Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Sommer-Auktion

DE-83684 Tegernsee, Steinmetzplatz 2-3  

Auktion beendet

Abgeschlossen | Freiverkauf
483 Ergebnisse
Los: 99

Herend, eiförmige Deckeldose im Rothschild-Dekor

Startpreis 80 EUR

Porzellan, am Boden mit aufglasurblauer Marke versehen (I. Wahl). Bemalung in Aufglasur, gold staffiert. Min. Gebr.sp., Vergoldung min. ber., ansonsten guter Zustand. Ungarn, um 20. Jh. Jh. H x B x T ...


Los: 100

Herend, Kaffeeservice für sechs Personen

Startpreis 900 EUR

Porzellan, am Boden mit blauer Stempelmarke versehen (I. Wahl). Polychrom und gold staffiert. Das 23-teilige Service mit dem „Rothschild“-Motiv besteht aus: 1 Kaffeekanne, 6 Kaffeetassen mit 6 zugehör...


Los: 101

Herend, Mokkaservice für sieben Personen

Startpreis 400 EUR

Porzellan, am Boden mit aufglasurblauer Marke sowie unterglasur Prägemarke versehen (I. Wahl). Purpur und gold staffiert. Das 24-teilige Service mit dem „Apponyi purpur“-Motiv besteht aus: 1 Mokkakann...


Los: 102

Höchst, „Anno 1790“ Mokkaservice

Startpreis 700 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurgrüner Marke versehen (I. Wahl). Das Service im Empirestil besteht aus 17 Teilen, darunter 6 gefußte Tassen mit hochgezogenen Vogelkopf-Handhaben und zugehörigen Unt...


Los: 103

Königlich Priv. Porzellanfabrik Tettau, Reiterstandbild des Alten Fritz

Ergebnis: 200 EUR

Porzellan, am Stand mit Manufakturmarke versehen. Rest., min. best., min. ber., min. fl., ansonsten guter altersgemäßer Zustand. Deutschland, 19./20. Jh. H ca. 51 cm


Los: 104

KPM, Allegorie der vier Jahreszeiten

Startpreis 700 EUR

Porzellan, mit unterglasurblauer Zeptermarke am Boden, Dekormarke 358, 787 und 258 versehen (I. Wahl). Nach Entwürfen von Friedrich Elias Meyer (1723-1785) um 1760 als Gewürzständer der „Plat de Ménag...


Los: 105

KPM, Tasse mit Eisernem Kreuz

Startpreis 200 EUR

Porzellan, am Boden mit blauer Zeptermarke und rotem Reichsapfel gekennzeichnet (I. Wahl). Gold staffiert, Aufglasurbemalung. Min. fl., min. Kr., ansonsten guter Zustand. Deutschland, um 1914. Jh. Tas...


Los: 106

Kratervase mit umlaufendem Jagdmotiv

Startpreis 500 EUR

Porzellan, ungemarkt. Zweiteilig gebrannt, original verschraubt. Goldfond ber., min. Glasurfehler, min. fl., ansonsten guter Zustand. Wohl England, 19. Jh. H ca. 29 cm


Los: 107

Meissen, große Henkelvase

Startpreis 2.800 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurblauer Schwertermarke versehen (1. Wahl). Polychrome Unterglasurmalerei auf blauem Fond, Gold staffiert. Guter Zustand. Deutschland, 1860 - 1924. H x Æ ca. 60 x 27 c...


Los: 108

Meissen, Große Malabar und Malabarin

Startpreis 2.300 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurblauer Schwertermarke, Modellnummer „67033“ und „67034“ sowie Dekornummer „482“ versehen. Polychrom und goldstaffiert. Modell von Elias Meyer. Malabar Blätter min. b...


Los: 109

Meissen, Himbeerschale mit Blumenbouquet Feldblume 3

Ergebnis: 80 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurblauer Schwertermarke (I. Wahl) der Knaufzeit. Polychrom und gold staffiert. Durchbrucharbeit. Guter Zustand. Deutschland, 1815-1924. Ø ca. 16 cm


Los: 111

Meissen, Mokkatassen-Sammlerset

Startpreis 800 EUR

Porzellan, einzeln am Boden mit unterglasurblauer Schwertermarke versehen (I. Wahl). Das Set besteht aus 8 Tassen mit Unterteller in verschiedenen Ausführungen, darunter „Alter reicher gelber Löwe“, „...


