Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Frühjahrsauktion

DE-83684 Tegernsee, Steinmetzplatz 2-3  

Jetzt im Nachverkauf zuschlagen

Nachverkauf | Freiverkauf
368 Ergebnisse
Los: 1

Hanau, Großes Kernstück

Startpreis 1.500 EUR

Sterlingsilber 925, Silberschmiede Kuhn, gewellte, barocke Form, auf den Deckeln kl. geflügelte Puttos, Teekanne ca. 710 g, H ca. 21 cm, Kaffeekanne ca. 850 g, H ca. 29 cm, Zuckerdose und Sahnegießer...


Los: 2

5-teiliges Kernstück

Startpreis 900 EUR

Silber 800, Deutschland um 1950, sehr gut Erhalten, Gewicht ca. 1106 g


Los: 3

Achtteiliges Kernstück

Startpreis 4.900 EUR

Silber 900, um 1950, osmanisch,Tablett (ca. L 47,5 cm x B 37 cm x H 2 cm/ 1.719g), Zucker, Sahnekännchen, drei Behälter für z.B. Marmelade und Honig, Abtropfsieb, Kaffee- (ca. H 24 cm/ 1283,87 g) und ...


Los: 4

Art Deco Silbertablett

Ergebnis: 850 EUR

Silber 800, Jugendstil um 1910, am Boden Feingehaltstempel, Halbmond mit Krone und undeutliche Meistermarke. Glatter Spiegel, eckiger. profilierter Rand, durchbrochene Handhaben. Min Gebr.sp., ansonst...


Los: 5

Barocke Iserlohner Tabak Dose

Ergebnis: 260 EUR

Kupfer versilbert, 18. Jhd, Konterfy von Friedrich dem Großen, Inschrift, altersb. gut erhalten, kl. Delle an einer Ecke, L 17 x B 5 x H 2,5 cm


Los: 6

Ein Paar flache Kerzenhalter

Startpreis 300 EUR

Sterling Silber, punz., Durchmesser Standfuß ca. 8 cm, H ca. 3,5 cm, Gesamtgewicht zusammen ca. 121,68g


Los: 7

Ein Paar Vasen

Startpreis 1.900 EUR

Silber 900, mehrfach punz., wohl osmanisch, um 1950, fein getrieben und ziseliert, mit Floralem Dekor und Paradiesvögeln, Blumendekor, H ca. 24 cm, breiteste Stelle ca. 12 cm Durchmesser Standfuß ca....


Los: 8

Faberge, Zuckerdose mit Deckel

Startpreis 150 EUR

84 Zol., um 1880, inwendig vergoldet, Deckel mit Himbeere als Knauf, feine Bordüre, wohl sign. Moskau, Städtestempel, linksseitig sign., H ca. 14 cm, Durchmesser ca. 10 cm, Gewicht ca. 366 g


Los: 9

Fein gearbeitetes Durchbruch Tablett

Ergebnis: 400 EUR

Silber, wohl Kaukasisch, 19. Jhd., Gewicht ca. 327 g


Los: 10

Fein ziselierter fünflichtiger Kerzenhalter

Startpreis 1.200 EUR

Silber 800, ca. H 46 cm, B 35 cm, Durchmesser Standfuß ca. 16,5 cm, Gewicht ca. 1482 g


Los: 11

Gorham, Art-Deco Kaffee- und Tee-Kernstück

Ergebnis: 1.000 EUR

Silber Sterling, am Boden mit Feingehaltsmarke, Meistermarke von ehemals William B. Durgin Co./Gorham sowie Marke „TC. Tanke“ versehen. Zudem am Boden graviert mit “Xmas 1913”. 4-teiliges Service, bes...


