Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Frühsommer-Auktion Nachverkauf

DE-83684 Tegernsee, Steinmetzplatz 2 - 3  

Versteigerung am Samstag, 19. Juni 2021 ab 13:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
353 Ergebnisse
Los: 193

Joan Brotat, 1920 Barcelona – 1990 ebenda

Ergebnis: 220 EUR

Öl/Leinwand. Drei Figuren in hellerer Umrahmung mit abstrakten Formen. Unten links signiert. Verso beschriftet „Tres figuras“ (Drei Figuren), „VII-59“, signiert. Zu Beginn war er dem postmodernen Mals...


Los: 194

Josta Stapper, 1941 Köln

Startpreis 2.500 EUR

Öl/Leinwand. Hockender Knabe. Fotorealistische Darstellung eines sitzenden Knabens des zeitgenössischen Künstlers Josta Stapper. Rechts unten signiert und auf 1976 datiert. Verso mit Aufkleber der Ga...


Los: 195

Mersad Berber, 1940 Bosnaski Petrovac/Bosnien – 2012 Zagreb

Ergebnis: 3.000 EUR

Mischtechnik/Leinwand. Frauenfigur, die den Betrachter frontal anblickt. Ihr zur Seite steht ein Schimmel, der den Kopf zu ihr wendet. Berber war Gründungsmitglied der Akademie der Künste in Sarajevo....


Los: 196

Paul August Kontny, 1923 Laurahütte/Polen – 2002 Denver

Ergebnis: 200 EUR

Öl/Jute-Leinwand. Ansicht einer arabischen Stadt mit Minarett aus kubischen Formen gestaltet. In dunkler Farbpalette und pastosem Farbauftrag. Kontny war ausgebildeter Architekt, er setzte sich als Mi...


Los: 197

Paul August Kontny, 1923 Laurahütte/Polen – 2002 Denver

Startpreis 200 EUR

Öl/Hartfaserplatte. Ansicht einer Stadt aus kubischen Formen gestaltet. In dunkler Farbpalette und pastosem Farbauftrag. Kontny war ausgebildeter Architekt, er setzte sich als Mitglied des Nürnberger ...


Los: 198

Ramón Llovet, 1917 Barcelona – 1987 ebenda

Startpreis 250 EUR

Öl/Leinwand. Bildnis zweier Damen mit schwarzem Schleier. In dunkler, roter Farbpalette. Llovet studierte Malerei und katalanische Volkskunst und interessierte sich in seinen Bildern für Poesie und Ph...


Los: 199

Ramón Llovet, 1917 Barcelona – 1987 ebenda

Startpreis 250 EUR

Öl/Leinwand. Bildnis einer blumenbekränzten Frau und eines Kentauren, der der Frau eine Blume reicht. Unten rechts signiert. Llovet studierte Malerei und katalanische Volkskunst und interessierte sich...


Los: 200

Ramón Llovet, 1917 Barcelona – 1987 ebenda

Startpreis 250 EUR

Öl/Leinwand. Bildnis einer Frau, die ein Kind auf dem Arm trägt. Beide Figuren heben sich durch ihr helles Inkarnat von dem dunklen Hintergrund ab. Llovet studierte Malerei und katalanische Volkskunst...


Los: 201

Ramón Llovet, 1917 Barcelona – 1987 ebenda

Startpreis 250 EUR

Öl/Leinwand. Querformatiges Gemälde mit der frontalen Darstellung Adams und Evas. Mittig ein doppelköpfiger Teufel und ein Apfel als Symbole des Sündenfalls. Llovet studierte Malerei und katalanische ...


Los: 202

Ramón Llovet, 1917 Barcelona – 1987 ebenda

Startpreis 250 EUR

Öl/Leinwand. Querformatiges Gemälde mit der Darstellung einer Frau, frontal zum Betrachter blickend, und eines Jungen, der ein Windrad in der Hand hält. Der Hintergrund lässt keine Rückschlüsse auf di...


Los: 203

Ramón Llovet, 1917 Barcelona – 1987 ebenda

Startpreis 300 EUR

Öl/Leinwand. Paar vor einem Blumenstillleben. Die Frau, in weiß gekleidet, hält eine Blume in der Hand, die sie dem dunkel gekleideten Mann anbietet. Unten links signiert. Verso signiert, datiert und ...