Los: 112

Meissen, Schlangenhenkelvase

Ergebnis: 400 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurblauer Schwertermarke gekennzeichnet (I. Wahl). Auf einem runden Stand erhebt sich eine Vase mit bauchigem Korpus und dünnem Hals geschmückt mit Schlangen. Auf der S...


Los: 113

Meissen, Schlangenhenkelvase

Startpreis 400 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurblauer Schwertermarke und 2 Schleifstrichen gekennzeichnet (II. Wahl). Auf einem runden Stand erhebt sich eine Vase mit bauchigem Korpus und dünnem Hals geschmückt m...


Los: 114

Meissen, Schlangenhenkelvase

Startpreis 400 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurblauer Schwertermarke der Knaufzeit gekennzeichnet (I. Wahl). Vergoldung ber., ansonsten guter Zustand. Deutschland, um 1815-1924. H x Ø ca. 29 x 16 cm. DL


Los: 115

Meissen, Seltener großer Jagdpokal

Startpreis 2.000 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurblauer Schwertermarke. Limitierte Auflage eines Jagdpokals. Entwurf von Kändler und Ehder 1741 für Kurfürst Clemens August, Modellnummer 80543. Partiell bechipt und ...


Los: 116

Meissen, Speise- und Kaffeeservice mit "Weinlaub"-Dekor

Startpreis 2.200 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurblauer Schwertermarke, teils Pfeiffer-, teils Knaufzeit, teils 20. Jh. (I. und II. Wahl) versehen. 154-teilige Service im Dekor „Weinlaub“ in Unterglasur: 13 Suppent...


Los: 117

Meissen, Speise- und Teeservice für zwölf Personen mit Feldblume 3

Startpreis 1.500 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurblauer Schwertermarke mit 2 Schleifstrichen (II. Wahl) versehen. Das 83-teilige Service mit gewelltem, blau umrandetem zeigt zentral unterschiedliche Blumenmalereien...


Los: 118

Meissen, Tasse mit Eisernem Kreuz

Startpreis 200 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurblauer Schwertermarke der Knaufzeit (Tasse I. Wahl, Untertasse II. Wahl). Unterglasurbemalung. Min. Chips am Unterteller, ansonsten guter Zustand. Deutschland, um 19...


Los: 119

Meissen, Tasse mit Reliefdekor

Ergebnis: 1.500 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurblauer Schwertermarke (I. Wahl). Bemalung in Unterglasur, im Relief ausgearbeitet und gold staffiert. Gold ber., fl., ansonsten guter Zustand. Deutschland, um 1790. ...


Los: 120

Nymphenburg, Anbietschale mit Blumenbouquet

Ergebnis: 280 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurgrünem Rautenschild versehen. Im Spiegel polychromes Blumenbouquet. Guter Zustand. Deutschland, 20. Jh. L ca. 19,5 cm


Los: 121

Nymphenburg, Konvolut von vier Platten

Startpreis 600 EUR

Porzellan, am Boden mit Rautenschild und Druckmarke versehen. Konvolut bestehend aus 1 Schale und 3 Tabletts, gold staffiert. Min. fl., min. ber., ansonsten guter Zustand. Deutschland, 20. Jh. L ca. 3...


Los: 122

Porzellan-Tabatiere mit galanter Szenerie

Startpreis 650 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurblauer Marke versehen. Fl., altersentsprechender guter Zustand. Deutschland, 19. Jh. H x B x T ca. 4,7 x 8,5 x 6,9 cm. MK


Los: 123

Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel von Carl Thieme, Deckelvase mit floralem Dekor

Startpreis 400 EUR

Porzellan, am Boden mit blauer Marke der sächsischen Porzellanfabrik zu Potschappel von Carl Thieme versehen (I. Wahl). versehen. Polychrom und gold staffiert. Gold min. ber., min. fl., ansonsten gute...