Los: 12

Große Anbietschüssel

Startpreis 500 EUR

Silber, auf Kugelfüßen stehend, wohl Italien 1920, sehr fein ziselierter Rand, Gewicht ca. 516 g


Los: 13

Große Kaffeekanne Silber, Wien

Ergebnis: 600 EUR

mit silberfiligranem Frauenkopf punziert, um 1870, sehr gut erhalten, ca. 2 Liter, L x B ca. 19 x 15 cm, Gewicht ca. 1180g


Los: 14

Großes ovales Tablett

Startpreis 700 EUR

Silber 900, um 1920, filigran gearbeitete Handhaben kaukasisch 688 g


Los: 15

Italienische Teekanne

Ergebnis: 500 EUR

Silber 800, Italien, um 1870, Gewicht ca. 1118g, ca 1 Liter Fassungsvermögen, sehr fein ziseliert, sehr gute Erhaltung, H ca. 22, B ca. 28 cm


Los: 16

Kaffeekanne

Ergebnis: 250 EUR

Silber 800, sehr gute Erhaltung, H 20 cm, 24,5 x 13,5 cm, Gewicht ca. 529,70 g


Los: 17

Kaviar Schale

Ergebnis: 700 EUR

1870, Silber, Frauenkopf Punze, Wien um 1870, auf Füßen stehend, fein graviert, gut erhalten, Gewicht ca. 1168g


Los: 18

Kleine silberne Anbietschale

Startpreis 150 EUR

Silber 800, wohl Italien, feine handwerkliche Treibarbeit, teils ziseliert, 1890 / 1910, H ca. 7,5 cm Durchmesser Standfuß ca. 7 cm, Durchmesser Schalenrand ca. 14 cm, Gewicht ca. 148 g


Los: 19

Kleiner Samowar mit Zubehör

Startpreis 1.100 EUR

Sterling 925, osmanisch, um 1950, mehrfach punz., bestehend aus kleinem Tablett L x B ca. 19,5 x 13,5 cm, Abtropfschale H ca. 4 cm Durchm. ca. 9 cm, Sieb und Samovar H ca. 27,5 cm, Gesamtgewicht ca. ...


Los: 20

Kleines Anrichttablett

Startpreis 250 EUR

Silber rmehrfach punziert, J.Reiner, 19. Jhd., unten geritzt 473, Durchmesser ca 27,5 cm H ca 3,5 cm, Gewicht ca. 470 g


Los: 21

Konvolut von 6, Silber ( War: Gebäckzange)

Startpreis 100 EUR

Silber 800, um 1930, mehrfach punz., L ca. 20 cm, Gewicht ca. 91,4 g


Los: 22

Konvolut von kleinen Durchbruchanbietschalen

Startpreis 250 EUR

Silber 835, durchbrochene Ränder, verschiedene Motive auf dem Schalenboden, Blumen. Liebespaar, Hanau, 1890 und später, Gewicht zus. ca. 265 g


Los: 23

Nehresheimer Durchbruchschale

Startpreis 250 EUR

Silber 835, um 1890, mit Engelsreigen auf dem Boden, Gewicht ca. 274 g


Los: 24

Ovale Silberschale

Startpreis 150 EUR

Am Rand undeutliche Punzen. glatter Spiegel, Rand mit reliefiertem Blattdekor. Guter Zustand. Wohl Österreich-Ungarn, 19./20. Jh., L x B ca. 40,3 x 15,3 cm, Gewicht ca. 336 g.


Los: 25

Rahmkännchen

Startpreis 200 EUR

Silber 13 Lot, inwendig vergoldet, fein ziseliert, wohl deutsch, um 1860/70 H ca. 12,5 cm, Durchmesser ca. 10 cm, Gewicht ca. 200g


Los: 26

Rundes Serviertablett

Startpreis 1.200 EUR

Silber 800, Blumenrankenmuster, barock, wohl Ital. um 1930, Durchmesser ca. 37,5 cm, Gewicht ca. 1129g


Los: 27

Rundes Silbertablett

Ergebnis: 350 EUR

Silber 900, am Boden Feingehaltstempel und undeutliche Meistermarke. Spiegel mit floralem Dekor in Niello-Technik, mittig monogrammiert, darüber Löwe eine Fahne haltend, Band mit Beschriftung "Avanti"...


