Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Jubiläums-Auktion

DE-83684 Tegernsee, Steinmetzplatz 2-3  

Auktion beendet

Abgeschlossen | Freiverkauf
511 Ergebnisse
Los: 49

Sahnegießer und Zuckerschale auf Tablett

Startpreis 150 EUR

Silber 835, am Boden mit Halbmond und Krone, Feingehaltsstempel und Manufakturmarke von "Lutz & Weiss" aus Pforzheim versehen. Auf einem Tablett mit teils geripptem Rand findet ein Sahnegießer und ein...


Los: 50

Umfangreiches Besteck „Dresdner Barock“ für zwölf Personen

Startpreis 4.500 EUR

Silber 800, am Stiel mit Halbmond und Krone, Feingehaltsstempel und Manufakturmarke von „Wilkens“ aus Bremen. Das 198-teilige Besteck besteht aus 24 Kuchengabeln, 12 Mokka-, 12 Kaffee-, 12 Tee-, 12 Su...


Los: 51

Obstschale

Ergebnis: 800 EUR

Silber 84 Zolotniki/875, am Boden punziert mit 2 Feingehaltspunzen, Nationalmarke Russlands, unbekannter Stadtmarke und Meistermarke „RM“. Anbietschale auf 4 Füßen in barocker Formensprache mit tiefem...


Los: 52

Silbertablett

Startpreis 400 EUR

Silber Sterling, am Boden mit Feingehaltsstempel und Manufakturmarke „Gebrüder Deyhle“ aus Schwäbisch Gmünd. Das Tablett mit glattem Spiegel wird von einem mehrfach gestuften Rand mit eingezogenen Fal...


Los: 53

Silbertablett

Startpreis 500 EUR

Silber Sterling, am Boden mit Feingehaltsstempel und Manufakturmarke „Gebrüder Deyhle“ aus Schwäbisch Gmünd. Das Tablett mit glattem Spiegel wird von einem mehrfach gestuften Rand mit eingezogenen Fal...


Los: 54

Tiffany, Schale mit gewellter Fahne

Ergebnis: 2.000 EUR

Silber Sterling, am Boden mit Feigehaltsstempel und Manufakturmarke versehen. Der glattwandige Spiegel geht in eine steile Fahne mit leichten Faltenzügen und am Rand mit fein erhabener Blütenrankengir...


Los: 55

Allach, Karl Himmelstoss, Münchner Kindl

Ergebnis: 750 EUR

Porzellan, am Boden mit Druckmarke der Manufaktur Allach sowie Signatur (I. Wahl) versehen. Das Münchner Kindl auf leicht geschwungenem Stand wurde von Karl Himmelstoss (1872-1967) als Preis für den B...


Los: 56

Ansichtentasse von Freiburg im Breisgau

Ergebnis: 300 EUR

Porzellan, am Boden mit kreuzförmiger, unbekannter Druckmarke versehen. Die Tasse in Glockenform mit Ohrenhenkel zeigt schauseitig in einer goldgerahmten Reserve die Stadtansicht von Freiburg im Breis...


Los: 57

Augarten, Courbette mit Reiter

Startpreis 250 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurblauem bekröntem Bindenschild und Formnummer „1595“ versehen sowie am Sockel mit Schriftzug „Hofburg Wien 1926“ und „Courbette – Spanische Reitschule“ versehen (I. W...


Los: 58

Chinesische Schmuckdose

Startpreis 300 EUR

Porzellan, am Boden mit asiatischer Marke versehen. Die 4-passige Dose mit blauem Fond zeigt Reserven mit feiner Rosen- und Vogelmalerei. Messingmontur. Min. best., min. ber., ansonsten guter altersge...


Los: 59

Dumont Limoges, Miniaturschatulle mit Flakons

Startpreis 120 EUR

Die Miniaturschatulle mit scharniertem Deckel ist mit einem polychromen Blumenbouquet verziert. Die Wandung ist mit einem dunkelblauen Fond und vergoldetem, unregelmäßigem Punkte- und Kreisdekor deko...