Los: 124

Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel, Camaieu Deckeldose

Startpreis 80 EUR

Porzellan, am Boden mit blauer Marke der sächsischen Porzellanfabrik zu Potschappel von Carl Thieme versehen (I. Wahl). Guter Zustand. Deutschland, 20. Jh. H x Ø ca. 11 x 11,8 cm


Los: 125

Scheibe-Alsbach, Der Alte Fritz

Startpreis 100 EUR

Porzellan, am Boden gemarkt. Mit reicher Ziervergoldung. Min. Fl., min. ber., min. best., ansonsten altersgemäßer guter Zustand. Deutschland, 1900-1972. H ca. 12,2 cm


Los: 126

Sitzendorfer Porzellanmanufaktur Alfred Voigt, Der Alte Fritz mit zwei Windhunden

Startpreis 100 EUR

Porzellan, am Boden mit blauer Manufakturmarke versehen. Min. best., ansonsten guter altersgemäßer Zustand. Deutschland, 1902-1972. H ca. 24 cm


Los: 127

Wohl Tettau, Galante Schäferszene

Startpreis 100 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurblauer Marke versehen. 1 Finger fehlend, min. best., ansonsten guter Zustand. Deutschland, 19./20. Jh. H x B x T ca. 22,5 x 28 x 20 cm


Los: 129

Daum Nancy, Jugendstil-Schale mit Klatschmohn

Startpreis 950 EUR

Große Schale aus farblosem Glas mit goldstaffiertem Dekor vor rauem Ätzgrund. Mit Silbermontur und silbernem Standring, am Ring mit Halbmond und Krone, Feingehaltsstempel und Manufakturmarke von Hofju...


Los: 130

Flakonset

Startpreis 150 EUR

Set bestehend aus: 2 Flakonfläschen mit Stöpsel und Messingverzierung (min. verbogen) und 1 blattförmigen Schale. Min. Gebr.sp., min. gechipt (ca. 2-4 mm), ansonsten guter Zustand. Wohl Frankreich, 19...


Los: 131

Hanau, Phantasievolle Karaffe mit Windmühle

Startpreis 200 EUR

Silbermonur in Silber 800, am Boden mit Halbmond und Krone, Feingehaltsstempel und Punze der Manufaktur J.D. Schleissner Söhne aus Hanau versehen. 1 Flügel fehlend, min. Gebr.sp., ansonsten guter Zust...


Los: 132

Henkelglas mit Krone

Startpreis 100 EUR

Mit dem Schriftzug „Kröne deine Tage“ versehen. Kr., min. best., kleine Lufteinschlüsse, ansonsten guter Zustand. Deutschland, 18. Jh. Klarglas, geschliffen und vergoldet. H x Ø ca. 9,5 x 9,5 cm. DL


Los: 133

Karaffe mit Silbermontur

Startpreis 150 EUR

Silbermontur in Silber Sterling, am Rand des Stopfens mit Feingehaltsstempel versehen, Glas nicht bezeichnet. Gebr.sp., Kr., ansonsten guter Zustand. Wohl Frankreich, 20. Jh. Kristallglas, geschliffen...


Los: 134

Kleine Karaffe mit Silberdeckel

Startpreis 120 EUR

Silberdeckel in Silber 835, am Rand mit Feingehaltspunze versehen, Glas nicht bezeichnet. Deckel und Glas ohne Gewinde. Gebr.sp., Kr., fl., ansonsten guter Zustand. Wohl Frankreich, 20. Jh. Silber/Gla...


Los: 135

Konvolut von vier Jugendstil-Vasen

Startpreis 300 EUR

Das 4-teilige Konvolut besteht aus 4 Vasen, darunter: 2 irisierende, rubinrote Vasen mit Silber Sterling-Montur aus Birmingham, 1 grün irisierende Vase und 1 hellblaue Trompetenvase. Im Stil von Loetz...


Los: 136

Lalique / Mats Jonasson, Konvolut fünf Glasarbeiten mit Vogeldekor

Startpreis 350 EUR

Das 5-teilige Konvolut besteht aus 3 Teelichtern mit Vogelfries, 1 Vogelskulptur in Gestalt eines Fasans von Lalique und 1 Glasskulptur mit Zaunkönig von Mats Jonasson. Am Boden signiert sowie Zaunkön...