Los: 28

Samowar, Böhmen

Ergebnis: 1.000 EUR

plated, um 1850, mit Adelswappen, Sign. G ARC, mehrfach punz., bekröntes C H ca 41 cm, Stand ca. 21 x 21cm, Durchmesser ca. 29cm, sehr gut erhalten, von Handhabe zu Handhabe gemessen ca. 42 cm


Los: 29

Siebenteiliges Kernstück

Startpreis 4.800 EUR

Silber 925, um 1950, osmanisch, Tablett (L ca. 50 x B 38 cm x H 2 cm/ 1824,29 g), Zuckerdose, Sahnekännchen, Kaffee- und Teekanne (ca. 19 cm/ 1166,37g und 17 cm/ 956,10 g), Teesieb mit Abtropfbehälter...


Los: 30

Silber Zuckerdose mit Tablett und Sammellöffel

Startpreis 200 EUR

Silber 800, und Kristallglas, s. g. erhalten, Sammellöffel von Bellenstedt, Silber 800 vergoldet, insgesamt ca. 237 g ohne Glaseinsatz


Los: 31

Silberne Zigaretten Tischdose

Startpreis 500 EUR

Sterlingsilber 925, punz., auf Holzsockel stehend, insg. ca. 665 g, H ca. 11 cm 5,5 x 20 cm, Sockelmaß: ca. 22 x 8 cm


Los: 32

Silberschüssel inwendig vergoldet

Startpreis 750 EUR

Silber 800, Blumen verziert, auf drei Tatzenfüßen stehend, inwendig vergoldet, Durchmesser ca. 26 cm, H ca. 13 cm, Gewicht ca. 925 g


Los: 33

Silbertablett

Startpreis 650 EUR

Sterling Silber, mehrfach punziert mit schreitendem Löwen, Anker und Krone, Sheffield 1915, Durchmesser ca. 32 cm, H ca. 2 cm, Gewicht ca. 812 g


Los: 34

Silbertablett

Startpreis 1.500 EUR

Silber mehrfach punziert, mittig Monogramm XXV Durchmesser ca. 35,5 cm, Deutsch um 1880, Gewicht ca. 896 g


Los: 35

Tafelaufsatzschale

Startpreis 500 EUR

Silber 925, punziert MZ, mit Blütenranken verziert, deutsch 1950iger Jahre, H ca. 12,5 cm, Durchmesser ca. 28 cm, Gewicht ca. 640g


Los: 36

Teekanne 1870

Startpreis 350 EUR

Sterlingsilber, Deckelscharnier muss gelötet werden, Kühn, sehr gute Erhaltung, H ca. 22cm x L 22 cm, Gewicht ca. 596g


Los: 37

Teekanne Silber

Startpreis 200 EUR


Los: 38

Weinflaschenständer

Startpreis 150 EUR

Plated Mappin&WebLid, London Sheffield, H ca. 18,5 cm Durchmesser Standfuß ca. 14 cm


Los: 39

Zuckerdose

Startpreis 200 EUR

Silber 800, mehrfach punz., inwendig vergoldet, sehr gute Erhaltung, H ca. 16 cm B 17,5 cm, Gewicht ca. 377 g


Los: 40

Zuckerdose 1850

Ergebnis: 400 EUR

13 Lot, inwendig vergoldet, Scharnierdeckel mit Schloss und Schlüssel, mehrf. punz., Dianakopf Wien, barocke Form, Kürbis als Handhabe, sehr gut erhalten, ca. H 12 cm, B 14,5 cm T 11,5 cm, Gewicht ca....


Los: 41

Zuckerdose mit Scharnierdeckel

Startpreis 200 EUR

Silber 800, Hanau 1880, punz., inwendig vergoldet, Scharnierdeckel, mit Obstdekor, auf vier Füßen stehend, gut erhalten, Gewicht ca. 248,10 g


Los: 42

Zuckerdose, Silber

Ergebnis: 300 EUR

Silber 800, mehrfach punziert, Dianakopf, Wien um 1870, Oval mit Beinknauf, auf Ranken geformten Füßen stehend, Scharnierdeckel, inwendig vergoldet, Schloss, Schlüssel nicht vorhanden, sehr gut erhalt...


