Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Sommer-Auktion Nachverkauf

DE-83684 Tegernsee, Steinmetzplatz 2-3  

Auktion beendet

Abgeschlossen | Freiverkauf
377 Ergebnisse
Los: 195

Fritz Müller-Schwaben, 1879 Mainz - 1957 München

Startpreis 300 EUR

Spielende Kinder am Dorfbrunnen. Rechts unten signiert. Min. Krak., ansonsten gute Erhaltung. Deutschland, 20. Jh. Öl/Holz. H x B ca. 42 x 32, ger.


Los: 196

Hans Leib, Deutschland, 20. Jh.

Startpreis 400 EUR

Fotografischer Aussschnitt einer belebten Marktszene vor einer hoch aufragenden Kirche. Unten rechts signiert und „34“ datiert. Verso am Keilrahmen beschriftet. Guter Zustand. Wohl Deutschland, 1934. ...


Los: 197

Hans Tschelan, 1873 Wien -1964 ebenda

Startpreis 400 EUR

Blick in eine Wohnstube. Ein Ehepaar in prächtigem Gewand sitzt an einem Tisch. Der Ehemann raucht, die Ehefrau ist in eine Stickarbeit versunken. Oben rechts signiert und datiert. Min. Krak., min. f...


Los: 198

Hausprofil im Schneegestöber

Ergebnis: 160 EUR

Mit schneller Pinselführung und schichtweisem Auftrag ist ein Haus in Schneegestöber zu sehen. Rechts unten undeutlich signiert und auf 1973 datiert. Gute Erhaltung. Deutschland, 20. Jh. H x B ca. 14 ...


Los: 199

Herbert Danler, 1928 Fulpmes – 2011 Telfes im Stubai

Ergebnis: 6.600 EUR

Ansicht eines alpinen Bergbauernhofes in toniger Farbpalette und stark pastosem Farbauftrag. Danler war Schüler von Herbert Boeckl. Schwerpunkte waren Hochgebirgslandschaften und Bergarchitektur, vor ...


Los: 200

Idyllischer Waldweiher

Startpreis 100 EUR

Ansicht eines kleinen Waldweihers mit einem Holzsteg, umrandet von hohen Birken, in dunkler Farbpalette. Unten rechts „Grillenberger“ signiert und datiert. Min. Fl., ansonsten guter Zustand. Deutschla...


Los: 201

Jäger in herbstlicher Moorlandschaft

Startpreis 200 EUR

Jäger in herbstlicher Moorlandschaft. Durch die farbliche Integration des Jägers in die Landschaft wird die harmonische Beziehung zwischen Mensch und Natur dargestellt. Rechts unten undeutlich signier...


Los: 202

Josef Braml, München, 20. Jh.

Startpreis 250 EUR

Blick in einen dichten Wald mit einem kleinen Bachlauf, der im Hintergrund von einem Wasserfall gespeist wird. Einige Sonnenstrahlen fallen durch das dichte Blätterdach. Teils pastos gehalten. Unten r...


Los: 203

Julius Seyler, 1873 München - 1958 ebenda

Ergebnis: 250 EUR

Ein Ochsengespann auf dem Weg zum Feld mit einem Bauern. Seyler wurde vom Impressionismus beeinflusst, er stieg rasch zu der modernen deutschen Malerei auf und malte Landschaften mit Szenen aus dem Ar...


Los: 204

Küchenstillleben

Startpreis 1.500 EUR

Auf einer architektonischen Anordnung, die von der rechten Seite in die Bildmitte ragt, ist Obst und Gemüse dargestellt. Auf einem Tuch sind drei tote Geflügel abgebildet. Durch gezielte Hell-Dunkel-E...


Los: 205

Kunz Meyer-Waldeck, 1859 Mitau - 1953 Neuburg

Startpreis 300 EUR

Judas kniet, die Hände reuend vor das Gesicht geschlagen, vor dem Kreuz Christi in einer mondbeschienenen Landschaft . Unten rechts signiert und „OP 644“ bezeichnet. Verso betitelt „Reue“. Leinwand te...