Los: 137

Lalique, Aschenbecher und Schale

Startpreis 150 EUR

Am Boden signiert. Gebr.sp., Kr., Aschenbecher min. best., ansonsten guter Zustand. Frankreich, 20. Jh. Kristallglas, geschliffen und satiniert. Schale H x B x T ca. 7 x 18 x 14 cm, Aschenbecher H x Ø...


Los: 138

Lalique, Glasdeckeldose mit Schwänen

Startpreis 200 EUR

Unten am Boden signiert. Gebr.sp., min. fl., Kr., Rand inwendig best., ansonsten guter Zustand. Frankreich, 20. Jh. Glas, geschliffen und satiniert. H x Ø ca. 6,5 x 10,5 cm. DL


Los: 139

Lalique, Karaffe mit umlaufenden Frauenreliefs

Startpreis 850 EUR

Am Boden bezeichnet. Best. (ca. 7 mm am Rand), Gebr.sp., ansonsten guter Zustand. Frankreich, 20. Jh. Kristallglas, satiniert. H ca. 24 cm


Los: 140

Lalique, Kollektion "Blois", Dreizehn Burgundergläser

Ergebnis: 300 EUR

Am Boden signiert. Min. ber., ansonsten guter Zustand. Frankreich, 20. Jh. Kristallglas. H x Ø ca. 14,4 x 9 cm. DL


Los: 141

Lalique, Kollektion "Blois", Fünfzehn Champagnergläser

Ergebnis: 300 EUR

Am Boden signiert. Gebr.sp., min. ber., ansonsten Zustand. Frankreich, 20. Jh. Kristallglas. H x Ø ca. 17,6 x 6,4 cm. DL


Los: 142

Lalique, Kollektion "Blois", Zehn Wassergläser

Ergebnis: 300 EUR

Am Boden signiert. Min. ber., ansonsten guter Zustand. Frankreich, 20. Jh. Klarglas. H x Ø ca. 15,5 x 9 cm. DL


Los: 143

Lalique, Kollektion "Blois", Zwölf Bordeuxgläser

Ergebnis: 300 EUR

Am Boden signiert. 1 Glas mit Sprung, min. ber., ansonsten guter Zustand. Frankreich, 20. Jh. Klarglas. H x Ø ca. 13,5 x 8,5 cm. DL


Los: 144

Lalique, Kollektion "Blois", Zwölf Weißweingläser

Ergebnis: 250 EUR

Am Boden signiert. Min. am Nodus best., ansonsten guter Zustand. Frankreich, 20. Jh. Klarglas. H x Ø ca. 12,5 x 8 cm. DL


Los: 145

Lalique, Konvolut von neun Trinkgläsern

Startpreis 250 EUR

Das 9-teilige Konvolut bestehend aus 3 größeren Gläsern und 6 kleineren Gläsern, darunter 1 mit abweichendem Bodenprofil. Gebr.sp., ansonsten guter Zustand. Frankreich, 20. Jh. Kristallglas. Kleine Gl...


Los: 146

Lalique, muschelförmige Vase "Lucie" und Schale "Pornic"

Startpreis 120 EUR

Unten am Boden signiert. Kr., min. best., ansonsten guter Zustand. Frankreich, 20. Jh. Glas, geschliffen und satiniert. Schale H x Ø ca. 5,5 x 21 cm, Vase H x Ø ca. 12 x 12,5 cm. DL


Los: 147

Lalique, Sieben Platzteller mit Perlranddekor

Startpreis 1.000 EUR

Am Boden gemarkt. Min. Gebr.sp., min. Klebereste, min. best., ansonsten guter altersgemäßer Zustand. Frankreich, 20. Jh. Ø ca. 28,8 cm. MK


Los: 148

Lalique, Teller Maiglöckchen

Startpreis 120 EUR

Unten am Boden signiert. Gebr.sp., Kr., ansonsten guter Zustand. Frankreich, 20. Jh. Kirstallglas, geschliffen und satiniert. H x Ø ca. 2 x 21 cm. DL