Los: 43

Zwei große fünflichtige Kerzenhalter

Startpreis 500 EUR

Silber plated, Italien, extrem schön in der Qualität, 50iger Jahre, H 71,5 cm, B 31,5 cm, Durchmesser Standfuß 18 cm


Los: 44

Zwei Zuckerstreuer

Startpreis 200 EUR

Silber bauchiger Zuckerstreuer, mehrf. punz. wohl Polen, um 1850/60 H 15 cm, B 7 cm. Plated Salzstreuer H 17 cm, B 6,5 cm Engl. um 1920


Los: 45

3-schalige Anbietschale Manufaktur Passau

Ergebnis: 120 EUR

Anbietschale mit feinem Blumenmuster und relifierten Blüten, in der Mitte, 3 musizierende Putten, wohl 30er Jahre, Durchmesser ca. 26 cm


Los: 46

Biedermeier Vase

Startpreis 200 EUR

Böhmen 1870, Porzellan, Obst und Blumendekor, min. Abrieb des Goldrandes, an der Rückseite min. Chip, H 27,5 cm, B 20 x T 10 cm


Los: 47

Cipolla in Napoli, 5 Handbemalte Teller

Ergebnis: 950 EUR

Um 1860, ein Teller mit Chip, "La cambia Moneta di rame, Catesso di Resina, Il ballo della Tarantella Napolitana, Il ritorno della Madonna dell`Areo, Canta Storie delle Rinaldo", alle Teller haben lei...


Los: 48

Fayence Krug

Startpreis 100 EUR

20 x 10, mit Chineserie Darstellung, am Henkel restauriert und sichtbar gesprungen.


Los: 49

Fayence Krug Blumen Bemalung

Startpreis 100 EUR

18. Jhd, Durchmesser 11 cm, H 19 cm, gute Erhaltung min. Chip am Standrand


Los: 50

Hutschenreuther, Japanerin

Ergebnis: 130 EUR

Gesicht nicht lasiert, sehr gute Erhaltung, Durchmesser Standfuß 6 cm, H 20 cm


Los: 51

Ludwigsburg, Gräfin mit Mops

Ergebnis: 200 EUR

Sehr gute Erhaltung, H 15 cm, B 17 x T 11 cm


Los: 52

Meissen Schauteller

Startpreis 150 EUR

1. Wahl, Sträußchen Blumen im Boden, mit Goldrand hervorgehobene Blüten, 1304 / 3, Z985, sehr gute Erhaltung, Durchmesser 28 cm


Los: 53

Meissen Teedose mit Vogelmotiv

Startpreis 150 EUR

465110/221, 52 61, sehr gute Erhaltung, H 14 cm


Los: 54

Meissen, Drei Prunkschalen

Startpreis 600 EUR

Eine Schale mit durchbrochenen Handhaben, kleines Blumensträußchen am Boden, opulenter Goldrand, 2. Wahl, L 36 cm, B 20,5 cm, H 9,5 cm. Zwei weitere Schalen, die sich sehr ähnlich sind und nur in der ...


Los: 55

Meissen, Gärtnerkind

Ergebnis: 150 EUR

1. Wahl, 1120, 60306, H 15 cm, Durchmesser 5,5 cm, sehr gute Erhaltung


Los: 56

Meissen, Malabarin

Ergebnis: 250 EUR

1. Wahl, 105C, 67036, linke Hand fehlend, Palmblätter und Schalspitze abgebrochen, sonst gut erhalten, H 17,5 cm, Durchmesser Standfuß 6 cm


Los: 57

Meissen, Reigen Knaufzeit

Startpreis 600 EUR

1. Wahl, 2728, 138 46, sehr gute Erhaltung, Durchmesser Standfuß 17,5 cm, H 16 cm


Los: 58

Overlay Vase Passau

Ergebnis: 170 EUR

1910, H 23 cm, Durchmesser breiteste Stelle 10 cm, Durchmesser Vasenhals 4,5 cm, sehr gute Erhaltung, leichte Verfärbungen im Stein


Los: 59

Porzellanservice Herend Hungary Apponyi Orange

Startpreis 1.500 EUR

Porzellan, Komplettes Service für 10 Personen. Aufglasur. Große und kleine Teller, Tassen mit Unterteller, 1 längliches Serviertablett, 1 Zuckerdose, 1 Milchkanne, 1 Teekanne und 1 Kaffeekanne. Ungarn...