Los: 206

Ludwig Mössler, 20. Jh. tätig in Uffenheim und Rothenburg

Startpreis 200 EUR

Sommerliche Ansicht eines Dorfes mit einem Bauer und seinem Vieh. Er studierte Malerei in München und arbeitete ab 1925 in Uffenheim. Links unten signiert und auf 1926 datiert. Leinwand leicht wellig,...


Los: 207

Margit von Valta, Der Raub der Töchter des Leukippos

Ergebnis: 2.200 EUR

Kopie nach dem um 1618 entstandenen Gemäldes von Peter Paul Rubens (1577-1640). Hier zeigt sich die Meisterschaft eine Vielzahl von Figuren in einer stark bewegten, dramatischen Handlung darzustellen....


Los: 208

Max Emanuel Zettler, 1886 München – 1926 ebenda

Startpreis 300 EUR

Ansicht eines kleinen Dorfes. Zettler malte vor allem kleinformatige Bilder mit Motiven aus und um München und Dachau. Die klaren Farben setzte er stark kontrastierend nebeneinander, sie bilden aber d...


Los: 209

Max Zettler, 1886 München – 1926 ebenda

Startpreis 320 EUR

Flusslandschaft mit Brücke. Zettler war Autodidakt, seine Bilder beinhalten zum größten Teil Münchner Motive sowie Dachauer Ansichten, hier insbesondere das Moor. Seine Farben sind klar akzentuiert un...


Los: 210

Max Zettler, 1886 München – 1926 ebenda

Startpreis 320 EUR

Isarlandschaft mit der Paulskirche im Hintergrund. Zettler war Autodidakt, seine Bilder beinhalten zum größten Teil Münchner Motive sowie Dachauansichten, hier insbesondere das Moor. Seine Farben sind...


Los: 211

Paul Erbe, 1894 München – 1972 Haimhausen

Startpreis 450 EUR

Impressionistische Landschaft mit See und Bergpanorama hinter Dachau. Im Vordergrund liegt neben einem Steg gelegen ein Boot am Ufer, ein weiteres Boot ruht verborgen hinter einem Baum im Wasser. Weit...


Los: 212

Pfeife rauchender Mann

Startpreis 400 EUR

Portrait eines Pfeife rauchenden Herren vor neutralem Hintergrund. Oben links „F. Thalmüller“ signiert. Min. F.a., Druckstellen im Bereich des Keilrahmens, ansonsten guter altersgemäßer Zustand. Deuts...


Los: 213

Rudolf Böttger, 1887 Tachau – 1973 Regensburg

Ergebnis: 900 EUR

Blick auf ein kleines Bauernmädchen, welches still unter einem Baum sitzt und auf einen Punkt außerhalb des Bildbereichs schaut. Im Hintergrund sind einige Gänse zu sehen, die das Mädchen als kleines ...


Los: 214

Rudolf Böttger, 1887 Tachau – 1973 Regensburg

Startpreis 900 EUR

Waschfrauen bei der Arbeit. Das Zentrum dieser Genreszene bildet ein großer Waschzuber, aus dem ein großes weißes Laken hängt. Die Waschfrauen gehen konzentriert ihrer Arbeit nach. Rudolf Böttger, ein...


Los: 215

Rudolf Böttger, 1887 Tachau – 1973 Regensburg

Startpreis 1.100 EUR

Hochformatiges Gemälde, das die Figur eines Bauern bei der Feldarbeit zeigt. Er ist kontemplativ in seine Arbeit versunken. Der Stiel des Rechnens bildet eine Diagonale, die zugleich die Funktion der ...


Los: 216

Rudolf Böttger, 1887 Tachau – 1973 Regensburg

Startpreis 800 EUR

Den Großteil des Bildes nimmt ein reifes Getreidefeld ein, am rechten Rand führt ein Weg an dem Feld entlang. An dessen Ende steht eine dunkel angelegte Figur, die die Tiefenwirkung des Bildes steiger...


Los: 217

Segelschiffe vor der Küste

Startpreis 200 EUR

An einem sonnigen Tag näheren sich viele Segelschiffe der Küste. Dort ist eine Windmühle zu erkennen. Unsigniert, Verso als „Kopie nach Klashoven“ und wohl „Lilli Wolz“ beschriftet. Gute Erhaltung. 20...