Los: 149

Lalique, Tischlampe mit zwei Tauben

Startpreis 500 EUR

Am Rand signiert. Min. fl., ansonsten guter Zustand. Elektrifiziert, ohne Lampenschirm. Frankreich, 20. Jh. Glas, satiniert. H ca. 31 cm. MK


Los: 150

Lalique, Vase mit Eichenblatt-Dekor und kleine Honfleur Schale

Startpreis 300 EUR

Unten am Boden signiert. Gebr.sp., min. Kr., min. best., ber., ansonsten guter Zustand. Frankreich, 20. Jh. Glas, geschliffen und satiniert. Vase H x Ø ca. 12 x 9,4 cm, Teller H x Ø ca. 2,5 x 15 cm. D...


Los: 151

Lalique, Zwei Flakons mit Blumen

Startpreis 300 EUR

Unten am Boden signiert. Min. Kr., min. best., ansonsten guter Zustand. Frankreich, 20. Jh. Kristallglas, geschliffen und satiniert. H x B x T ca. 9,5 x 10 x 2,5 cm. DL


Los: 152

Lalique, Zwölf Glasteller mit umlaufendem Akanthusrelief

Ergebnis: 500 EUR

Am Boden bezeichnet. Min. Gebr.sp., min. best., ansonsten guter Zustand. Frankreich, 20. Jh. Ø ca. 22,3 cm


Los: 153

Lalique/Baccarat, Konvolut von vier Vogelskulpturen und Kristallschale "Nogent"

Startpreis 600 EUR

Das Konvolut besteht aus: 1 Servierschale. am Boden mit "Lalique" signiert, 3 Vögel. hinten am Stand mit "Lalique" signiert sowie 1 kleiner Spatz, unten am Boden mit "Baccarat" signiert. Min. best., a...


Los: 154

Musealer heraldischer Glasbecher

Ergebnis: 1.900 EUR

Mit Wappen des Herzogtums Sachsen, Kürzel „F.H.Z.S.“ von Friedrich, Herzog zu Sachsen und Jahreszahl „1677“ versehen. Sehr guter Zustand. Deutschland, um 1677. Glas, polychrome Emailbemalung. Maße H x...


Los: 155

Neun kleine Stamperl

Startpreis 300 EUR

Fuß in Silber Sterling, mit Feingehaltsmarke und Meistermarke für Hermann Bauer, Schwäbisch Gmund versehen. Min. best., ansonsten guter Zustand. Deutschland, 19. Jh. Glas/Silber. H x Ø ca. 9,7-10,1 x ...


Los: 156

Sechs Schnapsgläser ohne Fuß

Startpreis 100 EUR

Nicht bezeichnet. Gebr.sp., best., ber., ansonsten guter Zustand. Wohl Frankreich, 20. Jh. Kristallglas, geschliffen. H x Ø ca. 14,8 x 5,7 cm. DL


Los: 157

Victor Amalric Walter (1870 Sèvres - 1959 Lury-sur-Arnon), Pâte de verre

Startpreis 650 EUR

Pâte de verre in Blau-, Grün- und Gelbtönen. Im unteren Bereich signiert und ortsbezeichnet. Am Stand min gechipt (ca. 12 mm), inwendig min. Gebr.sp., ansonsten guter Zustand. Ø ca. 12,5 cm


Los: 158

Weinkaraffe „Porrón“

Startpreis 150 EUR

Mit Silbermontur in Silber 800, am Rand versehen mit der Nationalmarke Spaniens. Gebr.sp., Glas am Stopfen besch., ansonsten guter Zustand. Spanien, um 1920. Kristallglas, geschliffen. H x B x T ca. 2...


Los: 159

WMF, Likörkaraffen im Jugendstil

Startpreis 200 EUR

Mit Montur in Silber plated, kleiner Karaffe punziert mit Manufakturstempel WMF, „B“, „I/O“, sowie „OX“, größere Karaffe unpunziert. Deutschland, Anfang 19. Jh. Klarglas mit Dekorschliff und koloriert...


