Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Herbst-Auktion

DE-83684 Tegernsee, Steinmetzplatz 2-3  

Auktion beendet

Abgeschlossen | Freiverkauf
548 Ergebnisse
Los: 108

Stulz AG Straßburg, Mokkatasse

Startpreis 100 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurblauer Marke. Polychrom mit Schmetterlingen und Käfern bemalte Tasse mit Goldstaffierung und Schwanen-Henkel. Min. ber., Klebereste am Rand, ansonsten guter, altersb...


Los: 109

Teichert und Meissen, Konvolut von fünf Tischgeräten

Startpreis 700 EUR

Porzellan, am Boden teils mit unterglasurblauer Schwertermarke (I. Wahl) versehen. Das 5-teilige Konvolut mit dem Dekor „Zwiebelmuster“ besteht aus 1 Sauciere, 1 runden Schale mit Deckel und 1 großen ...


Los: 110

Wiener Porzellan, kleine Sammeltasse mit Unterteller

Startpreis 50 EUR

Porzellan, am Boden jeweils mit unterglasurblauem Bindenschild gemarkt. Zarte Kaffeetasse mit passendem Unterteller. In unterglasurblau bemalt und mit Blütenmotiven polychrom überdekoriert. Altersbedi...


Los: 111

Zwei große Zierteller

Startpreis 200 EUR

Porzellan, ungemarkt. Ein Teller mit Blumendekor und einer mit asiatischer Landschaftsszenerie. Blaue unterglasur Malerei. Besch., best., Ri., M., gekl., Ø ca. 34 cm


Los: 112

Antonio da Ros, 1936-2012

Startpreis 600 EUR

Glas. Zwei Skulpturen in Form eines sitzenden Hundes und einer sitzenden Katze von Antonio da Ros für Cenedese. Massives Glas, grün, blau und rot getönt mit aufgesetzter Nase in Rot. Min. Kratzer, ans...


Los: 113

Barovier & Toso, Paar „Tessere Ambra“-Vasen

Startpreis 2.000 EUR

Glas, farblos mit aufgeschmolzenen, rechteckigen Glasplatten in Ockerbraun, dunkel umrandet. Die Struktur der Vase der Serie „Tessere Ambra“ erinnert an gewebtes Material. Schlanke ovale Form. Am Bode...


Los: 114

Bauchige Vase

Startpreis 120 EUR

Glas. Der Korpus der bauchigen Vase wird durch umlaufende weiße Fadenauflagen konturiert. Die Mündung weitet sich nach einer Einschnürung wieder elegant nach außen. Min. best., min. Gebr.sp., ansonste...


Los: 115

Bemalter Kobaltglaskrug

Startpreis 150 EUR

Blaues Glas, mit Zinnmontur. Krug mit goldstaffierter Malerei eines Korbs mit Trauben und Kürbissen, Daumenrast in Pilzform. Am Boden Glasabriss, ansonsten altersbedingte gute Erhaltung. Deutschland 1...


Los: 116

Charles Schneider, 1881 Château-Thierry – 1953 Épinay-sur-Seine

Startpreis 1.000 EUR

Glas. Die Art-Déco-Schale aus orangefarbenem und blauem Glas wurde um 1920 von Charles Schneider designt. Der schmiedeeiserne Sockel ist mit roten Kugelverzierungen und stilisierten Blättern verziert....


Los: 117

Charles Schneider, 1881 Château-Thierry – 1953 Épinay-sur-Seine

Ergebnis: 710 EUR

Glas. Der massiver Rundstand geht in einen filigranen, dunkellila Stiel mit einem unteren Nodus über. Darüber öffnet sich eine breite, flache Schale mit stilisierten Blütenblättern und gelben Farbakze...


Los: 118

Émile Gallé, 1846 Nancy - 1904 ebenda

Ergebnis: 4.100 EUR

Glas. Jugendstil-Tischleuchte. Der keulenförmige Fuß ist mit Silhouetten von Schwertlilien verziert, der runde Schirm zeigt das gleiche Dekor, glänzend auf matt geätztem Grund. Überfang in Blau. Signi...


