Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Herbst-Auktion

AD-  

Versteigerung am Samstag, 2. Oktober 2021 ab 13:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
342 Ergebnisse
Los: 145

Gerhard Dickmeis, 1918 Heinsberg - 1978 Jülich

Startpreis 200 EUR

Öl/Leinwand. Pferde in der Puszta. Voranstürmende Pferdeherde in dynamischem Pinselduktus und verschiedenen Brauntönen, teils pastos aufgetragen. Unten rechts signiert. Guter Zustand. Deutschland, 20....


Los: 146

Hans Müller-Schnuttenbach, 1889 München - 1973 Rosenheim

Startpreis 200 EUR

Aquarell/Papier. Fränkische Häuser. Links unten signiert und rechts unten undeutlich beschrieben. Gute Erhaltung. Deutschland, 20. Jh. H x B ohne/mit Rahmen ca. 28,4 x 21 cm / 46 x 37 cm, ger., u. Gl....


Los: 147

Hans Schilcher, 1879 Wessobrunn – 1951 Diessen

Startpreis 400 EUR

Öl/Leinwand. Sommerliche Ansicht eines oberbayerischen Sees mit bewölktem Himmel. Min. Krak., min. Fl. ansonsten gute Erhaltung. Deutschland, 20. Jh. H x B ca. 30,8 x 48,2 cm, H x B ger. ca. 43,8 x 61...


Los: 148

Jäger in herbstlicher Moorlandschaft

Startpreis 250 EUR

Öl/Holz. Jäger in herbstlicher Moorlandschaft. Durch die farbliche Integration des Jägers in die Landschaft wird die harmonische Beziehung zwischen Mensch und Natur dargestellt. Rechts unten undeutlic...


Los: 149

Johann Daniel Holz, 1867 Bremen – 1945 Fürstenfeldbruck

Startpreis 450 EUR

Öl/Leinwand. Kühe und Hirte am Rande eines Gewässers in gedämpfter Farbpalette. Min. Kr., ansonsten guter Zustand. Rahmen min. best. Deutschland, 1. Hälfte 20. Jh. H x B ca. 30,4 x 40,3 cm, H x B ca. ...


Los: 150

Julius Seyler, 1873 München - 1958 ebenda

Startpreis 500 EUR

Öl/Leinwand. Crevetten-Fischer mit Pferdewagen. Seyler wurde vom Impressionismus beeinflusst, er stieg rasch zu der modernen deutschen Malerei auf und malte Landschaften mit Szenen aus dem Arbeitslebe...


Los: 151

Julius Seyler, 1873 München - 1958 ebenda

Ergebnis: 1.900 EUR

Öl/Malkarton. Nordsee-Strand. Seyler wurde vom Impressionismus beeinflusst, er stieg rasch zu der modernen deutschen Malerei auf und malte Landschaften mit Szenen aus dem Arbeitsleben mit großzügiger ...


Los: 152

Julius Seyler, 1873 München - 1958 ebenda

Ergebnis: 350 EUR

Öl/Papier auf Leinwand doubl. Ochsengespann. Seyler wurde vom Impressionismus beeinflusst, er stieg rasch zu der modernen deutschen Malerei auf und malte Landschaften mit Szenen aus dem Arbeitsleben m...


Los: 153

Karl Haider 1846 München - 1912 Schliersee

zurückgezogen

Öl/Holz. Bewaldete Voralpenlandschaft mit hohem Horizont. Unten links monogrammiert. Durch gekonntes Kontrastieren heller und dunkler Flächen schafft Haider eine große Tiefenwirkung. Verso beschriftet...


Los: 154

Kühe bei der Tränke

Startpreis 200 EUR

Öl/Leinwand. Ein Mann führt drei kräftige Kühe zum Trinken in einen Flußlauf. Der Farbauftrag ist teils pastos gehalten. Unten links signiert und datiert. Guter Zustand. Deutschland, 1937. H x B ca. 6...


Los: 155

Ludwig Gschossmann, 1913 München - 1988 Tegernsee

Ergebnis: 1.500 EUR

Öl/Leinwand. Gartencafé am Starnberger See mit zahlreichen flanierenden Sommergästen. Das impressionistische Gemälde weist einen pastosen Farbauftrag und skizzenhaften Charakter auf und verdechtlicht ...


Los: 156

Ludwig Mössler, 20. Jh. tätig in Uffenheim und Rothenburg

Startpreis 250 EUR

Öl/Leinwand. Sommerliche Ansicht eines Dorfes mit einem Bauer und seinem Vieh. Er studierte Malerei in München und arbeitete ab 1925 in Uffenheim. Aus seinem Werk stellen wir Bilder aus Uffenheim, Rot...