Los: 60

Fünf Ansichtentassen

Ergebnis: 300 EUR

Das Konvolut besteht aus 5 Ansichtentassen und 4 Untertellern. Die Tassen sind frontseitig mit der Ansicht von Burglengenfeld, Kirchberg, Pfatter, Regensburg und der Walhalla verziert. Lippenränder un...


Los: 61

Höchst, Gänsemagd

Startpreis 200 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurblauer Radmarke sowie „G.E. 182“ ( I. Wahl) versehen. Die polychrom gefasste Figur zeigt eine junge Frau in Tracht, die einen Korb auf dem Rücken trägt in dem sie ei...


Los: 62

Höchst, Tabatière mit galanter Szenerie nach Watteau

Startpreis 400 EUR

Porzellan, am Boden mit der Radmarke versehen. Die Tabatiére auf ovalem Stand weist einen leicht bauchigen Korpus auf. Die Wandung ist umlaufend mit polychromen Blumenranken und goldstaffiertem Ranken...


Los: 63

KPM, Allegorie der vier Jahreszeiten

Startpreis 1.200 EUR

Porzellan, mit unterglasurblauer Zeptermarke am Boden, Dekormarke 358, 787 und 258 versehen (I. Wahl). Allegorien der vier Jahreszeiten mit Gewürzschalen auf einem stilisierten Landschaftssockel. Der ...


Los: 64

KPM, Dose mit dem Relief Friedrich II.

Ergebnis: 50 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurblauer Zeptermarke (I. Wahl) versehen. Die quadratische, glasierte Dose zeigt auf ihrem Deckel die reliefierte Silhouette von Friedrich II. in Bisquitporzellan. Min....


Los: 65

KPM, Zwei Vasen „Fidibus 2“

Ergebnis: 80 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurblauem Zepter (I. Wahl) versehen. Der Entwurf zum mittleren von insgesamt drei Fidibus-Modellen ist von dem Architekten Karl Friedrich Schinkel (1781-1841) und überz...


Los: 66

Meissen, Ansichtentasse

Ergebnis: 450 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurblauer Schwertermarke der Knaufzeit versehen (I. Wahl). Die Tasse hat eine gefußte Glockenform mit Goldranddekor und frontaler, detailreicher, polychromer Handbemalu...


Los: 67

Meissen, Ansichtentasse

Ergebnis: 300 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurblauer Schwertermarke der Knaufzeit versehen (I. Wahl). Die Tasse hat eine gefußte Glockenform mit Goldranddekor und frontaler, detailreicher, polychromer Handbemalu...


Los: 68

Meissen, Bekrönter Tafelaufsatz

Ergebnis: 950 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurblauer Schwertermarke (I. Wahl) versehen. Die verschraubte 3-stöckige Etagère mit plastisch figürlicher Bekrönung besteht aus gitterartig durchbrochen gearbeiteten T...


Los: 69

Meissen, Briefbeschwerer mit Mops

Startpreis 400 EUR

Porzellan, am Boden mit Schwertermarke und Modellnummer „1280“ (I. Wahl) versehen. Ein länglicher Briefbeschwerer wird von einem aufmerksamen, liegenden Mops verziert. Die kobaltblaue Unterglasurmaler...


Los: 70

Meissen, Koppchen mit Landschaftsszenerie

Ergebnis: 550 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurblauer Schwertermarke (I. Wahl) versehen. Das Koppchen zeigt in zwei floral umrandeten Kartuschen Landschaftsszenerien. Eine Szene beschreibt ein Ufer mit einem hoch...


Los: 71

Meissen, Schauplatte

Startpreis 250 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurblauer Schwertermarke mit zwei Schleifstrichen und Nummer „346“ (II. Wahl) versehen. Verzierung mit Blumendekor aus orangen und gelben Blüten und blauem Dekor. Min. ...


Los: 72

Meissen, Speise- und Kaffeeservice mit "Weinlaub"-Dekor

Startpreis 3.000 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurblauer Schwertermarke, teils Pfeiffer-, teils Knaufzeit, teils 20. Jh. (I. und II. Wahl) versehen. 154-teilige Service im Dekor „Weinlaub“ in Unterglasur: 13 Suppent...