Los: 160

Zwei Saftkrüge mit Silbermontur

Startpreis 600 EUR

Silber Sterling, am Boden mit nach links schreitendem Löwen, der Städtemarke von Sheffield der Meistermarke von William & Charles Sissons sowie dem Jahresbuchstaben „L“ für 1895 versehen Gebr.sp., Gla...


Los: 161

Bronzetafel Kreuzabnahme nach der Bronzetür von San Zeno

Startpreis 600 EUR

Signiert mit „W“ unten links. Min. fl., ansonsten guter Zustand. Wohl Italien, 20. Jh. Bronze mit Grünspanpatina. H x B ca. 48 x 45 cm. DL


Los: 162

C. Perl, Das Geheimnis

Startpreis 300 EUR

Vollplastische Figurengruppe eines Bauernpaares. Auf Plinthe „C Perl“ signiert. Mit Marmorsockel. Guter Zustand. Deutschland, 20. Jh. Bronze, gold patiniert. H x B x T mit Sockel ca. 20 x 12 x 8,5 cm


Los: 163

Carl Hans Bernewitz, Mutter mit Kind

Startpreis 1.500 EUR

Carl Hans Bernewitz, 1859 Kurland – 1934 Kassel. Bronze, braun patiniert. An rechter Stuhlseite signiert und datiert. Min. Grünspan, min. fl., ansonsten guter Zustand. Deutschland, 1904. H x B x T ca....


Los: 164

Edgar Degas (1834 Paris - 1917 ebenda), Tänzerin, den rechten Schuh anziehend

Ergebnis: 250 EUR

Am Sockel signiert, mit Gießereistempel "GUSS STREHLE" versehen, datiert mit "RAC 1987" sowie nummeriert "258/750". Museumskopie, posthumer Strehle-Guss. Min. ber., ansonsten guter Zustand. 1987. Bron...


Los: 165

Emmanuel Villanis, Jugendstilbüste „Diane“

Ergebnis: 1.100 EUR

Am Sockel mit „Diane“ beschriftet. Villanis (1858 Lille – 1914 Paris). An Schulterblatt signiert, am Sockel mit Gießerstemoek „Societe des Bronzes de Paris“ und „EW 4509“ versehen. Min. ber., min. fl....


Los: 166

Ernst Heinrich Barlach (1870 Wedel – 1938 Rostock), Der Sänger (Singender Klosterschüler)

Ergebnis: 10.200 EUR

Bronzeguss nach Vormodell der Nischenfigur für die Lübecker Katharinenkirche von 1931, hier Originalguss einer nicht nummerierten Auflage. Signiert an der Plinthe, Gießerstempel von Hermann Noack, Ber...


Los: 167

Eva mit Apfel

Ergebnis: 400 EUR

Nicht bezeichnet. Min. Ri. im Sockel, ansonsten guter Zustand. Deutschland, um 1900. Bronze, braun patiniert, auf Holzsockel mit Kupferscheibe. H x Ø ca. 48 x 15cm. DL


Los: 168

Franz Josef Lipensky, geb. 1932 Böhmisch-Leipa

Startpreis 250 EUR

Jeweils am Bauch mit Pressmarke "F.J. Lipensky" signiert. Ein Pferd abgebrochen, mit Klebe- und Farbresten. Deutschland, 2. Hälfte 20. Jh. Bronze, glänzend-mittelbraun patiniert. H x B x T ca. 18 x 24...


Los: 169

Frauenakt

Startpreis 600 EUR

Nicht bezeichnet. Min. Kr., oberer Arm angesetzt, ansonsten guter Zustand. Um 1920. Bronze, braun patiniert. H ca. 47 cm


Los: 170

Heinz Spilker (1927 Elverdissen), Stehender Frauenakt

Ergebnis: 250 EUR

Am Sockel signiert und datiert. Min. fl., min. best., ansonsten guter Zustand. Deutschland, 1973. Bronze, patiniert. H ca. 52 cm


Los: 171

Julius Schmidt-Felling (1835 - 1920), Napoleon und Friedrich II.