Los: 204

Ramón Llovet, 1917 Barcelona – 1987 ebenda

Startpreis 250 EUR

Öl/Leinwand. Doppelbildnis einer Frau und eines Toreros. Während die Frau sich zu dem hinter ihr stehenden Mann wendet, schaut der Mann den Betrachter frontal an. Llovet studierte Malerei und katalani...


Los: 205

Santí Surós, 1909 – 1982

Startpreis 200 EUR

Öl/Leinwand. Kontrastreiche Bäume vor rotem Hintergrund. Unten rechts signiert. Verso signiert, bezeichnet „Tres arbres“ (Drei Bäume), „R 1013“, altbeklebt. Keilrahmen verzogen, ansonsten guter Zustan...


Los: 206

Tugomir Huberger, 1931 Zagreb - 2001 wohl Erlangen

Ergebnis: 340 EUR

Öl/Aquarell/Leinwand. Pietadarstellung mit seitlichem Kreuz. Huberger war Mitbegründer der Künstlergemeinschaft „Thalerei“. In seiner an der klassischen Moderne angelehnten Malweise dominierten ab End...


Los: 207

XAM, 1915 Palma de Mallorca - 2001 ebenda

Startpreis 200 EUR

Öl/Hartfaserplatte. Junge mit Hahn vor abstrakter Landschaftsdarstellung. XAM, der Künstlername für Pedro Quetglas Ferrer, begann seine Kunstaktivitäten als Karikaturist. In seinen Werken bleibt immer...


Los: 208

Eduard Bargheer, 1901 Hamburg - 1979 Hamburg

Ergebnis: 600 EUR

Lithographie/teilweise mit Bleistift/Papier. 5 Darstellungen von Landschaften und Stadtansichten. Unten rechts signiert und unten datiert und teils gewidmet. 1 Bild min. fl., 1 Bild min Ri. (ca. 0,5 c...


Los: 209

Friedensreich Hundertwasser, 1928 Wien – 2000 Brisbane

Ergebnis: 1.900 EUR

Farbige Kupferradierungen und Aquatinta. 2 Blätter „Gib acht wenn Du über die Prärie gehst. The death of thousand windows“. Das erste Blatt zeigt eine Landschaft, auf dem zweiten Blatt ist das Gedicht...


Los: 210

Hubert Sattler, 1817 Wien – 1904 ebenda

Startpreis 600 EUR

Aquarell/Papier. 2 Landschaftsansichten. Die erste zeigt die Ansicht einer Stadt an einem Fluss, im Hintergrund erhebt sich eine Burg auf einem Gipfel. Die zweite Ansicht zeigt ein Paar in Bauerntrach...


Los: 211

Marten de Vos, 1532 Antwerpen – 1603 ebenda

Startpreis 100 EUR

Radierung/Papier. Dargestellt ist die Märtyrerin Apollonia mit ihren Attributen der Zange und dem Scheiterhaufen. Im Hintergrund ist ihr Martyrium auf dem Scheiterhaufen zu sehen. Unter dem Stich steh...


Los: 212

Marten de Vos, 1532 Antwerpen – 1603 ebenda

Startpreis 100 EUR

Radierung/Papier. Dargestellt ist die Märtyrerin Dorothea, gekennzeichnet mit ihren Attributen einer Palme, einem Schwert und Früchten sowie Rosen. Im Hintergrund ist ihr Martyrium zu sehen. Unter dem...


Los: 213

Marten de Vos, 1532 Antwerpen – 1603 ebenda

Startpreis 100 EUR

Radierung/Papier. Dargestellt ist die Verkündung an Mariäe. Unter dem Stich steht eine lateinische Inschrift. Unten rechts „M. de Vos inve“ (Marten de Vos, 1532 Antwerpen - 1603 ebenda) und „Sadeler f...


Los: 214

Otto Barth, 1876 Wien – 1916 ebenda

Startpreis 200 EUR

Offsetdruck. Morgengebet der Bergführer auf dem Großglockner. Unten rechts im Druck signiert und datiert. Min. Ri., L. (ca. 3 mm), Rahmen min. best., ansonsten guter Zustand. Österreich, 20. Jh. H x B...