Los: 119

Fein geschliffene Glaskaraffe

Startpreis 150 EUR

Glas/Silber 800, mit Halbmond und Krone sowie Feingehaltsstempel versehen. Bauchige Karaffe mit Silbermontur und Rillendekor. Die vordere Glasfläche ziert eine kunstvoll geschliffene Szenerie von zwei...


Los: 120

Freundschaftsbecher

Startpreis 150 EUR

Becher aus rotem Glas und Zinnemailleüberfang, der kreuzförmig durchschliffen und polychrom mit Blumenmuster verziert ist. Die Wandung ist mit alternierenden Kreuzfeldern durchbrochen. Teils gold staf...


Los: 121

Geschliffener Fußbecher

Ergebnis: 600 EUR

Fußbecher aus farblosem Glas, 14-fach abgekanteter Fuß, leicht nach außen verlaufender Korpus mit glatter Wandung und geschnittenen und geschliffenen figurlichen Darstellungen des Heiligen Antonius so...


Los: 122

Große Anbietschale

Startpreis 600 EUR

Glas, blau. Schale auf rundem Stand mit sich nach außen wölbender, weit auskragender Fahne, deren Rand leicht gewellt ist. Die Schale ist in irisierendem Dekor gestaltet. Wohl Loetz Kunstglasmanufaktu...


Los: 123

Harmonische Jugendstil-Vase

Startpreis 650 EUR

Glas. Grosse Vase mit massivem Rundstand, ovoidem, röhrenförmigem Korpus und geschweiftem Vasenrand. Die Wandung ist mit opaken floralen Formen in Grüntönen verziert. Unsigniert. Min. fl., ansonsten g...


Los: 124

Kalte Ente

Startpreis 200 EUR

Silber 835/Glas. An Montur mit Feingehaltsstempel, Halbmond und Krone und unbekannter Manufakturmarke. Bauchige Form mit geschliffenem Rillendekor. Deckel mit Monogramm und darüber einem Hirschgeweih....


Los: 125

Konvolut von acht Stengelgläsern

Startpreis 1.000 EUR

Farbloses Glas. 8 Stengelgläser aus farblosem Glas mit ansteigendem Scheibenfuß. 3 Gläser mit mittig verdicktem Stengelschaft und kugeliger Kuppa mit umlaufender floraler Bemalung in schwarzlot-kontur...


Los: 126

Kunstvolle Glaskanne

Ergebnis: 250 EUR

Silber 800. Silbermontur mit Feingehaltsstempel, Halbmond und Krone. Kugelförmig ausgearbeitete Silbermontur mit einem Kugelaufsatz. Mit Inschrift „Vom Offizeris Korps 3. Inft. Regt. Prinz Carl v. Bay...


Los: 127

Lalique, Blattschale

Startpreis 250 EUR

Glas, durchsichtig. Die runde Schale „Honfleur-Geranium“ erhält ihre Wirkung durch die detailliert ausgeformte Fahne in Blattoptik. Am Boden mit „Lalique France“ signiert. Min. Gebr.sp., min. Kr., ans...


Los: 128

Louis C. Tiffany, Seltene Floriform-Vase

Ergebnis: 2.600 EUR

Glas, mundgeblasen, gefärbt und irisierend, in Favriletechnik gefertigt. Jugendstilvasen in der „Floriform“-Ausführung waren äußerst kompliziert in der Herstellung und gehören daher zu den gefragteste...


Los: 129

Originelle Flasche in Form eines Hundes

Startpreis 300 EUR

Glas, durchsichtig und gelb. Längliches Gefäß in Form eines Hundes, dessen kurzer Schwanz als Ausguss genutzt wird. Der Körper ist 12-fach facettiert. Beine und Kopf sind farblich abgesetzt. Min. Gebr...


Los: 130

Paar Flaschen mit aufwändiger Silbermontur

Ergebnis: 2.100 EUR

Glas/Silber, am Boden mit Halbmond und Krone, Feingehaltsstempel und Manufakturstempel des königlich-sächsischen Hofjuweliers Moritz Elimeyer (1856-1909) aus Dresden, versehen. Die zwei bauchigen Flas...


Los: 131

Paar irisierende Vasen

Startpreis 300 EUR

Glas. Bauchige Vasen, die sich nach oben zu Blüten ausbilden. Irisierende Oberfläche mit Struktur, die an Libellenflügel erinnert. Boden mit Glasabbruchstelle. Wohl Loetz Kunstglasmanufaktur. Deutschl...