Los: 60

Potpourrivase mit Vögeln

Startpreis 650 EUR

min. Chip, ein Stück vom Zweig ist abgebrochen, alt rest, in der Vase innenliegend, Flügel des Papageien auf dem Deckel alt rest, H mit Deckel 40 cm, ohne Deckel 28 cm, Schäden kaum ersichtlich, wunde...


Los: 61

Achille Collas, Büste einer Venus

Ergebnis: 160 EUR

Bronze, braun patiniert. Auf quadratischer Basis erhebt sich die Büste einer Venus, nach einem antiken Vorbild. Rückwändig mit Stempel „Reproduction mecanique A. Collas brevete“ versehen. Min. F.a., m...


Los: 62

Akt Bronze Torso

Startpreis 1.000 EUR

vermutlich Wiener Werkstätte, Nummeriert 8/30, Monogramm A.H. patt., H 11 cm 11 x 11 cm


Los: 63

Athletischer Krieger

Startpreis 300 EUR

Nicht bezeichnet. Arme mit Ri., Schild und Speer fehlend, Kr., Marmor min. best., ansonsten guter Zustand. 20. Jh. Bronze, wie patiniert, montiert auf Marmorplatte. H x B x T ca. 33 x 23 x 23,5 cm. DL


Los: 64

Bronze, Adolf Wagner v. d. Mühl, Ballerina

Startpreis 1.500 EUR

sign., patt., perf. Erh., H 40 cm, ohne Sockel H 32 cm, Sockel 12 x 8 cm


Los: 65

Bronze, Amazone

Startpreis 1.000 EUR

Nummeriert wohl 1/129, patt., Sockel alt rest., und hinten rechts Ecke angestoßen, Schale an zwei Stellen verbogen, H 31 cm, Sockel 13 x 7 cm


Los: 66

Bronze, Das Liebespaar

Startpreis 300 EUR

alt. rest., patt., sign. J.M.Lambeaux, H 7,5 cm, 11,5 x 5,5 cm


Los: 67

Bronze, Rudolf Schwaiger, Die Menschlichkeit

Startpreis 2.000 EUR

sign., datiert, nummeriert 9/12 GeHW 1962, H 17 cm, perf. Erhaltung


Los: 68

Bronze, Die Umarmung

Startpreis 500 EUR

sehr gut erhalten, gold patt., Monogramm wohl P.S., H 10 cm Durchmesser 8 cm


Los: 69

Bronze, Imposante Kerzenleuchter mit Putten

Ergebnis: 850 EUR

2<19. Jhd., Putten, die fackelgleich 2 4-lichtige Leuchter tragen, auf Sockel, Bronze, H insg. ca. 80 cm


Los: 70

Bronze, Kaiserin Sissi und Sohn

Startpreis 850 EUR

perf. Erh., auf Mamorsockel, H 25 x B 14, Sockel: 16 x 12 x 3


Los: 71

Bronze, Rudolf Schwaiger, Liegende Frau

Startpreis 1.500 EUR

Um 1950, sehr gut erhalten, Ohne Sockel: H 22 cm, 26 x 14 cm, Sockel H 8,5 cm, 14 x 14 cm


Los: 72

Bronzehund Zigarilloschneider

Startpreis 100 EUR

H 4,5 cm, 6,5 x 4 cm aus dem Maul herausziehbarer Knochen entpuppt sich als Zigarilloschneider


Los: 73

Cian Carlo Marini, Der Gedanke

Startpreis 1.500 EUR

1954, Argentinien, Bronze versilbert, Nummeriert 15/55, Monogramm M.S., H 29 cm, 13,5 x 12 cm, Sockel H 4 cm, 16 x 16 cm