Los: 215

Weitläufige Ansicht des Tegernsees

Ergebnis: 350 EUR

Kolorierter Kupferstich/Papier. Ansicht des Tegernsees mit dem Gut Kaltenbrunn. Unten rechts „nach der Natur … Mayr“ und unten links „Piloty u. Loeble“ beschriftet. Seitlich links Ri. (ca. 4 cm), min....


Los: 216

Andy Warhol, 1928 Pittsburgh - 1987 New York

Ergebnis: 600 EUR

Two Dollars. Dollarnote mit collagierter Briefmarke des US-Bundesstaates North Carolina. Mit Signatur und Poststempel. Verso gestempelt „Andy Warhol“. In Acrylglasblock. Guter Zustand. USA, 20. Jh. H ...


Los: 217

Andy Warhol, 1928 Pittsburgh - 1987 New York

Ergebnis: 600 EUR

Two Dollars. Dollarnote mit collagierter Briefmarke des US-Bundesstaates Connecticut. Mit Signatur und Poststempel. Verso gestempelt „Andy Warhol“. In Acrylglasblock. Guter Zustand. USA, 20. Jh. H x B...


Los: 218

Chinesische Ziervase

Ergebnis: 700 EUR

Porzellan, am Boden unterglasurblaue vierteilige K´ang-hsi-Marke. Bauchiger Korpus mit sich verjüngendem kurzen Hals. Auf dunklem Fond schauseitig mit grünen Blättermotiven versehen. Unterer und obere...


Los: 219

Ernst Barlach, 1870 Wedel – 1938 Rostock

Ergebnis: 1.000 EUR

Böttger-Steinzeug, Verso am Sockel mit Meissen-Schwertermarke mit 4 Schleifstrichen versehen. Seitlich links signiert „E. Barlach“, unterseitig nummeriert „85033“ und „157 F“. Über rechteckiger Plinth...


Los: 220

Fayence Walzenkrug

Startpreis 100 EUR

Heller Scherben, weiße Glasur, blaue Bemalung eines Wappens mit springendem Hirschen. Die Umrandungen des Wappens sind eingeritzt. Zinnmontierung, Kugeldaumenrast, flacher Deckel mit feiner Ziselierun...


Los: 221

Fernandez Arman, 1928 Nizza – 2005 New York

Ergebnis: 2.300 EUR

Multiple. „Le dernier petit violon“. Verbrannte Violine in Harz gegossen, in Plexiglas. Unten rechts eingeritzte Signatur. Zwischen Unterseite und Plinthe typographisch nummeriert 20/200. Arman wurde ...


Los: 222

Flanier- und Gehstock

Ergebnis: 200 EUR

Ebonisiertes Holz/Metall. Glatter graziler Gehstock am unteren und oberen mit detailreich ausgearbeiteten Metalleinlagen in Form von Weinranken verziert. Griffbereich abschraubbar, Knauf auf Arabisch ...


Los: 223

Gobelin-Wandteppich

Startpreis 3.000 EUR

Wolle. Großformatiger Gobelin mit einer idyllischen Landschaftsszenerie. Auf der linken Seite sitzt eine galante Dame mit einer Ziege an einem Bachlauf, der von einer Brücke überfangen wird. Die recht...


Los: 224

Große chinesische Deckelvase

Ergebnis: 350 EUR

Keramik. Heller Scherben, bauchiger Korpus mit ausgestelltem Fuß und Deckel. Polychromes Aufglasurdekor mit der Darstellung zahlreicher Vögel auf blühenden und grünenden Zweigen. Rückseitig Schriftzei...


Los: 225

Iserlohner Tabakdose

Startpreis 200 EUR

Messing. Längliche Dose mit abgeschrägten Ecken und Scharnierdeckel. Der Deckel ist mit einer fein ziselierten Szene mit zwei mittig dargestellten Männern und einer Frau auf einem Reittier verziert un...


