Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

585 Ergebnisse
Los: 79

Jan Štursa, Nové Město na Moravě 1880 - 1925 Prag

Ergebnis: 3.000 EUR

Bronze, dunkel patiniert. Sich krümmender und zusammensinkender Männerakt, der beide Arme nach oben streckt. Seitlich am Bronzesockel signiert, auf rechteckigem Rotmarmorsockel. Gutachten des Sachvers...


Los: 79

Japanische Bronzefigur

Ergebnis: 150 EUR

Bronze, schwarz-braun patiniert. Figur eines Eichhörnchens in sitzender Haltung. Altersbedingte gute Erhaltung. Japan, 19./20. Jh. H x B x T ca. 21 x 16,5 x 9 cm


Los: 80

Kopie eines antiken Halbaktes

Startpreis 400 EUR

Bronze, gold-braun patiniert. Figur eines weiblichen Halbaktes nach antikem Vorbild, glatt und fließend gearbeitet. Unsigniert. Gute Erhaltung. Wohl Deutschland, 20. Jh. H x B x T ca. 31 x 9,5 x 8,5 c...


Los: 80

Karl Tuch, 19. Jh. Österreich

Startpreis 800 EUR

Bronze, braun patiniert. Auf rundem Marmorsockel stehende Schönheit mit Zepter und Weinranken-Haarreif. Am Sockel im Guss signiert und seitlich mit "134/117" nummeriert. Gute Erhaltung, Patina ber. Um...


Los: 80

Emile Louis Picault, 1833 Paris – 1915 ebenda

Startpreis 650 EUR

Bronze, in zwei Brauntönen patiniert, Kupfer, Messing. Am Rand des Sockels signiert und „fait a Tunis“ und Gießereistempel „F. P. Sanson Succ Neuer Wall 4, Hamburg“ versehen. Auf beinahe quadratischem...


Los: 80

Ferdinand Barbedienne, 1810 Saint-Martin-de-Fresnay - 1892 Paris

Startpreis 200 EUR

Bronze, braun patiniert, am Sockel signiert. Darstellung einer antiken Statue, die ein fein ausgearbeitetes Gewand mit zahlreichen Faltenwürfen trägt. Min. Ri., Frankreich, 19. Jh. H ca. 16,8 cm


Los: 80

Roland Paris, 1894 Wien – 1945 Swinemünde

Ergebnis: 3.500 EUR

Bronze, polychrom lackiert/Marmor. Zweifigurige Gruppe des Mephisto mit einer Tänzerin, deren Bewegungen er nachahmt, auf amorphem Sockel. Der Künstler stellte meist Charaktere aus der Commedia dell`a...


Los: 80

Erich Hösel, Hunne zu Pferd

Ergebnis: 1.200 EUR

Am Natursockel signiert und datiert. Min. Kr., 1 Stange des Schildes fehlend, Lack am Holz ber., ansonsten guter Zustand. Deutschland, 1896. Bronze, dunkel patiniert, montiert auf Holzsockel. H x Ø ca...


Los: 80

Jussi Mäntynen (Finnland 1886 - 1978), Polarbär

Ergebnis: 950 EUR

Am Sockel signiert und datiert. Min. Kr.m, ansonsten guter Zustand. Finnland, 1940. Bronze, patiniert. H ca. 23 cm.


Los: 81

Kleine Trachtlerin in Bronze

Startpreis 150 EUR

kleine Bronzefigur, Trachtlerin auf Marmorsockel, mit Giessereistempel, H insg. ca. 22 cm


Los: 81

Expressionistische Figurengruppe

Startpreis 350 EUR

Im unteren Bereich undeutlich monogrammiert. 20. Jh. Bronze, gold patiniert. H ca. 26 cm.


Los: 81

Stehender Buddha

Ergebnis: 600 EUR

Bronze, mit brauner Patina. Auf Lotusblüten stehender Buddha in Varada Mudra-Geste, eine Lotusblüte haltend. Die Figur steht für Mitgefühl und Nächstenliebe. Detaillierte Verzierung des Gewandes mit D...