Los: 218

Spätsommerliche Landschaft

Startpreis 120 EUR

„Stiller Winkel“ betiteltes Gemälde einer Berglandschaft mit pastosem Farbauftrag und naturgetreuer Farbpalette. Links unten „C. Bröcker“ signiert. Altersentsprechende Erhaltung. Deutschland, 20. Jh. ...


Los: 219

Spyridon Vikatos, 1878 Argostoli - 1960 Athen

Startpreis 1.000 EUR

Blumenstillleben in einer schlanken, dunklen Vase in erdigen Rot- und Grüntönen. Vikatos war einer der letzten griechischen Vertreter der Münchner Schule. Er konzentrierte sich Portraits und Genremale...


Los: 220

Tiroler Bergdorf

Startpreis 250 EUR

Vor einem schneebedeckten Bergmassiv sind eingebettet in eine idyllische Landschaft einige bäuerliche Häuser an einem kleinen Bach zu sehen. Undeutlich signiert. Gute Erhaltung, Rahmen besch. Österrei...


Los: 221

Ziegenhirte

Startpreis 200 EUR

Mit schnellen Pinselstrichen wurde ein Ziegenhirte mit zwei Ziegen in einer weiten Berglandschaft dargestellt. Die Ziegen stehen im formalen Mittelpunkt, heben sich jedoch farblich kaum von ihrer Umge...


Los: 222

Otmar Alt, 1940 Wernigerode

Startpreis 1.000 EUR

Abstrakte Komposition. Mit Bleistift betitelt „Der Fremde“, nummeriert „28/75“, signiert und datiert. Guter Zustand. Deutschland, 1975. Farbdruck/Papier. H x B ca. 76 x 43 cm, H x B ger. ca. 93 x 72 c...


Los: 223

Alfried Hagedorn, Bremen 1940

Startpreis 400 EUR

Fließende abstrakte Komposition. Einige Bildstellen zeigen den hellen Hintergrund, eine Anspielung auf das Hintergrundrauschen des Weltalls. Min. fl., ansonsten guter Zustand. Unten links signiert und...


Los: 224

Bernd Kastenholz, Speyer 1949

Startpreis 250 EUR

„Liebesfrucht“. Vor einem in blau und grün Tönen gehaltenem Hintergrund ist ein abstrakt gestalteter Apfelbaum, auf dem ein Phönix-artiger Vogel sitzt, zu sehen. Unter seiner weiten Krone sitzt ein ve...


Los: 225

Bernd Kastenholz, Speyer 1949

Startpreis 300 EUR

„Hausfreude“. Vor einem grauen Hintergrund ist ein braunes Haus mit einem wilden Durcheinander an Menschen und fliegenden Gegenständen zu sehen, die auf die täglichen Irrungen und Wirrungen der Hausge...


Los: 226

Carl-Heinz Kliemann, 1924 Berlin – 2016 ebenda

Startpreis 350 EUR

Abstrakte Komposition in dunkler Farbpalette. Kliemann, ein Schüler von Karl Schmidt-Rottluff legte seine Schwerpunkte auf Landschaften und Portraits. Im italienischen Olevano entstanden zwischen 1962...


Los: 227

Carl-Heinz Kliemann, 1924 Berlin – 2016 ebenda

Startpreis 350 EUR

In Schwarz, Grau und Erdtönen gehaltener Landschaftseindruck von Olevano. Kliemann, ein Schüler von Karl Schmidt-Rottluff legte seine Schwerpunkte auf Landschaften und Portraits. Im italienischen Olev...


Los: 228

Charles Sorlier, 1921-1990, nach Serge Poliakoff. 1899 Moskau - 1969 Paris

Startpreis 600 EUR

Serge Poliakoffs (1899 Moskau – 1969 Paris) Kunst ist geprägt von abstrakter Malerei, die bunte Farbflächen in gebogener Form gegenüberstellt. Sorlier übertrug die Werke von Poliakoff und anderen Küns...


Los: 229

Charlotte Murkel-Schubert, 1914 Kröslin bei Greifswald - 2000 Kiel

Startpreis 450 EUR

In abstrakten Formen gestaltete Häuserzeile mit Bäumen in verschiedenen Rot- und Orangetönen und kontrastierendem Schwarz. Pastoser kräftiger Farbauftrag mit breitem Pinsel. Rechts unten sign. und dat...