Los: 226

Kleine Holztruhe mit indischen Schnitzereien

Startpreis 200 EUR

Holztruhe mit Elefanten- und Blattschnitzereien. Verschließbar, Schlüssel vorhanden. Altersbedingte Erhaltung. Wohl Indien, 20. Jh. H x B x T ca. 21,5 x 46 x 29 cm


Los: 227

Kleine Zinnschüssel

Ergebnis: 100 EUR

Zinn. Gemuldete Schüssel mit glatter Wandung und einer Auskerbung in der Fahne. An der Rückseite Aufhängung. An der Unterseite mit einer Punze versehen. Altersbedingte Erhaltung. Deutschland, 18. Jh. ...


Los: 228

Konvolut von drei Zinnkannen

Startpreis 150 EUR

Zinn, teils im Griff mit Wappen und Schlüssel versehen. Am Boden mit eingeritzten Nummern „438“, „923“. Auf drei Kugelfüßen stehende Miniaturschankkannen teils mit godronierten, teils mit ziselierten ...


Los: 229

Kupferrelief

Startpreis 250 EUR

Kupfer. Ein ovales Relief mit breitem Rahmen, der mit Akanthusranken und zwei mittigen Profildarstellungen. Im Spiegel ist ein Mann mit einem Humpen, einem Fass und einem Weinkrug dargestellt. Min. Gr...


Los: 230

Paar große geschnitzte Holzpferde

Startpreis 3.000 EUR

Holz, handgeschnitzt und polychrom bemalt. Zwei Pferde in eleganter Haltung auf einem rechteckigen Podest, fein in der Ausarbeitung. Altrest., altersbedingter guter Zustand. Süddeutschland, Ende 18. J...


Los: 231

Paar schöne Barockbüsten aus Schloßbesitz

Startpreis 9.500 EUR

Holz geschnitzt, Rückseite gehöhlt. Sehr aufwändig, fein gearbeitete Büsten auf einem Podest. Zwei Adelsmänner mit Perücke und in typischem, schönem Gewand gekleidet und würdiger Haltung. In sehr gute...


Los: 232

Polyphon mit Platten

Ergebnis: 300 EUR

Rechteckiges Nußbaumgehäuse mit scharniertem Deckel, leicht überkragend. Aufgemalte polychrome mittige Raute. 2 umlaufende Einlegebänder. Seitlicher Kurbelaufzug.
Funktionsfähiges Spielwerk mit Kamm,...


Los: 233

Prächtiger barocker Rahmen

Startpreis 2.500 EUR

Holz. Reich beschnitzt, vergoldet, teils polychrom bemalt. Hochrechteckiger Rahmen, der von vortretenden Einfassungen in Form von vollplastischen Blüten auf breitem, gewölbtem Rahmen verziert ist. Der...


Los: 234

Verspielter Kerzenleuchter

Startpreis 200 EUR

Messing, versilbert. 1-flammiger Standleuchter mit plastischem Figurenschaft in Form eines Puttos über einem reliefiertem Rundfuß auf einer Marmorplinthe. Der Putto trägt eine drehbare, mit Blätterorn...


Los: 235

Zwei Kerzenständer

Startpreis 100 EUR

Messing. Paar 1-lichtige Kerzenständer. Auf 4 tatzenförmigen Füßen erhebt sich eine, sich nach oben hin verjüngende, durchbrochen gearbeitete, Basis. Der balusterförmige Schaft trägt eine quadratische...


Los: 236

Ungewöhnliches Türkisen-Armband

Startpreis 200 EUR

14 K Gelbgold, gestempelt. Armand besetzt mit 8 türkisen Farbsteinen. Deutschland, 1970er-Jahre. L ca. 19 cm, Gewicht ca. 8 g


Los: 237

Vacheron Constantin, Exquisites Collier

Startpreis 3.500 EUR

18 K Gelbgold, in der Schraubschließe mit Feingehalt sowie Juwelier Punze gestempelt. Schwere Schließe, hieran 18 feine Stränge mit Perlen von Ø ca. 3-4 mm. 1990er- Jahre. L ca. 45 cm, Gewicht ca. 164...


