Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Frühlings-Auktion

 

Versteigerung am Samstag, 12. Mai 2018 ab 13:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
660 Ergebnisse
Los: 454

Art déco Nadel

Startpreis 250 EUR

14 K. Gelbgold mit Rubin und Diamanten besetztem Hufeisen. L ca. 6,5 cm, Gewicht 2,3 g


Los: 461

Biedermeier Korall-Set

Ergebnis: 250 EUR

Auf Metall, bestehend aus Armreif, Brosche und Doublé-Verschluss. Italien, um 1860. Ø Armreif ca. 6 cm


Los: 465

Chrysopras-Ring

Startpreis 250 EUR

14 K. Weißgold, mit Chrysopras- und Diamantbesatz. Ringgröße 58. Gewicht 8,5 g


Los: 512

Großes Bernstein-Amulett

Startpreis 250 EUR

Wohl aus der russischen Taiga, um 1900. H x B ca. 9,5 x 5,5 cm


Los: 518

Konvolut von 3 alten Ringen

Startpreis 250 EUR

14 K. Gelbgold mit diversen Farbsteinen und Diamantbesatz. Altersbedingte Erhaltung. 1890 und später


Los: 542

Paar Chrysopras-Ohrstecker

Startpreis 250 EUR

18 K. Weißgold. Gute Erhaltung. Deutschland, 1970er- Jahre. Gewicht 6,3 g


Los: 624

Villeroy & Boch, Kaminuhr

Startpreis 250 EUR

Keramik, an der Rückseite mit Hermesmarke des Herstellers Villeroy & Boch (nach Übernahme der F.A. Mehlem Steingutfabrik) dazu mit "Saar-Basin"-Standortsbezeichnung markiert. An der Wandung reiches g...


Los: 633

Kleiner Beistelltisch

Startpreis 250 EUR

In der Art von Thonet mit bemalter Tischplatte. Wanderer am Wegesrand in romantischer Landschaft. Altersbedingter Zustand, am Fuß gebrochen, Platte gesprungen. H ca. 73 cm, Ø ca. 47 cm


Los: 12

Silber-Konvolut

Startpreis 300 EUR

Silber 830/835, Klarglas, jeweils mit Feingehaltsstempel, Halbmond und Krone sowie Meisterstempel (Gottlieb Kurz bzw. Hermann Behrnd) punziert. Das Konvolut besteht aus einer Essig-Öl-Menage mit Glase...


Los: 31

Cartier, Paar elegante Kerzenständer

Startpreis 300 EUR

Sterling Silber 925, jeweils am Boden mit Feingehaltsstempel, Merkurkopf, Meisterpunze und Cartier punziert. Glatte Wandung mit dreifarbigem Cartier-Trinity-Zopf. Inwendige Gebrauchsspuren, guter Allg...


Los: 103

Oktogonale Tongzhi-Schale

Startpreis 300 EUR

Porzellan, mit Holzsockel. Mäanderband und Trigrammdekor. Rote Tongzhi-Marke. Farbe teils berieben. China, Tongzhi-Periode (1862-1874). Schale ohne Sockel H ca. 7,5 cm Ø ca. 20 cm, mit Sockel H ca. 12...


Los: 106

Paar orientalische Vasen

Startpreis 300 EUR

Porzellan, unmarkiert. Seltene flache Ausformung, mit kleinen Seitenhenkeln und abnehmbaren Deckeln. Reiche Arabeskenverzierung, farbenprächtige geometrische Muster sowie Reserven mit der Darstellung ...


Los: 109

Plaue, Großes Leuchterpaar

Startpreis 300 EUR

Porzellan, am Boden mit Schierholz'scher Plaue Manufakturmarke markiert, Modellnr. 1126. Vierarmige Leuchter mit polychrom gemaltem Blumendekor, kobaltblauen Details sowie gold staffierten Rändern, Ob...