Los: 230

Charlotte Murkel-Schubert, 1914 Kröslin bei Greifswald - 2000 Kiel

Startpreis 250 EUR

Portrait eines südländischen Mannes in überlängter Darstellung in rötlicher Farbpalette. Unten rechts signiert, oben rechts betitelt "Des Halles" und ortsbezeichnet. Verso bezeichnet. Öl/Leinwand. Deu...


Los: 231

Charlotte Murkel-Schubert, 1914 Kröslin bei Greifswald -2002 Kiel

Startpreis 450 EUR

Darstellung eines bärtigen Männergesichtes in Blau- und Schwarztönen. Stark pastoser Farbauftrag. Unten rechts sign. und dat. Verso bezeichnet. Min. F.a., ansonsten guter Zustand. Rahmen min. best. De...


Los: 232

Konstantin Garneff, 1894 Libechowo - 1966 München

Startpreis 800 EUR

Blick auf einige Schaustellerwägen des Oktoberfestes. Garneff war Meisterschüler bei Franz von Stuck und ab den 1920er Jahren von der Neuen Sachlichkeit beeinflusst. Er stellte in zahlreichen Städten ...


Los: 233

Landschaftsgemälde

Startpreis 300 EUR

Seichte Hügellandschaft mit weitem Horizont. Unsigniert. Verso beschriftet „Gudert“ und datiert. Min. Kr., min. F.a., ansonsten guter Zustand. Deutschland, 1972. Mischtechnik/Hartfaserplatte, H x B c...


Los: 234

Leo Grewenig, 1898 Heusweiler – 1991 Bensheim

Ergebnis: 300 EUR

Grewenig studierte bei Wassiliy Kandinsky und Paul Klee. Sein Malstil entwickelte sich hin zur Abstrakten Malerei. Unten rechts mit Bleistift signiert und datiert, links unten mit Bleistift betitelt „...


Los: 235

Mel Ramos, 1935 Sacramento – 2018 Oakland

Ergebnis: 3.500 EUR

Großformatige Farblithographie des Pop Art-Künstlers Mel Ramos mit dem Titel „Caramia Caramello“. Ein aufgerissener Schokoriegel enthüllt den sinnlichen Körper einer nackten Blondine, die hiermit die ...


Los: 236

Peter Tomschiczek, 1940 in Iglau, Böhmen

Startpreis 400 EUR

Tomschiczek schuf zahlreiche Motivreihen, die überwiegend aus dem Naturerleben entstanden. Die früheren Serien wurden noch relativ gegenständlich gearbeitet, die späteren Werke werden immer ungegenstä...


Los: 237

Toni Waim, 1923 Wasserburg/Inn - 2001 Landshut

Startpreis 600 EUR

In einem nicht näher definierten Interieur sind einige Figuren miteinander in Kontakt. Ein Steiltänzer schwebt über der Szene, die im Aufbau einigen weiteren Werken von Waim ähnelt. Toni Waim ging es ...


Los: 238

Toni Waim, 1923 Wasserburg/Inn - 2001 Landshut

Ergebnis: 1.200 EUR

Eine Figur im Gewand, deren helles Gesicht und die helleren Partien der Arme vor dunklen Hintergrund kontrastiert wird, blickt den Betrachter frontal an. Toni Waim ging es um die Erkenntnis und Vermit...


Los: 239

Adolph Oberländer, 1845 Regensburg – 1923 München

Startpreis 160 EUR

Eine patente Hausfrau - nur deren Rock ist erkennbar - fegt einen dürren Mann mitsamt Nähutensilien zur Seite. Unter dem Bild ist ein Spruch angebracht. Oberländer war besonders bekannt für seine humo...


Los: 240

Adolph Oberländer, 1845 Regensburg – 1923 München

Startpreis 200 EUR

Ein Liebespaar wird heimlich von einem älteren Herren beobachtet. Oberländer war besonders bekannt für seine humoristischen Darstellungen, wie in diesem Gemälde, einer satirischen und karikaturistisch...


Los: 241

Albrecht Dürer, 1471 Nürnberg – 1528 ebenda

Startpreis 300 EUR

Dargestellt ist eine Szene aus dem Marienleben, Blatt 79, Anna und Joachim unter der Goldenen Pforte. Wasserzeichen aus Reichsapfel und dem Buchstaben „G“ im unteren Bereich des Blattes. Min. Fl., Min...