Los: 238

Zeitlose Art déco Brosche

Startpreis 650 EUR

14 K Gelbgold. Stabbrosche besetzt mit Diamanten von zus. ca. 0,30 ct, TW VVSI2 und 3 Perlen. Deutschland, um 1920. L ca. 5,5 cm, Perlen Ø ca. 8 mm Gewicht ca. 5,4 g


Los: 239

Große Diamant-Brosche

Startpreis 950 EUR

Silber, Gold gebödet mit Diamant-Rosen von zus. ca. 4 ct. Deutschland, um 1880. H x B ca. 5 x 3 cm, Gewicht ca. 20 g


Los: 240

Zeilose Perlenkette

Startpreis 950 EUR

18 K Weißgold-Saphir-Diamant-Verschluss, mit Diamanten von zus. ca. 1 ct und Saphirbesatz von ca. 0,50 ct besetzt. Feine Juwelierarbeit. Ø Perlen ca. 7 mm, L ca. 40 cm


Los: 241

Feiner Anhänger

Startpreis 250 EUR

Silber Sterling. Anhänger in Weinreben-Form, mit Perlenbesatz. An Kette hängend. 1950er-Jahre. H x B ca. 4 x 2 cm, Ø Perlen von 4 bis 7 mm, Gewicht ca. 5,2 g


Los: 242

Cabochon-Armband

Startpreis 150 EUR

14 K Gold, gestempelt. Feines Armband besetzt mit 9 Türkisen in goldener blumenförmiger Fassung. Schließe wohl ersetzt. Deutschland, um 1950. L ca. 19 cm, Gewicht 9,5 g


Los: 243

Diamant-Turmalinring

Startpreis 1.500 EUR

18 K Weißgold, besetzt mit Turmalinen von ca. 5 ct. sowie Diamanten von ca. 0,50 ct. Deutschland, 1990er-Jahre. Ringgröße 55, Gewicht ca. 6,8 g


Los: 244

Außergewöhlicher Ohrringe

Startpreis 1.200 EUR

14 K Weißgold. Elegante Ohrringe besetzt mit je 9 Aquamarinen von zus. ca. 6 ct und Brillanten ca. zus. 1,4 ct, TWSI 1. 1990er-Jahre. H x B ca. 3 x 2 cm, Gewicht ca. 19,4 g


Los: 245

Imposanter Perl-Ring

Startpreis 850 EUR

18 K Weißgold, gestempelt. Auffälliger Damenring besetzt mit großer Südseeperle und Diamantbaguetten von zus. ca. 0,2 ct. Ringgröße 57, Ø Perle 1,3 cm, Gewicht ca. 7 g


Los: 246

Eindrucksvolles Schmuckset

Startpreis 2.500 EUR

Silber/14 K Gold gebödet. Das Set besteht aus eine Kette und Ohranhänger fein mit Rubinen von zus. ca. 4 ct und Diamanten von zus. ca. 3 ct besetzt. In der originalen Schatulle. Altersbedingte, gute ...


Los: 247

Kleiner Brillant-Anhänger

Ergebnis: 200 EUR

14 K Weißgold mit einem Diamantbesatz von ca. 0,50 ct. Wohl Deutschland, 1980er-Jahre. H x B ca. 1,5 x 1 cm, Gewicht ca. 3,3 g


Los: 248

Ausgefallener Aquamarin-Ring

Ergebnis: 750 EUR

14 K Weißgold gestempelt, Mit Juweliermarke. Damenring besetzt mit einem großen hellen Aquamarin von ca. 10 ct. Ringgröße 61, Gewicht ca. 9,9 g


Los: 249

Feine Stabbrosche

Startpreis 800 EUR

14 K Gelbgold. Brosche besetzt mit einem Rubin von ca. 1 ct, flankiert mit Diamanten von zus. ca. 0,70 ct. Sehr schöne Juwelierarbeit. Wohl Deutschland, um 1880. H x B ca. 5 x 2 cm, Gewicht ca. 8 g


Los: 250

Antike Korall-Brosche

Ergebnis: 50 EUR

Schaumgold mit kleinen Korallen-Anhängern in Form von Hagebutten. Altersentsprechende Spuren. Deutschland, um 1850. Ø ca. 1,5 cm, Gewicht ca. 3 g