Los: 81

Frauenakt

Startpreis 600 EUR

Bronze, braun patiniert. Vollplastischer Frauenakt mit Harke auf rechteckigem Natursockel. Die Körperhaltung folgt dem langen Rechen, so entsteht eine dynamisch bewegte Skulptur. Min. Kr., oberer Arm...


Los: 81

Expressionistische Figurengruppe

Startpreis 350 EUR

Bronze, gold patiniert. Eine aus runden Formen gebildete Figurengruppe zeigt im unteren Bereich eine sitzende Figur, darüber begegnen sich zwei Figuren. Im unteren Bereich undeutlich monogrammiert. 20...


Los: 81

Nachdenkliche Frau

Startpreis 500 EUR

Bronze, gegossen und inwendig gehöhlt. Am Sockel "ME" monogrammiert. Gute Erhaltung. Deutschland, 20. Jh. H ca. 22,5 cm


Los: 81

Mann in vorgebeugter Pose

Startpreis 200 EUR

Bronze, mit matt-glatter, teils glänzender Patina, mit querovalem, grün-blau schimmerndem Sockel aus einem Guss. Figur eines Mannes in vorgebeugter Haltung, plastisch teils grob modelliert, stelzenart...


Los: 82

Max Faller, 1927 Neuburg a.d. Donau - 2012 München

Startpreis 200 EUR

Bronze, braun-kupfern patiniert. Wandersfrau mit Kiepe. Der deutsche Bildhauer Faller beschäftigte sich hauptsächlich mit religiösen Themen. Zu seinen Hauptwerken zählt das neue Domportal am Hohen Dom...


Los: 82

Pierre Chenet, 20. Jh. Frankreich

Startpreis 1.200 EUR

Bronze, verschieden patiniert. Sitzender Frauenakt. Am Gesäß und am Boden mit Künstler-Prägestempel gekennzeichnet. Guter Zustand. Frankreich, 20. Jh. H x B x T ca. 41 x 35 x 31 cm


Los: 82

Frauenakt

Ergebnis: 600 EUR

Bronze, braun patiniert. Vollplastischer Frauenakt mit Harke auf rechteckigem Natursockel. Min. Kr., oberer Arm angesetzt, ansonsten guter Zustand. 20. Jh. H ca. 47 cm


Los: 82

Luciano Ronchi, Italien

Startpreis 100 EUR

Bronze, goldbraun patiniert. Auf Marmorsockel mit Namensplakette „Luciano Ronchi“ versehen. Auf quadratischem Marmorsockel steht eine gelängte expressionistische Gestalt, die ihre Hände gen Himmel heb...


Los: 82

Tanzender Frauenakt

Startpreis 100 EUR

Bronze, braun patiniert. Vollplastische Figur eines tanzenden Frauenaktes. In den Händen hält sie, tanzend, zwei Tücher. Auf kleiner Plinthe stehend, auf quadratischem Sockel montiert. Min. Abplatzer...


Los: 82

Heinrich Moshage (Osnabrück 1896 – Düsseldorf 1968), Madonna mit dem Kind

Ergebnis: 200 EUR

Signiert mit „MH“ an der Plinthe. Unten am Gewand mit Gießerstempel "Buderus" versehen. Min. Kr., fl., ansonsten guter Zustand. Deutschland, 20. Jh. Bronze, wie patiniert. H x Ø ca. 35,5 x 12 cm. JS


Los: 82

Nachguss, Damen Akt Bronze

Startpreis 1.500 EUR

Sehr schöne Aktdarstellung auf Mamor Sockel, sign. nummeriert 210/ 1000, H 56 cm, Sockel 11 x 10 cm


Los: 83

Rudolf Kaesbach, Marmor Büste mit Bronze

Startpreis 1.000 EUR

sign. R KAESBACH, sehr gute Erhaltung, Marmor, Bronze, B 22 x 11 cm


Los: 83

Josef Widmoser (1911-1991), Der Hohlköpfige

Startpreis 1.200 EUR

Auf einer Plinthe bezeichnet mit "11. Der Hohlköpfige". Guter Zustand. Bronze, dunkel patiniert. H x B x T ca. 50 x 50 x 30 cm.