Los: 242

Der Rattenfänger von Hameln

Startpreis 150 EUR

Kolorierte Zeichnung des Rattenfängers von Hameln in einer Gruppe von Kindern. Links unten "M. Walter" signiert. Leichte Vergilbung des Passepartouts, ansonsten gute Erhaltung. Deutschland, 19. Jh. Aq...


Los: 243

Im Fall

Startpreis 50 EUR

Blick auf einen abstürzenden Jäger. Sein Gesicht ist vor Furcht verzerrt. Das Blatt zeigt auf der linken Seite den Abhang, die andere Hälfte ist hell gehalten, damit der Fall des Jägers dramatisch gez...


Los: 244

Johann Elias Ridinger, 1698 Ulm - 1767 Augsburg

Ergebnis: 100 EUR

Der deutsche Tiermaler und Kupferstecher bildete, durch seine Liebe zur Jagd, vor allem Wildtiere und Jagdszenen ab. Dieses Blatt zeigt einen Hirsch, der in einem Gebirgsbach steht. Darunter ist die B...


Los: 245

Rudolf Böttger zugeschrieben, 1887 Tachau – 1973 Regensburg

Startpreis 200 EUR

Waschfrauen bei der Arbeit. Der Bildaufbau ähnelt dem Ölgemälde der Waschfrauen von Rudolf Böttger so, dass es als Weiterentwicklung des Themas gelten kann. Min. Kn., ansonsten guter Zustand. Österrei...


Los: 246

Abhaya Mudra-Buddha

Startpreis 200 EUR

Bronze, dunkel patiniert. Sitzender Buddha mit der Haltung Abhaya Mudra: die Ermutigungs- oder auch Furchtlosigkeitsgeste. Fein verzierter Thron, mit Rankenornamenten, teils durchbrochen gearbeitet. G...


Los: 247

Antiker Buddha

Startpreis 300 EUR

Bronze, mit Resten alter goldfarbener Patina. Auf Sockel sitzender Buddha in Bhumisparsha Mudra-Geste. Altersbedingter Erhaltungszustand. Wohl Thailand, Ende 18./19. Jh. H x B x T ca. 20 x 14,5 x 8 cm


Los: 248

Bodhisattva

Startpreis 800 EUR

Bronze/Messingguss. Gut erhalten. Thailand, 19. Jh. H ca. 46 cm


Los: 249

Buddha Karana Mudra

Ergebnis: 850 EUR

Bronze, gold patiniert. Sitzender Buddha mit der Haltung Karana Mudra: Geste zur Abwehr der Dämonen. Fein verzierter Thron, mit Rankenornamenten, teils durchbrochen gearbeitet. Gewand mit Drapierung. ...


Los: 250

Buddha Maravijaya

Ergebnis: 950 EUR

Bronze, dunkel und gold patiniert. Figur in "Lotus-Sitz"-Position auf einem erhöhten Sockel dargestellt. Die rechte Hand auf dem Knie, eine Hand ruht auf dem Schoß. Diese Geste steht für den Moment, a...


Los: 251

Chinesischer Zierteller

Startpreis 120 EUR

Porzellan, polychrom staffiert. Schauteller mit hellgrünem Fond, im Spiegel mit mehreren Blumendarstellung. Verso gemarkt. Min. Glasurfehler, min. Kr., ansonsten guter Zustand. China, 19. Jh. Ø ca. 24...


Los: 252

Cloisonné-Weihrauchbrenner

Startpreis 500 EUR

Messing, dunkel patiniert. Quadratischer Korpus auf 4 Füßen stehend. Henkel und Deckel durchbrochen gearbeitet mit plastischen Fo-Hunden bekrönt. Auf der Wandung mit farbprächtigem Emaille-Dekor. Fo-H...


Los: 253

Darstellung eines Bergmassivs

Startpreis 200 EUR

Japisstein poliert, mit Holzsockel. Kunstvoll bearbeiteter Stein in Form eines zerklüfteten, erhaben wirkenden Bergmassivs auf einer eigens angefertigten Holzauflage. Unsigniert. Guter Zustand. Asien,...