Los: 251

Feiner Jugendstil Anhänger

Ergebnis: 50 EUR

Silber. Schöner Anhänger mit Amethyst-Besatz und Amethyst Anhänger in Tropfenform. H x B ca. 5 x 3,5 cm, Gewicht ca. 3 g


Los: 252

Feines Perlcollier

Startpreis 1.700 EUR

18 K Weißgold. Schloss mit Diamant- und Farbsteinbesatz von Ø ca. 2 cm. Altersbedingte, gute Erhaltung. Deutschland, 20. Jh. L ca. 50 cm, Perle Ø ca. 7 mm


Los: 253

Edle Aquamarinschließe

zurückgezogen

14 K Gold, gestempelt. Kropfschließe besetzt mit Aquamarin in ovalem Schliff sowie vier kleinen Perlen. Altersbedingter, guter Zustand. Deutschland, 1930er/40er-Jahre. H x B ca. 3 x 2,6 cm, Gewicht c...


Los: 254

Feine Schleifenbrosche

Startpreis 800 EUR

18 K Weißgold, gestempelt. Brosche besetzt mit Brillanten von zus. ca. 0,80 ct sowie eine große Perle in Tropfenform. Altersbedingter, guter Zustand. Deutschland, um 1950. H x B ca. 5 x 3,5 cm, H x B ...


Los: 255

Siebenreihiges Perlcollier

Startpreis 1.700 EUR

14 K. Gelbgold-Verschluss. Pantherkopf besetzt mit Saphiren, Rubinen und Smaragden. Altersbedingte gute Erhaltung. Deutschland, 1980er-Jahre. L ca. 60 cm


Los: 256

Imposante Engelshautkorallen-Kette

Startpreis 3.800 EUR

Engelshautkoralle mit einer Schließe aus 14 K Gelbgold. Anhänger in Form eines Frauenkopfes, welcher von 12 kleinen Diamanten von insgesammt ca. 0,40 ct umgeben ist. Altersbedingte, gute Erhaltung, al...


Los: 257

Feines, dünnes Collier

Startpreis 150 EUR

9 K Gelbgold, gestempelt. Feine, rechteckige Ankerkette mit zentralem Farbstein. Gut erhalten. Deutschland, 1920/40. L ca. 37 cm mit Verlängerungsmöglichkeit von ca. 2 cm, Gewicht ca. 2 g


Los: 258

Kleiner Perl-Anhänger

Startpreis 250 EUR

18 K Weißgold, gestempelt. Anhänger besetzt mit Perle und kleinen Diamanten. Ø Perle ca. 8 mm, Gewicht ca. 3 g


Los: 259

Großer Citrin-Diamant-Ring

Startpreis 950 EUR

18 K Weißgold mit großem Citrin von ca. 5 ct und Diamanten von zus. ca. 1 ct, HVS1. Deutschland, Ringgröße 58, Gewicht ca. 6,18 g


Los: 260

Grandel-Stabbrosche

Startpreis 250 EUR

14 K Gelbgold. Von Eichenblättern gefasste Grandel. Altersentsprechende Erhaltung. H x B ca. 2,7 x 4 cm, Gewicht ca. 7,3 g


Los: 261

Feines Collier

Startpreis 450 EUR

18 K Weißgold und Silber-Schließe 835 - 925. Feine Anker-Kette mit eingesetzten Kugeln und (wohl) Spinell-Besatz. Guter Zustand. L ca. 40 cm, Gewicht ca. 4 g


Los: 262

Kleiner Harlekin-Anhänger

Ergebnis: 150 EUR

18 K Gold. Harlekin-Anhänger mit 3 kleinen Diamanten an der Brust. Gute Erhaltung, Expertise vorhanden. Deutschland, 1990er-Jahre. L ca. 3,5 cm, Gewicht ca. 3,9 g


Los: 263

Feiner Damenring

Startpreis 350 EUR

14 K Gelbgold, gestempelt. Mit Juwelierpunze. Ring mit lilanem Farbstein-Besatz flankiert von 2 kleinen Diamanten von ca. 0,10 ct. Min. Gebr.sp. Altersbedingte, gute Erhaltung. Deutschland, 1940er-Jah...