Los: 132

Paar zierliche Flakons

Startpreis 200 EUR

Glas. Kleine Flakons mit Stöpsel und scharniertem Deckel aus farblosem Glas mit goldfarbenen, eingeschliffenen Rosen- und Ornamentverzierungen. Konischer Korpus mit röhrenförmigen Hals, die Wandung i...


Los: 133

René Jules Lalique, 1860 Champagne - 1945 Paris

Ergebnis: 1.000 EUR

Glas, opalisierend. Diese kugelförmige, hellblaue Art déco-Vase zeigt ein umlaufendes alternierend angeordnetes Fischdekor. Der Rand ist leicht ausgestellt. Am Boden signiert. Min. fl., ansonsten gute...


Los: 134

Schön gestalteter Freundschaftsbecher

Ergebnis: 300 EUR

Glas. Becher aus farblosem Glas mit massivem Boden und zylindrischem Korpus. Schauseitig ist eine Frauenfigur mit zwei Blumenkörben geschliffen, im Hintergrund ist eine Dorfsilhouette angedeutet. Der ...


Los: 135

Venini, Fazzoletto-Vase

Ergebnis: 350 EUR

Glas, farblos mit helllila Unterfang und grünem Liniendekor. Vase in „Fazzoletto“-Form von Fulvio Bianconi für Venini. Manufakturmarke am Boden der Vase. Gebr.sp., ansonsten guter Zustand. Murano, 195...


Los: 136

Verspieltes Flakonset

Startpreis 200 EUR

Glas, hellblau getönt. Set bestehend aus 2 Flakonfläschen mit Stöpsel und Messingverzierung (min. verbogen) und 1 blattförmigen Schale. Min. Gebr.sp., min. gechipt (ca. 2-4 mm), ansonsten guter Zustan...


Los: 137

Victor Amalric Walter, 1870 Sèvres - 1959 Lury-sur-Arnon

Startpreis 900 EUR

Pâte de verre in Blau-, Grün- und Gelbtönen. Bauchige kleine Schale mit floralem Muster. Im unteren Bereich signiert und ortsbezeichnet. Am Stand min gechipt (ca. 12 mm), inwendig min. Gebr.sp., anson...


Los: 138

Asiatische Elefantenkuh

Startpreis 950 EUR

Bronze, dunkel patiniert. Vollplastische Figur einer asiatischen Elefantenkuh. Unter Fuß unbekannter asiatischer Stempel. Rüssel nachgelötet, ansonsten guter Zustand. Asien, 20. Jh. H ca. 29,2 cm


Los: 139

Carl Hans Bernewitz, 1859 Kurland – 1934 Kassel

Startpreis 1.900 EUR

Bronze, braun patiniert. Eine Frau auf einem Stuhl stützt erschöpft ihren Kopf in ihre Hand. Ein kleines Mädchen auf ihrem Schoß streicht ihr zärtlich über die Wange. An rechter Stuhlseite signiert un...


Los: 140

Die Umarmung

Startpreis 850 EUR

Regule, dunkel patiniert. Die vollplastische Skulpturengruppe zeigt in dynamischer Bewegung ein Pferdepaar – einen Hengst und eine Stute – die sich umkreisen. Museumskopie nach Pierre-Jules Mêne (181...


Los: 141

Elegante Pferdedarstellungen

Startpreis 400 EUR

Das Ensemble besteht aus 3 Pferden: 1 Pferd (Bronze, dunkel patiniert)ist in einer raumgreifenden Bewegung festgehalten und steht auf einem ovalen Natursockel, unsigniert. Die andere Figur zeigt ein s...


Los: 142

Franz Carl Wilhelm Ernst Iffland, 1862 Tempelhof - 1933 Berlin

Ergebnis: 900 EUR

Bronze/Marmorsockel, am Rand signiert „Franz Iffland“. In kraftvoller Pose kämpfen zwei Bisonbullen gegeneinander. Mit tief gesenkten Köpfen versucht jeder unter Einsatz seiner Hörner den anderen zu d...


Los: 143

Jugendstil Klatschmohn-Schale

Startpreis 450 EUR

Bronze, dunkel patiniert. Ein Arrangement von Klatschmohnblumen in unterschiedlichem Blütenstatus: einige haben erst Knospen ausgebildet, andere zeigen schon die Kapselfrucht. Ein Klatschmohn bildet e...