Los: 73

Meissen, Speise- und Teeservice für zwölf Personen mit Feldblume 3

Startpreis 1.500 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurblauer Schwertermarke mit 2 Schleifstrichen (II. Wahl) versehen. Das 83-teilige Service mit gewelltem, blau umrandetem zeigt zentral unterschiedliche Blumenmalereien...


Los: 74

Meissen, Speiseservice für zwölf Personen mit "Roter Rose"-Dekor

Startpreis 1.500 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurblauer Schwertermarke mit 2 Schleifstrichen, wenige Teile mit 4 Schleifstrichen versehen (II. Wahl und Deputatware). Das 55-teilige Speiseservice zeigt das Dekor „Ro...


Los: 75

Meissen, Tafelaufsatz "Vier Jahreszeiten" und Leuchter mit Musikern

Ergebnis: 4.500 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurblauer Schwertermarke (I. Wahl) versehen. 3-teiliges Konvolut aus 1 dekorativen Schale und 2 Leuchtern mit prächtigem, umlaufendem Ensemble aus vollplastischen Figur...


Los: 76

Meissen, Zuckerdose mit Blumendekor

Startpreis 300 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurblauer Schwertermarke (I. Wahl) versehen. Die ovale bauchige Dose ist mit feiner Blumenmalerei dekoriert. Der Deckel zeigt das gleiche Dekor. Den Abschluss bildet ei...


Los: 77

Nymphenburg und Frankenthal, Konvolut von fünf Wildtieren

Ergebnis: 2.450 EUR

Porzellan, am Boden teils mit unterglasurgrünem Rautenschild, Druckmarke und Formnummer „523“, „424“ und „429“ teils mit unterglasurblauer Marke wohl Nachahmung von Kurfürst Carl Theodor, Frankenthal ...


Los: 78

Nymphenburg, Aufwartender Scotchterrier

Startpreis 80 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurgrünem Rautenschild, Druckmarke und Formnummer „757“ (I. Wahl) versehen. Ein kleiner Scotchterrier hat sich erwartungsvoll auf seine Hinterbeine gesetzt und reckt se...


Los: 79

Nymphenburg, Böhmische bergmännische Musikkapelle, Lautenspieler

Startpreis 150 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurgrünem Rautenschild, Druckmarke und Formnummer „336“ (I. Wahl) versehen. Der Lautenspieler in Weißporzellan steht in Kontrapost auf einem leicht reliefiertem Stand. ...


Los: 80

Nymphenburg, Böhmische bergmännische Musikkapelle, Violinspieler

Startpreis 150 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurgrünem Rautenschild, Druckmarke und Formnummer „333“ (I. Wahl) versehen. Die vollplastische Figur zeigt einen Violinspieler in leicht gedrehter Haltung. Entwurf von ...


Los: 81

Nymphenburg, Eierverkäuferin

Ergebnis: 170 EUR

Porzellan, am Boden und Kiste mit Druckmarke und Formnummer „550“ (I. Wahl) versehen. Eine Frau beugt sich über eine Kiste, die voll mit Eiern beladen ist und sieht fragend nach oben. Entwurf von Theo...


Los: 82

Nymphenburg, Floßknecht

Startpreis 120 EUR

Porzellan, am Boden mit Druckmarke und Formnummer „214“ (I. Wahl) versehen. Ein Floßknecht schreitet mit kräftigem Schritt aus. Über der Schulter trägt er eine Axt mit einem Seil und Stiefeln. Entwurf...


Los: 83

Nymphenburg, Grasender Elch

Startpreis 250 EUR

Porzellan, am Boden mit Druckmarke und Formnummer „161“ (I. Wahl) versehen. Porzellanweiße Darstellung eines grasenden jungen Elchbullen auf einem Natursockel. Entwurf von Hans Behrens (1882 Hamburg –...


Los: 84

Nymphenburg, Großer heraldischer Löwe

Ergebnis: 500 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurgrünem Rautenschild, Druckmarke und Formnummer „935“ (I. Wahl) versehen. Auf einem abgetreppten rechteckigen Stand, der mit liegenden Akanthusblättern geschmückt ist...