Los: 264

Seltene, elegante Pelzmantel-Brosche

Startpreis 2.500 EUR

18 K Weißgold, gestempelt. Brosche mit Diamant-Besatz von zus. ca. 2,5 ct in der Farbe VVSi 1, sowie Bruma-Rubin-Besatz von zus. ca. 1,25 ct. Feine Juwelierarbeit. Deutschland, 1970er-Jahre. H x B ca....


Los: 265

Großer Citrin-Anhänger

Startpreis 2.800 EUR

18 K Gelbgold, gestempelt. Ovaler Hauptstein von ca. 60 ct. H x B x T ca. 5,5 x 3,3 x 2 cm, Gewicht ca. 32 g


Los: 266

Großer Citrin-Anhänger

Startpreis 980 EUR

18 K Gelbgold, gestempelt. Hauptstein von ca. 60 ct. H x B x T ca. 4,7 x 3 x 1,1 cm, Gewicht ca. 23 g


Los: 267

Granat Ring

Ergebnis: 150 EUR

18 K Gold. Zentraler Stein in quadratischem Schliff, von 14 Granatsteinen in Rundschliff umgeben. Gebr.sp., altersbedingte Erhaltung. Ringgröße 54, Ringkopf H x B ca. 1,9 x 1,1 cm, Gewicht ca. 4,5 g


Los: 268

Paar Manschettenknöpfe

Ergebnis: 150 EUR

Paar Manschettenknöpfe mit jeweils 2 Lapislazuli gefasst in AD American Double. Gut erhalten, um 1950. H x B ca. 1,7 x 1 cm


Los: 269

Damenring mit Türkisen

Startpreis 400 EUR

14 K Gelbgold. Detailreich gearbeiteter Damenring in Blumenbouquet-Form, besetzt mit 7 Türkisen. Gute Erhaltung. Wohl Italien, 1980er Jahre. Ringgröße 58, Gewicht ca. 3,5 g


Los: 270

Feiner Perlenring

Startpreis 180 EUR

14 K Gelbgold. Prächtiger Damenring besetzt mit kleinen Perlen, flankiert von Diamanten von ca. 0,010 ct. Gute Erhaltung. Deutschland, 1980er Jahre. Ringkopf H x B ca. 3 x 2 cm, Ringgröße 60, Gewicht ...


Los: 271

Imposanter Damenring

Startpreis 750 EUR

18 K Gelbgold. Massiv gearbeiteter Ring besetzt mit ca. 0,50 ct Smaragd, flankiert mit Brillanten von zus. 0,80 ct TWvsi1. Gute Erhaltung.1980er Jahre. Ringgröße 60, Gewicht ca. 9,2 g


Los: 272

Drehbares Foto-Medaillon

Ergebnis: 100 EUR

Metall vergoldet. Rechteckiger Anhänger auf der kurzen Seite aufklappbar, besetzt mit einem Kamee-Stein und einem schwarz-blauen Lagenstein. Monogrammiert. H x B ca. 4 x 3 cm, Gewicht ca. 16 g


Los: 273

Kleine Damenbrosche

Startpreis 300 EUR

18 K Gelb- und Weißgold. Naturgetreue Brosche mit Blüten und Blättern, 3 Perlen und Diamantbesatz von ca. 0,10 ct. 1 Perle fehlend, ansonsten gute Erhaltung. L x B ca. 5 x 2,8 cm, Gewicht ca. 8 g


Los: 274

Kettenanhänger

Startpreis 200 EUR

14 K Gold. Kugelförmiger Anhänger besetzt mit 7 bunten Halbedelsteinen (z. B. Quarz, Onyx). Guter Zustand. Ø ca. 2 cm, Gewicht ca. 8 g


Los: 275

Türkisen- Damenring

Ergebnis: 650 EUR

18 K Gold. Detailreich reliefiertes Blätterdekor am Ringkopf, bekrönt mit einem Türkisbesatz von 56 Steinen. Gute Erhaltung. Ringkopf Ø ca. 2,3 cm, Ringgröße 57, Gewicht ca. 17 g


Los: 276

Kleine Damenbrosche

Startpreis 200 EUR

14 K Gelbgold. Naturgetreue blattförmige Brosche mit Diamantbesatz von ca. 0,12 ct und Rubinbesatz von zus. ca. 0,07 ct, ansonsten gute Erhaltung. L x B ca. 5 x 2,8 cm, Gewicht ca. 7 g