Los: 83

Reiterstandbild Bartolomeo Colleoni

Startpreis 500 EUR

Bronze, dunkel patiniert. Kopie des Reiterstandbildes Bartomoleo Colleoni (1400-1475) von Andrea del Verrocchio (1435-1488). Auf rechteckiger Marmorplinthe. Am Sattel beschriftet. Min. F.a. H ca. 43,7...


Los: 83

Amedeo Clemente Modigliani (1884 Livorno - 1920 Paris), Tete de Jeune Fille a la Frange

Ergebnis: 14.000 EUR

Hinten signiert, seitlich mit Gießerstempel von Valsuani Cire Perdue und Nr. "2/8" versehen. Min. fl., ansonsten guter Zustand. Italien, um 1900. Bronze, schwarz patiniert, auf Marmorsockel. H ca. 74 ...


Los: 83

Fritz Röll, 1879 Kaltennordheim – 1956 ebenda

Ergebnis: 1.000 EUR

Bronze, braun patiniert. Weiblicher Akt auf rundem Stand beim Haare hochstecken. Am Stand signiert und datiert. Min. fl., min. Kr., ansonsten guter Zustand. Deutschland, 1923. H ca. 63 cm


Los: 83

Pierre-Jules Mêne, 1810 Paris - 1879 ebenda

Ergebnis: 850 EUR

Bronze, braun patiniert. Skulpturengruppe eines schottischen Jägers, Jagdhundes und eines Fuchses als Jagdtrophäe. Mêne schuf eine Reihe von Tierskulpturen, hauptsächlich von Haustieren, darunter Pfer...


Los: 83

Merkur mit Flügelhelm und Merkurstab

Startpreis 150 EUR

Bronze, braun-golden patiniert. Kleiner Putto des Merkur als Symbol für Handel. Auf Marmorsockel mit Inschrift "Ihrem verehrten Chef Herrn Heinrich Simhart zum 70. Geburtstag, das Techn. Personal der ...


Los: 84

Orientalische Sänftenfigur

Startpreis 150 EUR

Bonze, golden patiniert. Orientalisische Sänfte mit Trägern auf rechteckigem Sockel, filigran verziert. 1 Dachkugel, 2 Füße sowie Boden der Sänfte fehlend, teilweise stark berieben. Venedig, um 1880. ...


Los: 84

Renée Sintenis, 1888 Glatz - 1965 Berlin

Ergebnis: 4.000 EUR

Bronze, braun patiniert. Junges Lama mit angehobenem linkem Hinterlauf von 1924. Am rechten Hinterlauf mit dem Monogramm und dem Stempel der Gießerei Noack, Berlin versehen. Im Skulpturenverzeichnis d...


Los: 84

Georges Lucien Guyot, 1885 Paris – 1973 ebenda

Ergebnis: 3.400 EUR

Bronze, dunkel patiniert. Vollplastische Darstellung einer liegenden Löwin auf einem rechteckigen Sockel. Guyots ausgeprägter Sinn für die Darstellung von Charakteren und sein unermüdliches künstleris...


Los: 84

Asiatische Elefantenkuh

Startpreis 950 EUR

Bronze, dunkel patiniert. Vollplastische Figur einer asiatischen Elefantenkuh. Unter Fuß unbekannter asiatischer Stempel. Rüssel nachgelötet, ansonsten guter Zustand. Asien, 20. Jh. H ca. 29,2 cm


Los: 84

Stehender Schnauzer

Ergebnis: 240 EUR

Bronze, dunkel patiniert. Vollplastischer, stehender Schnauzer. Min. F.a., ansonsten guter Zustand. 20. Jh. H ca. 15,3 cm


Los: 84

Kathodian Bronze Works, Tintenstand in Gestalt eines Tigers

Startpreis 200 EUR

Hinten an der Plinthe signiert mit „K.B.W.“ sowie „ART-BRONZ“, 1 Tintenfass mit Monogramm „C.G.“. Mit Filzgleitern versehen. Gebr.sp., Tintenreste, min. Grünspan, ansonsten guter Zustand. USA, Anfang ...