Los: 157

Max Landschreiber, 1880 – 1961

Ergebnis: 320 EUR

Öl/Hartfaserplatte. Sommerlicher Ausflug an einen Strand. Mit kraftvollen, teils pastosen Pinselstrichen und heller Farbpalette unterstreicht Landschreiber die sommerliche Atmosphäre der fröhlichen La...


Los: 158

Max Zettler, 1886 München – 1926 ebenda

Startpreis 400 EUR

Öl/Malkarton. Flusslandschaft mit Brücke. Zettler war Autodidakt, seine Bilder beinhalten zum größten Teil Münchner Motive sowie Dachauer Ansichten, hier insbesondere das Moor. Seine Farben sind klar ...


Los: 159

Max Zettler, 1886 München – 1926 ebenda

Startpreis 400 EUR

Öl/Leinwand doubl. Isarlandschaft mit der Paulskirche im Hintergrund. Zettler war Autodidakt, seine Bilder beinhalten zum größten Teil Münchner Motive sowie Dachauansichten, hier insbesondere das Moor...


Los: 160

Maximilian Schels, 1889 München – 1935 ebenda

Startpreis 200 EUR

Öl/Leinwand. Darstellung eines Gebirgssees mit einem Angler. Die den See umgebenden Bäume sind in pastosem Farbauftrag gearbeitet und kontrastieren mit dem glatten Farbauftrag des Wassers und des Himm...


Los: 161

Otto Eduard Pippel, 1878 Łódź - 1960 Planegg

Ergebnis: 1.200 EUR

Öl/Leinwand. Berner Alpen mit Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau in pastos aufgetragenen Grün- und Weißtönen. Für seinen pastosen und flimmernden Farbauftrag wurde der deutsche Maler Pippel bekannt -...


Los: 162

Otto Geigenberger, 1881 Wasserburg am Inn – 1946 Ulm

Startpreis 300 EUR

Öl/Leinwand. Farbenprächtiges Blumenstillleben vor hellblauem Hintergrund. Geigenberger ist bekannt als begeisterter Maler der Architektur. Unzählige Stadtansichten, allen voran von seiner Heimatstadt...


Los: 163

Paul Linden, 1924 Deutschland

Startpreis 350 EUR

Öl/Leinwand auf Hartfaserplatte doubliert. Getreideernte im Voralpenland. Unten links signiert. Guter Zustand. Deutschland, 20. Jh. H x B ca. 20 x 30 cm, H x B ger. ca. 38 x 48 cm


Los: 164

Paul Mathias Padua, 1903 Salzburg - 1981 Rottach-Egern

Ergebnis: 1.000 EUR

Öl/Holz. Zwei Herren im Gespräch. Pastoser Farbauftrag, starke Pinselführung und eine dunklere Farbpalette charakterisieren dieses Gemälde. Für seine Werke, die stark vom Stil Wilhelm Leibls und der N...


Los: 165

Schafsherde mit Hirte

Startpreis 200 EUR

Öl/Leinwand. Hirte mit Schafen auf dem Weg über eine Brücke. Der teils pastose Farbauftrag ist in Erd- und Grüntönen gehalten. Unten rechts „Metz“ signiert, datiert und ortsbezeichnet. Guter Zustand. ...


Los: 166

Sommerlicher Blick auf ein Meer

Startpreis 100 EUR

Öl/Leinwand. Blick auf eine Küste mit einigen Staffagebooten in sommerlichem Licht. Unten links „Silvani“ signiert. Guter Zustand. Italien, 20. Jh. H x B ca. 30,4 x 40,4 cm, H x B ca. ger. 37 x 46,8 c...


Los: 167

Spätsommerliche Landschaft

Ergebnis: 150 EUR

Öl/Malkarton. „Stiller Winkel“ betiteltes Gemälde einer Berglandschaft mit pastosem Farbauftrag und naturgetreuer Farbpalette. Links unten „C. Bröcker“ signiert. Altersentsprechende Erhaltung. Deutsch...


Los: 168

Ungewöhnliches Aquarell einer Landschaft

Startpreis 100 EUR

Aquarell/Papier. Landschaft in erdigen und grünen Tönen gehalten. Unten rechts monogrammiert „MD“. Min. Fl., ansonsten guter Zustand. 20. Jh. H x B ca. 38,8 x 28,8 cm, H x B ger. ca. 56,5 x 45,5 cm, p...