Los: 85

Nymphenburg, Jagdreiterin Thurn und Taxis

Startpreis 250 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurgrünem Rautenschild, Druckmarke und Formnummer „531“ (I. Wahl) versehen. Die polychrom und goldstaffierte Figur zeigt eine Reiterin im Damensattel auf einem elegante...


Los: 86

Nymphenburg, Junger Dackel

Ergebnis: 340 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurgrünem Rautenschild, Druckmarke und Formnummer „751/I“ (I. Wahl) versehen. Tierfigur in Weißporzellan eines jungen Dackels in geduckter Pose mit fröhlichem Blick nac...


Los: 87

Nymphenburg, Kaffeeservice für acht Personen Form „Gerippt“

Ergebnis: 900 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurgrünem Rautenschild (I. Wahl) versehen. Das 40-teilige Service für 8 Personen der Form „Gerippt“ ist mit polychromen Blumenbouquets dekoriert. Entwurf Wenzel Hasler....


Los: 88

Nymphenburg, Kaffeeservice für zwölf Personen

Startpreis 500 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurgrünem Rautenschild, Druckmarke und Formnummer „1180“ (I. Wahl) versehen. Das 39-teilige Service mit stilisierter Wabenstruktur ist dezent gold staffiert. Der zapfen...


Los: 89

Nymphenburg, Käsmann

Ergebnis: 200 EUR

Porzellan, am Boden und Kiste mit Druckmarke und Formnummer „580“ (I. Wahl) versehen. Ein Mann in Weißporzellan sitzt auf einer Kiste und schneidet einige neben ihm liegende Käselaibe auf. Seine in si...


Los: 90

Nymphenburg, Kavalier am Postament

Startpreis 100 EUR

Porzellan, am Boden mit Formnummer „10 II“ versehen. Der Kavalier in Weißporzellan hat seinen Dreispitz auf ein rocailleverziertes Postament gelegt, auf dem er sich auch mit seinem rechten Arm abstütz...


Los: 91

Nymphenburg, Kavalier am Postament

Startpreis 650 EUR

Porzellan, am Boden mit Druckmarke und Formnummer „10 II“ (I. Wahl) versehen. Der polychrom und gold staffierte Kavalier hat seinen Dreispitz auf ein rocailleverziertes Postament gelegt auf dem er sic...


Los: 92

Nymphenburg, Kavalier mit Dame

Startpreis 150 EUR

Porzellan, am Boden mit Druckmarke und Formnummer „13/II“ (I. Wahl) versehen. Ein schlanker Herr und eine schlanke Dame mit Rose in Weißporzellan flanieren zusammen und sind einander subtil zugewandt....


Los: 93

Nymphenburg, Kratervase mit Vedute von Benediktbeuern und Garmisch

Ergebnis: 1.300 EUR

Porzellan, unter Fuss mit unterglasurgrünem Rautenschild, Druckmarke und Formnummer „1035“ (I. Wahl) versehen. Die quadratische Plinthe trägt einen Spulenfuss mit einem kraterförmigen Korpus, zwei Han...


Los: 94

Nymphenburg, Miesbacherin und Tiroler Schütz

Startpreis 1.000 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurgrünem Rautenschild, Druckmarke und Formnummer „831“ und „832“ (I. Wahl) versehen. Die polychrom staffierten Figuren zeigen die typische Miesbacher Tracht sowie eine...


Los: 95

Nymphenburg, Parforce-Reiter

Startpreis 200 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurgrünem Rautenschild, Druckmarke und Formnummer „2061“ (I. Wahl) versehen. Der Parforce-Reiter auf einem im Sprung befindlichen Schimmel ist polychrom staffiert. Entw...


Los: 96

Nymphenburg, Putto als Mars

Startpreis 120 EUR

Porzellan, mit Druckmarke und Formnummer „255“ (I. Wahl) versehen. Auf einem hohen, konisch geformten Sockel mit reliefierter, rocailleumkränzter Wappenkartusche steht die vollplastische Figur eines P...