeltaschenuhr mit Diamantkranz

Ergebnis: 1.200 EUR

Gold. Sehr fein gearbeitete Spindeltaschenuhr mit Diamantkranz für Damen in Gold 18 K. Fein graviertes und skelettiertes Werk mit Rückdeckel aus Glas. Die Uhr läuft gut an. Wohl Franken, um 1760/80. G...


Los: 390

Spindeltaschenuhr mit Diamantkranz

Ergebnis: 1.000 EUR

Gold. Kleine Spindeluhr mit Diamantenkranz in Gold 18 K. Zeiger fehlend. Werk defekt, signiert Armand Rendsburg. Rückseite verziert mit tanzendem Paar. Um 1750/80, Gewicht ca. 62 g


Los: 391

Spindeltaschenuhr mit Miniatur

Ergebnis: 2.000 EUR

Silber. Spindeltaschenuhr mit 1/4 Stunden-Schlagwerk und Bezeichnung Breguet et fils auf dem Blatt in Silber. Weißes emailliertes Ziffernblatt mit arabischen Ziffern und Defekt bei der Ziffer 9. Auf d...


Los: 392

Taschenuhr mit Doppelschlagwerk

Ergebnis: 1.400 EUR

Silber. Taschenuhr von Fres. Esquivillon Genève mit Schlagwerk 1/4 Stunden in Silber. Weißes Zifferblatt mit arabischen Ziffern und gebläuten Zeigern. Les Fres. Esquivillon waren bedeutende Uhrmacher...


Los: 393

Taschenuhr mit Stoppfunktion

Ergebnis: 1.400 EUR

Gold. Taschenuhr "Union Horlogère" mit Stoppfunktion in Gold 14 K. Mit Wappengravur. Gut erhalten. Uhr läuft, aber die Stoppfunktion steht. Um 1920. Gewicht ca. 99,6 g


Los: 394

Taschenuhr Silber Glashütte

Ergebnis: 1.050 EUR

Glashütte Taschenuhr in Silber 900, Werksnummer 204347 mit Box. Gehäuse sehr gut erhalten, voll gangbar, das Ziffernblatt weist Haarrisse auf. Ø ca. 53 mm


Los: 395

Taschenuhr Vollkalender

Ergebnis: 2.800 EUR

Silber. Außergewöhnlich große Taschenuhr mit Sprungdeckel von G. Schulze München, Nachfolger von Hofuhrmacher Menutti, in Silber 800. Mit Vollkalender und Mondphase, lateinischen und arabische Ziffern...


Los: 396

Tischzappler

Startpreis 800 EUR

Versilbertes Messingblech in flachem Relief mit Rocaillen verziert, von einem Adler bekrönt. Ziffernring mit römischer Stundenskalierung, Minuterie mit arabischen Zahlen. Aufwändig in Durchbruch gearb...


Los: 397

Tölzer Zappler-Uhr

Startpreis 1.500 EUR

Metall-Uhrengehäuse. Vierpassiges Frontblatt ebenso in Metall, mit Ölfarben bemalt. Ziffernblatt mit römischen Stundenziffern aufgemalt, schwarz auf weißem Grund. Das Ziffernblatt ist umgeben von eine...


Los: 398

Wiener Kutschuhr

Ergebnis: 1.800 EUR

Messing. Schöne Kutschuhr aus Messing in viereckigem Holzgehäuse, verziert mit rankenförmigen Intarsien. Weißes Zifferblatt mit römischen Ziffern, Uhrwerk mit 4/4-Schlag, 2 Tonfedern und Weckerfunktio...


Los: 399

Yves Saint Blaise, ungewöhnliche Damenuhr

Ergebnis: 540 EUR

18 K. Gelbgold mit Diamantenbesatz und Korallen- sowie Lapislazulistäben. Handaufzug. H x B ca. 3 x 2,8 cm, 70er Jahre. Gangbar


Los: 400

Aufsatz-Schreibmöbel mit Tabernakel

Startpreis 700 EUR

Nussbaum-Untergestell. Aufsatz um 1820, Untergestell um 1860. Altersbedingte gute Erhaltung. Süddeutschland. H x B x T ca. 160 x 116 x 87 cm


Los: 401

Barock-Kommode mit Marmorplatte

Startpreis 1.200 EUR

Nussbaum und Palisander, mit Bronzebeschlägen. 2-ladig. Marmorplatte etwas beschädigt. Frankreich, 18. Jh. H x B x T ca. 80 x 76 x 43 cm


Los: 402

Barock-Sekretär

Startpreis 2.200 EUR

Nussbaum. Sekretär bestehend aus 3 Teilen: unterer Teil mit 3 Schubladen, mittlerer Teil mit ausklappbarer Platte und Schubladen, oberer Teil mit jeweils 3 kleinen Schubladen und zentralem Schränkchen...


Los: 403

Biedermeier Kommode

Ergebnis: 300 EUR

Nussbaum, mit Bandwerk-Intarsien. In guter Erhaltung. Süddeutschland, um 1780. H x B x T ca. 99 x 129 x 63 cm


Los: 404

Brutalismus-Konsole

Startpreis 1.200 EUR

Kleine Beschädigungen in der Glasplatte, ansonsten gute Erhaltung. Deutschland, um 1950. H x B x T ca. 83 x 90 x 49,5 cm


Los: 405

Hochwertige Chesterfield-Sessel

Startpreis 600 EUR

Holz und Bordeaux-farbenes Leder mit aufwendiger Polsterung mit Sitzkissen. Min. Gebr.sp. Gute Erhaltung. England, 20. Jh. H x B x T ca. 80 x 65 x 72 cm


Los: 406

Italienischer Halbschrank

Startpreis 280 EUR

Nussbaum. Schränkchen mit mittigem Fach und oberen Schublade, inwendig überzogen. Guter, originaler Zustand. Italien, 19. Jh. H x B x T ca. 89 x 59 x 32 cm