Startpreis 1.200 EUR

Verso signiert und mit Gießereistempel versehen. Guter Zustand. Deutschland, 19./20. Jh. Bronze, braun und gold patiniert/Marmor, montiert auf Marmorsockel. H ca. 33,5 cm


Los: 172

Justizia

Startpreis 600 EUR

Nicht bezeichnet. Min. fl., ansonsten guter Zustand. Deutschland, 20. Jh. Bronze, dunkel patiniert. H x Ø ca. 120 x 50 cm. DL


Los: 173

Konvolut von zwei Bronzeskulpturen

Startpreis 300 EUR

Das Ensemble besteht aus: 1 Windhund, nach Pierre, 1 Figur von Friedrich dem Großen. Verso signiert „Titze“. Deutschland, 19./20. Jh. Bronze. Min. fl., ansonsten guter Zustand. H ca. 8 – 16 cm. MK


Los: 174

Luciano Ronchi, Italien

Startpreis 100 EUR

Am Marmorsockel mit Namensplakette „Luciano Ronchi“ versehen. Min. Fl., min. ber., ansonsten guter Zustand. Italien, 20. Jh. Bronze, goldbraun patiniert, auf Marmorsockel. H mit Sockel ca. 28 cm


Los: 175

Nymphe im Jugendstil

Ergebnis: 120 EUR

Nicht bezeichnet. Min. Fl., ansonsten guter Zustand. Frankreich, um 1900. Bronze, dunkel patiniert. H x B x T ca. 40,5 x 24 x 12 cm. DL


Los: 176

Sitzender Jüngling

Startpreis 200 EUR

Guter, altersbedingter Zustand, Kr. Wohl Deutschland, 20. Jh. Bronze, schwarz patiniert, auf rundem Marmorsockel montiert. H x Ø ca. 20 x 13 cm


Los: 177

Waldemar Wien (1927 Dortmund – 1994 Kierspe), Fjord

Startpreis 500 EUR

Guss von Schäcke, Ddf. Verso signiert. Min. Fl., min. F.a. Der Patina, ansonsten guter Zustand. Deutschland, 20. Jh. Bronze, dunkelt patiniert. H x B x T ca. 69 x 45 x 7,5 cm. DL


Los: 178

Zwei elegante Pferdedarstellungen

Startpreis 400 EUR

Das Ensemble besteht aus 2 Pferden: 1 Pferd (Bronze, dunkel patiniert) auf ovalem Natursockel, nicht bezeichnet. 1 stehendes Pferd, am Bauch von Stefan Buchinger „Vienna ST.B“ signiert. Österreich, 19...


Los: 179

Barocke Großplastik des Papstes Gregor II.

Startpreis 2.000 EUR

Verso benannt mit „Gregorius secundus / Pontifex maximus“, ansonsten unsigniert. Krak., F.a., Ri., inakt. Wb., Arme fehlend, Holzsockel uneben, ansonsten altersgemäßer Zustand. Italien, 18. Jh. Holz, ...


Los: 180

Barocker Glorienengel

Startpreis 3.800 EUR

Rückseitig abgeflacht und ungefasst. Fassung teils übergangen, min. F.a., min. Ri., ansonsten guter altersgerechter Zustand. Süddeutschland, um 1720-40. Holz, farbig und gold staffiert. H x B ca. 104 ...


Los: 181

Breverl mit Klosterarbeit

Startpreis 100 EUR

Altersbedingte, gute Erhaltung. Süddeutschland, 18. Jh. Wachsarbeit, gerahmt von Gold- und Silberdrahtarbeit. H x B ca. 14 x 8,5 cm, ger., u. Gl.


Los: 182

Christus am Kreuz

Startpreis 150 EUR

Nicht bezeichnet. Altersbedingter guter Zustand. Deutschland, um 1850. Bein/Holz. H x B x T ca. 22 x 12,5 x 7,5 cm


Los: 183

Farbig gefasste Kreuzgruppe

Startpreis 500 EUR

In guter Erhaltung. Oberammengau, um 1860, Fassung später. Holz geschnitzt, polychrom gefasst. H x B x T ca. 58 x 28,5 x 9 cm


Los: 184

Festtagsikone

Ergebnis: 400 EUR

Verg. teils ber., F.a., ansonsten altersbedingter, guter Zustand. Russland, 19. Jh. Eitempera auf Kreidegrund/Holz. H x B ca. 31 x 26 cm


Los: 185

Festtagsikone

Startpreis 500 EUR

Expertise des Ikonenmuseums Schloss Autenried vorhanden. Verg. teils ber., F.a., ansonsten altersbedingter, guter Zustand. Russland, 1880-1900. Tempera auf Kreidegrund/Vergoldung/Holz. H x B ca. 31,2 ...