Los: 254

Großer lachender Buddha mit Kinderschar

Startpreis 1.200 EUR

Lapislazuli. Vollplastisch gearbeitete Gruppe eines dickbäuchigen, lachenden Buddhas mit 5 Kindern und 1 Kröte auf der Kehrseite. Die Figurengruppe symbolisiert Glück, Zufriedenheit, kindliche Pietät ...


Los: 255

Iwafuchi Yashichi

Startpreis 300 EUR

2 Gegenstücke, eine Frauendarstellung, die ein Buch fallen lässt sowie ein Mann, der sein Schwert zieht. Min. Fl., ansonsten guter Zustand. Japan, 19. Jh. Holzschnitt/Tusche/Aquarell/Papier. H x B ca....


Los: 256

Monumentale chinesische Deckelvasen

Startpreis 6.000 EUR

Keramik. Zwei unterglasurblaue Monumentalvasen mit der Darstellung von zwei schreitenden Figuren, die Weisheitsaugen auf den Stirnen tragen und lange Blütenstiele in den Händen halten. Dekorativen Bor...


Los: 257

Paar Foo-Hunde

Startpreis 300 EUR

Porzellan, ohne Marke, unglasierter Boden. Weiße Porzellan, unterglasur in hellblau und weiß staffiert. Aufbewahrungsdosen in Form von 2 liegenden Foo-Hunden. Min. Krak., ansonsten altersentsprechende...


Los: 258

Reich verzierte Opium-Pfeife

Startpreis 900 EUR

Bein. Eine prunkvolle Opium-Pfeife. Der profilierte Schaft wird von einer aufwendigen Drachengravur umschlungen und greift das Mundstück mit einer vollplastischen Faust. Das Mundstück ist mit einem um...


Los: 259

Aufwendig gearbeiteter Tiroler Ranzen

Ergebnis: 500 EUR

Leder. Schön bestickter Ranzengürtel mit aufwendiger Federkielstickerei in Form von Blumen- und Rankenornamenten, „1799“ datiert. Teils ber. und brüchig, ansonsten guter altersbedingter Zustand. Tirol...


Los: 260

Bauche Brevete, Viktorianischer Tresor

Ergebnis: 200 EUR

Antiker Tresor aus Gusseisen. Er wurde als Sicherheitsschließfach zur Aufbewahrung wichtiger Dokumente oder von Schmuck hergestellt und war in der viktorianischen Zeit leicht zu transportieren. Sie wu...


Los: 261

Bestickter Ranzen

Ergebnis: 500 EUR

Leder. Schön bestickter Ranzengürtel mit aufwendiger Federkielstickerei von Rankenornamenten und einer Pferdedarstellung. Teils ber., altersbedingter Zustand. Alpenländisch, 19. Jh. L ca. 105 cm


Los: 262

Fayence - Kanne in Form eines Piraten

Startpreis 250 EUR

Blau glasierter Keramikkrug, am Boden mit Prägenummer „203“ versehen. Bauchiger Krug in Form eines Mannes mit blattförmigem Bart. Der lange Zopf des Mannes formt den Henkel der Kanne. Ein Teil des Hut...


Los: 263

Fein gearbeiteter Uhrenständer

Startpreis 200 EUR

Holz, geschnitzt. Der Uhrenständer in barocker Form weist eine breite Basis auf, teils durchbrochen gearbeitet, aus Rollwerk und Akanthus, die sich schwungvoll verengt um dann erneut auszuschweifen un...


Los: 264

Handgefertigte Kinderschuhe

Startpreis 100 EUR

Seide. Zwei handgefertigte Kinderschuhe unterschiedlicher Größe, fein gearbeitet und geschmückt mit farbenreichen Zierbändern und großflächigem Blumendekor. Einer der Schuhe trägt vorn eine filigrane,...


Los: 265

Holztruhe

Ergebnis: 300 EUR

Zirbenholz. Schöne kleine Truhe auf vier Kugelfüßchen stehend, deren Frontseite in 3 Felder unterteilt ist. Das Innere ist mit Stoff ausgekleidet und in 2 Fächer unterteilt. Der bewegliche Griff, Schl...