Los: 277

Konvolut von drei Ringen

Startpreis 350 EUR

14 K Gold, gestempelt. Das Konvolut besteht aus 3 Damenringen mit Aquamarin und kl. Farbstein-Besatz. Min. besch., ansonsten altersbedingter Zustand. Ringgröße 53-56, Gewicht ca. 11 g


Los: 278

Ketten in verschiedenen Ausführungen

Startpreis 250 EUR

Silber Sterling, 835 und American Doublé. Ketten in verschiedenen Ausführungen: Panzer-, Anker-, Stab- und Venezianerkette. L ca. von 40 bis 70 cm, Gesamtgewicht ca. 54 g


Los: 279

Zitrin-Schmuckset

Startpreis 1.500 EUR

14 K Gold. Das Set besteht aus 1 Damenring und 1 Paar Ohrclips. Der Ring in Rosé- und Weißgold ist mit einem Zitrin in Baguette-Schliff von ca. 18 ct besetzt, soweit in der Fassung erkennbar. Die Ohrc...


Los: 280

Imposanter Damenring

Ergebnis: 1.350 EUR

18 K Weißgold, an der Schiene gestempelt und mit Juwelierpunze „Brusius“ verziert. Der Amethyst wird von einer dreireihigen Entourage aus 30 Brillanten von guter Qualität umrahmt, die Ringschiene ist ...


Los: 281

Seltener Bandring

Ergebnis: 480 EUR

Eisen und 14 K Gelbgold. Ummantelung fein mit Lorbeerblätter sowie einem bekröntem „E“ verziert. Um 1915. Ringgröße 62, Gewicht ca. 14 g


Los: 282

Luxuriöser Entouragering

Ergebnis: 650 EUR

18 K Weißgold, in der Schiene gestempelt. Der tiefblaue Saphir wird von einer doppelten Entourage aus 30 reinweißen Brillanten von sehr guter Qualität umrahmt. Die Unterkaderung des ovalen, mehrstufig...


Los: 283

Schöne Perlenkette

Startpreis 250 EUR

Einreihige Perlenkette mit 18 K Weißgold gestempelte Schmuckschließe in Blumenform. Diese ist von kleinen tiefblauen Saphiren besetzt. Perlen in gutem Lüster. Perlen Ø ca. 8-9 mm, L ca. 70 cm


Los: 284

Feine Perlenkette

Startpreis 200 EUR

Einreihige Perlenkette mit 18 K Weißgold gestempelte Schmuckschließe in Blumenform. Diese ist von kleinen hellblauen Saphiren besetzt, mittige Perle fehlt. Perlen in gutem Lüster. Perlen Ø ca. 8-9 mm,...


Los: 285

Elegantes Perlenarmband

Ergebnis: 250 EUR

Dreireihiges Perlenarmband mit 18 K Weißgold gestempelte Schmuckschließe in Blumenform. Diese ist von kleinen Diamanten und hellblauen Saphiren besetzt. Perlen in gutem Lüster, Faden min. besch. Perle...


Los: 286

Zeitlose Königskette

Ergebnis: 2.500 EUR

18 K Gelbgold, gestempelt und mit Juweliermarke versehen. Neuwertige Kette im Königsmuster, mit Sicherheitsverschluss. L ca. 80 cm, Gewicht ca. 45 g


Los: 287

Lapislazuli-Kugelkette

Startpreis 450 EUR

14 K Weißgold-Zwischenkugeln. Reihenkette mit 77 Lapislazuli von Ø ca. 10 mm und 7 Goldkugeln in Rippenmuster verziert, teilweise verformt. Innenfaden leicht verzogen, ansonsten gute Erhaltung. L ca. ...


Los: 288

Lapislazuli-Anhänger

Startpreis 350 EUR

14 K Gelbgold, gestempelt. Großer ovaler Lapislazuli-Cabochon mit goldener Fassung fein mit Kordelmotiv und Blumen gearbeitet. H x B ca. 4 x 2 cm, Gewicht ca. 11 g