Los: 169

Emil Nolde, 1867 Kreis Todern – 1956 Seebüll

Ergebnis: 26.000 EUR

Aquarell/Tuschepinselzeichnung/Velin. „Frauenkopf mit kurzem Haar“. Darstellung eines frontalen Frauenportraits. Noldes ausdrucksstarke Portraits, die er mittels intensiver Farbgebung und Formenreduzi...


Los: 170

August Macke, 1887 Meschede - 1914 Perthes-les-Hurlus

Ergebnis: 5.000 EUR

Bleistift/Papier. Aktstudie mit Tuch. Rückseitig Teile einer beschnittenen Darstellung in Aquarell und Bleistift. Zusätzlich Nachlaß-Stempel auf dem Unterlagekarton. Verso gestempelt und betitelt. Hei...


Los: 171

Max Raffler, 1902 Greifenberg - 1988 ebenda

Ergebnis: 280 EUR

Wasserfarben und Bleistift/Papier. Badevergnügen bei Unterschorndorf am Ammersee. Entdeckt wurde Rafflers Talent von Toni Roth. Bis zu seinem Tode 1988 konnte der Maler naiver Kunst wichtige Ausstellu...


Los: 172

Max Raffler, 1902 Greifenberg - 1988 ebenda

Startpreis 100 EUR

Wasserfarben und Bleistift/Papier. Farbenfrohes Blumenstillleben in einem bauchigen Krug mit floralem Muster. Entdeckt wurde Rafflers Talent von Toni Roth. Bis zu seinem Tode 1988 konnte der Maler nai...


Los: 173

Max Raffler, 1902 Greifenberg - 1988 ebenda

Ergebnis: 350 EUR

Wasserfarben und Bleistift/Papier. Prozession in der oberbayerischen Gemeinde Eresing. Entdeckt wurde Rafflers Talent von Toni Roth. Bis zu seinem Tode 1988 konnte der Maler naiver Kunst wichtige Auss...


Los: 174

Georg Hummitzsch, 1898 Leipzig - 1982 Moosburg

Startpreis 300 EUR

Öl/Hartfaserplatte. In pastosem Farbauftrag gemaltes Stillleben mit Obst, Maiskolben und einer Steinzeugskanne. Rechts unten signiert und datiert. Guter Zustand. Deutschland, 1966. H x B ca. 28,5 x 38...


Los: 175

Gerd Vitzthum, 1928 Bad-Aibling – 2007 Rosenheim

Startpreis 50 EUR

Aquarell/Büttenpapier. Abstrakte Komposition aus der Serie „Alle lieben Noa“. Rechts unten signiert und auf „97“ datiert, Verso datiert, betitelt und mit „13“ numeriert. Gute Erhaltung. Deutschland, 1...


Los: 176

Gerd Vitzthum, 1928 Bad-Aibling – 2007 Rosenheim

Startpreis 50 EUR

Aquarell/Büttenpapier. Abstrakte Komposition aus der Serie „Alle lieben Noa“. Rechts unten signiert und auf „97“ datiert, Verso datiert, betitelt und mit „12“ numeriert. Gute Erhaltung. Deutschland, 1...


Los: 177

Gerd Vitzthum, 1928 Bad-Aibling – 2007 Rosenheim

Startpreis 50 EUR

Aquarell/Büttenpapier. Abstrakte Komposition aus der Serie „Alle lieben Noa“. Rechts unten signiert und auf „97“ datiert, Verso datiert, betitelt und mit „11“ numeriert. Gute Erhaltung. Deutschland, 1...


Los: 178

Gerd Vitzthum, 1928 Bad-Aibling – 2007 Rosenheim

Startpreis 50 EUR

Aquarell/Büttenpapier. Abstrakte Komposition aus der Serie „Alle lieben Noa“. Rechts unten signiert und auf „98“ datiert, Verso datiert, betitelt und mit „21“ numeriert. Gute Erhaltung. Deutschland , ...


Los: 179

Gerd Vitzthum, 1928 Bad-Aibling – 2007 Rosenheim

Startpreis 50 EUR

Aquarell/Büttenpapier. Abstrakte Komposition aus der Serie „Alle lieben Noa“. Rechts unten signiert und auf „98“ datiert, Verso datiert, betitelt und mit „17“ numeriert. Gute Erhaltung. Deutschland, 1...