Los: 115

Rosenthal, Figuren-Konvolut

Startpreis 300 EUR

Porzellan, am Boden mit Manufakturmarke markiert. Pferdekopf auf signiertem Podest, ein detailliert gearbeiteter Fisch sowie zwei ausdrucksvolle Frauen beim Tanz. Sehr feine Darstellungen. Guter Zusta...


Los: 135

Royal Bonn, Jugendstil-Bodenvase

Startpreis 300 EUR

Keramik, am Boden mit unterglasurschwarzer Turmmarke der Steingutfabrik F.A. Mehlem sowie mit Prägermarke gestempelt. Oktogonal facettierte Vase, am Fuß sowie an der Mündung abgerundet und mit leicht ...


Los: 138

Royal Bonn, Paar Deckelvasen

Startpreis 300 EUR

Keramik, am Boden mit bekronter Unterglasur-Monogrammmarke von F.A. Mehlem und Prägermarke gestempelt. Unglasierte reiche Malerei mit Blumen- und Blätterdekor, auf der Schauseite fröhliche Liebespaare...


Los: 150

Paar Art déco Wandlampen

Startpreis 300 EUR

Polychrom gefärbtes Milchglas, goldene Metallhalterungen. Das Buntglas der Lampen ist mit Farbverlauf von orange zu blau gefärbt, inwendig finden sich lavarote Sprenkel. Lampen- und Wandbefestigungen ...


Los: 151

Paar Historismus-Kannen

Startpreis 300 EUR

Rosa Glas, mit inwendigem Kreis- und Schliffdekor, Fuß und Montierung aus Regelguss. Putto als Bekrönung des Deckels. Altersbedingter Zustand. Deutschland, Ende 19. Jh. H ca. 38 cm


Los: 185

Wilhelm Hüsgen, 1877 Barmen - 1962 München

Startpreis 300 EUR

Bronze, unterseits gehöhlt, mit brauner Patina. Schlafende Schönheit. Im Guss vertiefte Signatur. Gute Erhaltung. Deutschland, 20. Jh. H x B x T ca. 9,4 x 34,8 x 12,5 cm


Los: 206

Russische Ikone

Startpreis 300 EUR

Kupfer. Oklad-Ikone des Hl. Nikolaus von Myra. Tempera auf Kreidegrund und Holz mit reliefierter und verzierter Ornamentik. Guter Zustand. Russland, 19. Jh. H x B ca. 31 x 26 cm


Los: 228

Kindermord in Betlehem

Startpreis 300 EUR

Öl/Holz. Gerahmt, unsigniert, undatiert. Wohl eine vorbereitende Skizze. Altersbedingter Zustand. Italien, 17./18. Jh. H x B ca. 20,5 x 31 cm


Los: 265

Alexandre-Gabriel Decamps, 1803 Paris - 1860 ebenda

Startpreis 300 EUR

Sepia-Aquarell/Papier. Mutter mit Kindern. Gerahmt, unter Glas, passepartouriert, rechts unten signiert, 1837 datiert. Guter Zustand. Frankreich, 19. Jh. H x B ohne Passepartout ca. 21 x 16,5 cm


Los: 330

Josef Eggler, 1916 Wald - 2009 Gossau

Startpreis 300 EUR

Öl/Leinwand. Paar Gegenstücke abstrakter Landschaften. Prägend für die Kunst Egglers waren "wüste" Striche und geometrisch vereinfachte Formen, die, aus lebendigen Farben zusammengesetzt, unverkennbar...


Los: 357

Waldemar Kufner, 1940 Bad Reichenhall - 2016 Übersee am Chiemsee

Startpreis 300 EUR

Öl/Leinwand. Blumen-Stilleben mit Tisch und Fenster. Ungerahmt, in Tisch "Eva 90" signiert und datiert. Rahmen verzogen, Bild muss gereinigt werden. Deutschland, um 1990. H x B ca. 90 x 80 cm