Los: 266

Interessanter Orden

Ergebnis: 1.100 EUR

Orden an rotem Band. Über dem Orden ist eine emailleverzierte Krone angebracht. Der Orden besteht aus einem Strahlenkranz mit zwei sich kreuzenden Schwertern, über dem ein weiß-emailliertes Kreuz mit ...


Los: 267

Kerzenleuchter-Set

Startpreis 500 EUR

Zinn, am Boden mit französischer Marke versehen. 6 einflammige Kerzenleuchter. Auf einem runden Stand steht ein Putto, ein Bein auf einer Muschel stehend, der einen blütenverzierten Kelch als Kerzentü...


Los: 268

Kleine Schmuckdose

Startpreis 20 EUR

Pappe/Stoff und Messingverschluss. Auf vier Füßen stehende achtkantige Dose mit farbenfrohem Stoff bezogen. Inwendig ebenfalls mit rosa Stoff überzogen und mit kl. Votivbild einer Heiligen verziert. M...


Los: 269

Klösterliche Altarblumen

Startpreis 300 EUR

Eisen/Draht und Glasperlen. Aufwändig nachgebildete Blumen in reichem Blattrankenwerk. Gebr.Sp., altersentsprechende Erhaltung. Deutschland, 19. Jh. H x B ca. 110 x 34 cm


Los: 270

Korinthisches Säulenkapitell

Startpreis 800 EUR

Holz, vergoldet. Korinthisches Säulenkapitell mit durchgehendem vertikalem Halterungsloch. Min. best., altrest., 1 bekrönendes Element fehlend, ansonsten guter Zustand. 19. Jh. H x B x T ca. 26,4 x 33...


Los: 271

Lackminiatur aus Palech

Ergebnis: 150 EUR

Holz lackiert. Hochwertige Lackdose einer russischen Manufaktur aus Palech. Filigran handbemalt mit dem Motiv der „drei Bogatyre“ in Kampf gegen Steppenvölker in traditionell farbenfroher Kleidung. In...


Los: 272

Linzer Goldhaube

Ergebnis: 200 EUR

Trachtenhaube, mit feinen seidenen und goldenen, eingewebten Fäden, Gold- und Paillettenstickerei. Guter Zustand. Oberösterreich, 20. Jh. H x Ø ca. 24 x 17 cm


Los: 273

Meerschaumpfeife

Startpreis 200 EUR

Reich geschnitzter Pfeifenkopf mit der Darstellung eines Kampfes zwischen türkischen und ungarischen Kämpfern. Auf der Unterseite ist ein Teil des ungarischen Wappens dargestellt. Fein gearbeiteter Si...


Los: 274

Münchener-Werkstätte, Keramik Humpen

Startpreis 250 EUR

Polychrom glasierter Keramikkrug, am Boden mit Prägestempel „Münchener Werkstätte für Keramik“ versehen. Zinnmontierung mit Scharnierdeckel leicht gewölbt, eichelförmiger Daumenrast und Standring. Bau...


Los: 275

Reich kolorierte, emaillierte Vase

Startpreis 600 EUR

Emailliertes Messing. Bauchige Vase mit langem Hals und aufgesetzter floraler sowie ornamentaler Motivik in reich kolorierter Emaille. Profilierte Zierbänder akzentuieren die Formgebung. Delle am Bode...


Los: 276

Reisealtar mit der Darstellung des Fudo Myo-o

Startpreis 200 EUR

Darstellung der zentralen Gottheit in allen Myō-ō-Gruppierungen. Fudō ist eine Personifikation von Dainichi Nyorai und der bekannteste der Myō-ō. Fudō wandelt Zorn in Erlösung um. Er hat ein wütendes,...


Los: 277

Schöne Cloisonné-Schale

Ergebnis: 120 EUR

Emaille/Messing. Schale im Spiegel mit Pfingstrosen und Vogeldarstellung in Cloissonné-Technik verziert. Min. Gebr.sp., min. best., ansonsten guter, altersgemäßer Zustand. Asien, 1900. Ø ca. 33,4 cm


Los: 278

Seltene Handrassel

Startpreis 200 EUR

Kupfer, versilbert. Große Rassel mit Handhabe und 11 Anhänger in versch. Formen und Ausführungen. Guter originaler Zustand. L x B ca. 9 x 15 cm


Los: 279

Seltene runde Dose

Ergebnis: 120 EUR

Pappmache. "Singt nicht zu laut zum Zeitvertreibe - Lärm´t wie Ihr wollt, Ihr links am Rheine". Der Deckel dieser Dose zeigt beide Ufern des Rheins. Auf der Seite Frankreichs wird an einer langen Tafe...