Los: 180

Exotisches Blumenarrangement

Startpreis 300 EUR

Öl/Leinwand. Pastose Darstellung exotischer Blumen in Rot und Weiß sowie in verschiedenen Grüntönen. Unten rechts „W. Zuger“ signiert. Guter Zustand. Deutschland, 20. Jh. H x B ca. 100 x 50 cm, H x B ...


Los: 181

Fröhliches Blumenstillleben

Startpreis 300 EUR

Öl/Leinwand. Blumenstillleben mit einem Strauß gelber Blumen in einer bauchigen Vase vor blauem Hintergrund. Unten rechts signiert „U. Böbel“ und datiert. Min. Krak., min. F.a., ansonsten guter Zustan...


Los: 182

Paar herbstliche Waldansichten

Startpreis 100 EUR

Öl/Leinwand. Rechts unten „Lucianovic“ signiert und auf 1984 datiert. Gute Erhaltung. 20. Jh. H x B ca. 71-72 x 94 cm, H x B ger. ca. 115-117 x 138 cm


Los: 183

Südländische Marktszene

Startpreis 100 EUR

Öl/Leinwand. Farbenfrohe südländische Marktszene mit teils pastosem Pinselduktus. Unten links „Silvani“ signiert. Guter Zustand. Italien, 20. Jh. H x B ca. 21,5 x 26 cm, H x B ger. ca. 35,8 x 40,8 cm,...


Los: 184

Vera Scoula Schmidt, 1926 Prag – 2003 ebenda

Startpreis 100 EUR

Öl/Leinwand, doubliert. Sizilianischer Hafen mit anlegenden Segelbooten in farbenprächtiger Palette. Unten links signiert. Verso beklebt. Min. Fl., min. F.a., ansonsten guter Zustand. Tschechei, 20. J...


Los: 185

Zauberhafter Fliegenpilz

Ergebnis: 100 EUR

Öl/Leinwand. Im Zentrum des Bildes steht ein Fliegenpilz, der durch seine rote Färbung die ansonsten in Grün- und Erdtönen gehaltene Umgebung dominiert. Der pastose Farbauftrag unterstützt die Haptik ...


Los: 186

Hausprofil im Schneegestöber

Startpreis 150 EUR

Mischtechnik/Malkarton. Mit schneller Pinselführung und schichtweisem Auftrag ist ein Haus in Schneegestöber zu sehen. Rechts unten undeutlich signiert und auf 1973 datiert. Gute Erhaltung. Deutschlan...


Los: 187

Adolph Oberländer, 1845 Regensburg – 1923 München

Startpreis 200 EUR

Tuschezeichnung/Papier. Eine patente Hausfrau - nur deren Rock ist erkennbar - fegt einen dürren Mann mitsamt Nähutensilien zur Seite. Unter dem Bild ist ein Spruch angebracht. Oberländer war besonder...


Los: 188

Adolph Oberländer, 1845 Regensburg – 1923 München

Startpreis 250 EUR

Tuschezeichnung/Papier. Ein Liebespaar wird heimlich von einem älteren Herren beobachtet. Oberländer war besonders bekannt für seine humoristischen Darstellungen, wie in diesem Gemälde: einer satirisc...


Los: 189

Ernst Fuchs, 1930 Wien – 2015 ebenda

Startpreis 400 EUR

Kolorierte Radierung/Papier. Liegende Schönheit teilweise von Vorhängen verdeckt. Fuchs war Maler, Architekt und Bühnenbildner, der die „Wiener Schule des Phantastischen Realismus“ mitbegründete. Unte...


Los: 190

Konvolut von fünf Stadtansichten Augsburgs

Startpreis 250 EUR

Kupferstich/Papier. Polychrome Ansichten der Stadt Augsburg. Teils unten rechts „Georg Balthasar Probst“ (1673-1748), teils „Jeremias Wolff“ (1663-1724) bezeichnet. Min. Fl., 1 Stich kleiner Ws und Ri...


Los: 191

Konvolut von fünf Stichen

Ergebnis: 200 EUR

Kupferstich/Papier, polychrom und gold staffiert. Das Konvolut besteht aus 5 Stichen aus dem Themenkreis der „Fünf Sinne“. Im unteren Bereich ist je ein Gedicht angebracht. Darüber ein polychromer Sti...


Los: 192

Konvolut von sieben Stadtansichten Augsburgs

Startpreis 350 EUR

Kupferstich/Papier. Polychrome Ansichten der Stadt Augsburg mit spiegelverkehrten Übeschriften, teils mit „Collection des Prospects“ überschrieben. Min. Fl., min. Kn., ansonsten guter Zustand. Deutsch...