Los: 144

Krieger mit Schwert

Ergebnis: 610 EUR

Bronze/Marmor. In klassischer Pose mit Stand- und Spielbein ist ein junger, nackter Mann mit athletischer Gestalt dargestellt. Seinen leicht gesenkten Kopf schmückt ein Lorbeerkranz und sein Blick lie...


Los: 145

Kunstvolle Pferdefigur

Ergebnis: 250 EUR

Bronze, dunkel patiniert. Mit raumgreifenden Schritten setzt das Pferd zum Galopp an, nur das linke Hinterbein verbleibt noch auf dem Boden. Auf grauem Steinsockel. Min. Grünspan, ansonsten guter Zust...


Los: 146

Panther im Sprung

Startpreis 600 EUR

Bronze, hell patiniert, am Boden mit „GIFA 84“ gemarkt. Mitten im Sprung verharrt der Panther mit geöffnetem Maul in gespannter Haltung. Die natürliche Gestalt des Tieres erscheint leicht abstrahiert ...


Los: 147

Julius Paul Schmidt-Felling, 1835 Berlin - 1920 Deutschland

Startpreis 450 EUR

Bronze/Glas. Schreibtischlampe mit Elefantenfigur. Auf einem niedrigen Sockel ist ein als Baumstamm gestalteter Lampenfuß anbracht, der in dem von einem Blätterkranz eingefassten weißen Lampenschirm e...


Los: 148

Christus Salvator mundi Ikone

Startpreis 300 EUR

Tempera/Vergoldung/Holz. Darstellung des thronenden Christus im Bildtypus des Salvator mundi. Die rechte Hand ist zum Segen erhoben, in der linken hält er den Reichsapfel. Ri., min. F.a., ansonsten al...


Los: 149

Festtagsikone

Startpreis 500 EUR

Tempera auf Kreidegrund/Vergoldung/Holz.
Darstellung des Ostergeschehens, der Höllenfahrt und Auferstehung Christi im Mittelfeld. Umgeben von 12 Darstellungen u.a. Henoch und Elias im Paradies, Enge...


Los: 150

Gottesmutter mit Jesuskind

Startpreis 480 EUR

Holz, original polychrom gefasst und goldstaffiert. Maria, in geschwungener Haltung mit einem Gewand mit schönen Schüsselfalten, hält das Jesuskind auf ihrem Arm. Dieser hat den Arm zum Segensgestus e...


Los: 151

Heiliger Johannes Nepomuk

Startpreis 120 EUR

Miniaturmalerei wohl aus einem Buch. Als Kleriker mit einer Hand am Mund – ein Zeichen der Verschwiegenheit – und einem Palmwedel, dem Märtyrerattribut, wird der Heilige ein Buch lesend dargestellt. E...


Los: 152

Heiliger Simpert von Augsburg

Startpreis 1.500 EUR

Mit Mitra und langem goldenen Mantel bekleidet ist wohl der Heilige Simpert mit Bischofstab in der rechten Hand und seinem typischen Attribut, dem Wolf, der ein Kind auf sein Geheiß unversehrt zu dess...


Los: 153

Klösterliche Altarblumen

Startpreis 450 EUR

Eisen/Draht und Glasperlen. Aufwendig nachgebildete Blumen in reichem Blattrankenwerk. Min. Gebr.sp., ansonsten gute altersentsprechende Erhaltung. Deutschland, 19. Jh. H x B ca. 105 x 35 cm


Los: 154

Passionskreuz mit Siegelwappen

Ergebnis: 690 EUR

Messing, vergoldet. Emailliertes Kreuz hinter Glas versenkt. Am Rücken des Kreuzes ist ein Siegel angebracht und mit Deckel verschlossen, ebenso ist am Rücken eine Öse zur Aufhängung angebracht. Das K...


Los: 155

Schönes Holzrelief

Startpreis 450 EUR

Holz, polychrom und gold staffiert. Wandschnitzerei mit Rollwerk, Voluten, Astmotiven sowie einem Putto. F.a., altersbedingter guter Zustand. Deutschland, 19. Jh. H ca. 74 cm