Los: 186

Festtagsikone mit Szenen aus dem Leben Christi

Startpreis 200 EUR

Die Mehrfeldikone zeigt 11 Szenen aus dem Leben Christ. F.a., ansonsten guter altersgemäßer Zustand. Russland, 19. Jh. Tempera/Kreidegrund/Holz. H x B ca. 33,5 x 26,5 cm


Los: 187

Gottesmutter Freude aller Leidenden

Startpreis 300 EUR

Auf kyrillisch bezeichnet. Expertise von Ikonen-Sachverständigen Thomas Mönius vorhanden. Rest., altersbedingte, gute Erhaltung. Russland, um 1800. Eitempera auf Kreidegrund/Holz. H x B ca. 22,5 x 17,...


Los: 188

Gottesmutter von Wladimir

Startpreis 400 EUR

Auf kyrillisch bezeichnet. Min. Abplatzer am Rand, ansonsten altersentsprechender, guter Zustand. Rumänien, 20. Jh. Eitempera auf Kreidegrund/Holz, Hintergrund vergoldet, Rand braun bemalt. H x B ca. ...


Los: 189

Großer Jesus im Segensgestus

Startpreis 2.500 EUR

Nicht bezeichnet. Altrest., Ri., L., F.a., inakt. Wb., ansonsten altersgemäßer guter Zustand. Alpenländisch, 16. Jh. Holz, farbig gefasst, Reste von Textil. H x B ca. 126 x 48 x 45 cm. DL


Los: 190

Handbemaltes Kreuz mit Christus

Startpreis 150 EUR

Nicht bezeichnet. Krak., ansonsten guter Zustand. Wohl Frankreich, 20. Jh. Grobspanplatte, vergoldet und handbemalt. H x B x T ca. 32,5 x 27,5 x 2,3 cm. DL


Los: 191

Heiliger Simpert von Augsburg

Startpreis 1.500 EUR

Polychrome Fassung, F.a., min. besch, ansonsten guter Zustand. Deutschland, 18. Jh. Holz, H x B ca. 117 x 76 cm


Los: 192

Ikone der Gottesmutter

Startpreis 300 EUR

Auf kyrillisch bezeichnet. Kl. Abplatzer am Rand, teil restauriert, ansonsten altersentsprechender, guter Zustand. Russland, 19. Jh. Eitempera auf Kreidegrund/Holz, Hintergrund in goldener Tönung, woh...


Los: 193

Ikone des Hl. Nikolaus von Myra

Startpreis 200 EUR

Ecke fehlend, F.a., ansonsten guter altersgemäßer Zustand. Russland, 19. Jh. Tempera/Kreidegrund/Holz. H x B x T ca. 26,8 x 22,8 cm


Los: 194

Ikone Gottesmutter Freude aller Leidenden

Startpreis 200 EUR

Maria in einer Mandorla. F.a., ansonsten altersgemäßer guter Zustand. Russland, 19. Jh. Tempera/Kreidegrund/Holz. H x B x T ca. 29,6 x 22,8 cm


Los: 195

Ikone Verkündigung Mariens

Startpreis 200 EUR

Maria mit verziertem Oklad. F.a., Oklad Erzengel Gabriel fehlend, ansonsten guter altersgemäßer Zustand. Russland, 19. Jh. H x B x T ca. 25 x 18 cm


Los: 196

Klosterarbeit mit Heiligem Sebastian

Startpreis 50 EUR

Handkolorierte Lithographie, umgeben von Stoffverzierungen und eingeritzter Goldfolie. Süddeutschland, 19. Jh. H x B ca. 13,5 x 10,5 cm