Los: 84

Rudolf Schwaiger, Sitzender Akt Bronze

Startpreis 1.000 EUR

perf. Erhaltung, auf Sockel mit Phallus sitzend/ abnehmbar, H 21 cm, 16 x 13,5 cm


Los: 85

Verschlungener Akt

Startpreis 1.000 EUR

Bronze, Monogramm: wohl T L, nummeriert/ datiert: 89, sehr gut erhalten


Los: 85

Luca Madrassi (1848 Tricesimo - 1919 Paris), Premier chagrin / Der erste Kummer

Ergebnis: 450 EUR

Rechts unten signiert mit "L. Madrassi" sowie links unten mit Schild "PREMIER CHAGRIN" versehen. Holz min. best., ansonsten guter Zustand. Frankreich, um 1900. Bronze Régule, montiert auf Holzsockel. ...


Los: 85

Werkstätte Hagenauer, Springendes Rehkitz

Ergebnis: 100 EUR

Bronze, dunkel patiniert. Am Boden mit Manufakturstempel versehen. Vollplastische Figur eines springenden Rehkitzes auf rundem Stand. Österreich, 20. Jh. H ca. 9,3 cm


Los: 85

Bronze-Büste eines Epheben

Ergebnis: 1.900 EUR

Bronzeguss nach römisch/hellenistischem Vorbild, das 1752 bei Grabungsarbeiten in der Villa der Pisonen in Herculaneum gefunden. Nicht bezeichnet. Patiniert, guter altersgemäßer Zustand. Wohl Italien,...


Los: 85

Hendrick van Ophemert, 1885 Rotterdam - unbekannt

Ergebnis: 1.500 EUR

Bronze, braun patiniert. Frauenakt mit angezogenem Bein auf geometrischem Sockel. Rückseitig signiert. Min. Grünspan, min. Kr., ansonsten guter Zustand. Niederlande, frühes 20. Jh. H ca. 47 cm


Los: 85

Stehender Bär

Startpreis 150 EUR

Bronze, goldfarben patiniert, auf rechteckigem Sockel stehend. Bronzeguss eines aufrecht, auf seinen Hinterbeinen stehenden Bären. Kr., altersbedingter, guter Zustand. 20 Jh. H x B x T ca. 23 x 11 x 7...


Los: 86

Julius Schmidt-Felling, 1835 - 1920

Startpreis 1.600 EUR

Bronze, braun und gold patiniert/Marmor. Zwei Halbfiguren von Napoleon und Friedrich II. auf je einem Marmorsockel, frontseitig mit einem „N“ und „R“ sowie einer Kronenapplikation aus Messing verziert...


Los: 86

Die Umarmung

Ergebnis: 850 EUR

Museumskopie nach Pierre-Jules Mêne (1810 Paris - 1879 ebenda) der Gruppe „Die Umarmung“. Auf Plinthe signiert. Min. Fl., min. ber., ansonsten guter Zustand. Frankreich, 20. Jh. Regule, dunkel patini...


Los: 86

St. Martin mit dem armen Mann

Startpreis 200 EUR

Nicht bezeichnet. Fl., Ri. am Arm, 1 Teil fehlend, ansonsten guter Zustand. 19./20. Jh. Bronze Reguléguss, dunkelbraun patiniert. H x B x T ca. 25 x 22 x 10,5 cm. DL


Los: 86

Willy Zügel (München 1876 - Wolkenkopf 1950, Fünf junge Füchse

Ergebnis: 2.000 EUR

Bekannt wurde Zügel durch seine Kleinplastiken zu Tieren, mit denen er in zahlreichen Galerien wie zum Beispiel der Nationalgalerie Berlin, der Kunsthalle Bremen oder der Münchner Städtischen Galerie ...


Los: 87

Zwei dreilichtige Prunkkandelaber

Ergebnis: 7.000 EUR

Apollo und Diana, teils Bronze, feuervergoldet, Frankr., um 1780, sehr schöne Erhaltung, H 64 cm, Sockel 14x14 cm, Durchmesser breiteste Stelle 25 cm