Los: 280

Tondorelief der Königin Louise

Startpreis 200 EUR

Gips, goldfarben. Rondo mit einem Halbrelief des Portraits der Königin Luise. Original gerahmt. Min. best., min. F.a., ansonsten guter altersgemäßer Zustand. Deutschland, 19. Jh. Ø ca. 8,7 cm, H x B g...


Los: 281

Toni Waim, 1923 Wasserburg/Inn - 2001 Landshut

Startpreis 300 EUR

Terrakotta, weiß geschlämmt. Pferdefigur mit zwei Reitern, die seitlich auf einem Pferd sitzen. „Schamane“. In der Plinthe mit eingeritzten Monogramm „T.W. XX“. Abgebildet im Katalog „Toni Waim. Ölbi...


Los: 282

Toni Waim, 1923 Wasserburg/Inn - 2001 Landshut

Startpreis 300 EUR

Terrakotta, weiß geschlämmt, teils polychrom bemalt. Auf rundem Stand erhebt sich eine hoch aufragende, schlanke Gestalt mit einem Hut und eng anliegenden Armen. Unten beklebt „Indianischer Schamane“....


Los: 283

Toni Waim, 1923 Wasserburg/Inn - 2001 Landshut

Startpreis 300 EUR

Terrakotta, weiß geschlämmt. Auf rundem Stand erhebt sich eine lange, schlanke Gestalt mit einem großen Hut. „Feine Dame“. Unsigniert. Abgebildet im Katalog „Toni Waim“. Ölbilder-Tempera-Kleinplastik...


Los: 284

Verspielte mythologische Szene

Startpreis 200 EUR

Biskuitporzellan. Hochrelief einer mythologischen Szene. Spielende Kinder, Engel und eine Mutter sitzen auf einer angedeuteten Wiese. Das Relief spielt mit verschiedenen Höhenebenen und Rundungen, tei...


Los: 285

Wandkerzenhalter

Startpreis 200 EUR

Metall, goldfarben. Wandkerzenhalter mit reliefiertem Blütenmusterm 2 gebogenen Halterungen tragen je ein hölzernen Kerzenhalter. Altersbedingter Zustand. Deutschland, 19. Jh. H ca. 54 cm


Los: 286

Eleganter Damenring mit Saphir

Startpreis 400 EUR

18 kt. Weißgold mit tropfenförmigem Saphir als Zentralstein ca. 2 ct, umfasst mit Diamanten von zus. ca. 0,30 ct, Gr. 53, Gewicht ca. 5 g


Los: 287

Große Ohrstecker

Startpreis 250 EUR

14 K Gelbgold, gestempelt und mit Juweliermarke versehen. Runde Ohrringe mit je einer Mabé-Perle und je 3 Diamanten besetzt. Steck- und Clipverschluss. Guter Zustand. Ø ca. 1,9 cm, Gewicht ca. 10,3 g


Los: 288

Designer-Ohrstecker

Startpreis 300 EUR

18 K Gelbgold, gestempelt und mit Juweliermarke aus Italien versehen. In Halbkreis gestaltete Ohrringe, die Oberfläche ist tief gerippt, in der Mitte jeweils mit einem Diamant von je ca. 0,15 ct beset...


Los: 289

Stilvolle Ohrstecker

Startpreis 200 EUR

14 K Gelbgold, mit Spektrometer Niton DXL geprüft. Kreisförmige Ohrringe mit kleinem Diamantbesatz von zus. ca. 0,06 ct. Min. Gebr.sp., ansonsten gut erhalten. Steck- und Clipverschluss. Ø ca. 1,9 cm,...


Los: 290

Zeitlose Ohrstecker

Startpreis 180 EUR

14 K Gelbgold, mit Spektrometer Niton DXL geprüft, am Verschluss gestempelt (585). Leicht gewölbte, knopfförmige Ohrstecker, glattpoliert. Guter Zustand. Ø ca. 0,8 cm, Gewicht ca. 1 g