Los: 74

Dieter W. Meding, Der Grübelnde

Startpreis 400 EUR

Bronze, Deutschland, 20. Jhd., H 15 cm x B 14 cm


Los: 75

Ein großes Paar Kerzenleuchter Marmor mit Bronze

Startpreis 2.000 EUR

1870 Wien, jeweils ein Putte auf den Vasen ruhend, Messing, H 55 cm, breiteste Stelle ca 22 cm


Los: 76

Gerard Bovier, Hirsch

Startpreis 1.200 EUR

1942, aus Besteckteilen gebildeter Hirsch, am hinteren Bein signiert umd datiert. Min Kr., berieb., min. rost., ansonsten gute Erhaltung. Frankreich, 1991, H x B x T ca. 34 x 32 x 19 cm


Los: 77

Große Bronzebüste eines Mannes

Startpreis 1.000 EUR

Emanuel Famira, 1900-1970, Bronzefigur eines Arbeiters, mit auf dem Rücken verschränkten Armen, perf. Erhalt., H 79 cm x B 65 cm x T 54 cm


Los: 78

Gustav Adolf Hedblom, Bronzeakt

Ergebnis: 2.000 EUR

1898 -1972, Schweden, schöne Patina, sign. und dat. Hedblom-40, Maße Bronzefigur H87, breiteste Stelle 40 cm, Marmorsäule H 99 cm Sockeldurchmesser 34 cm


Los: 79

Jugendstil Klatschmohn-Schale

Ergebnis: 450 EUR

Bronze, dunkel patiniert. Ein Arrangement von Klatschmohnblumen in unterschiedlichem Blütenstatus: einige haben erst Knospen ausgebildet, andere zeigen schon die Kapselfrucht. Ein Klatschmohn bildet e...


Los: 80

Jussi Mäntynen (Finnland 1886 - 1978), Polarbär

Ergebnis: 950 EUR

Am Sockel signiert und datiert. Min. Kr.m, ansonsten guter Zustand. Finnland, 1940. Bronze, patiniert. H ca. 23 cm.


Los: 81

Kleine Trachtlerin in Bronze

Startpreis 150 EUR

kleine Bronzefigur, Trachtlerin auf Marmorsockel, mit Giessereistempel, H insg. ca. 22 cm


Los: 82

Nachguss, Damen Akt Bronze

Startpreis 1.500 EUR

Sehr schöne Aktdarstellung auf Mamor Sockel, sign. nummeriert 210/ 1000, H 56 cm, Sockel 11 x 10 cm


Los: 83

Rudolf Kaesbach, Marmor Büste mit Bronze

Startpreis 1.000 EUR

sign. R KAESBACH, sehr gute Erhaltung, Marmor, Bronze, B 22 x 11 cm


Los: 84

Rudolf Schwaiger, Sitzender Akt Bronze

Startpreis 1.000 EUR

perf. Erhaltung, auf Sockel mit Phallus sitzend/ abnehmbar, H 21 cm, 16 x 13,5 cm


Los: 85

Verschlungener Akt

Startpreis 1.000 EUR

Bronze, Monogramm: wohl T L, nummeriert/ datiert: 89, sehr gut erhalten


Los: 86

Willy Zügel (München 1876 - Wolkenkopf 1950, Fünf junge Füchse

Ergebnis: 2.000 EUR

Bekannt wurde Zügel durch seine Kleinplastiken zu Tieren, mit denen er in zahlreichen Galerien wie zum Beispiel der Nationalgalerie Berlin, der Kunsthalle Bremen oder der Münchner Städtischen Galerie ...


Los: 87

Zwei dreilichtige Prunkkandelaber

Ergebnis: 7.000 EUR

Apollo und Diana, teils Bronze, feuervergoldet, Frankr., um 1780, sehr schöne Erhaltung, H 64 cm, Sockel 14x14 cm, Durchmesser breiteste Stelle 25 cm


Los: 88

Sepiazeichnung, Verabschiedung des Kapitäns

Startpreis 600 EUR

hinter Glas, Knick oben links in Papier, u.r. Rand leicht gewölbt, sonst wunderschöne Erhaltung, H 36 x 42 cm o.R.


Los: 89

A. Algardi, Altmeistergemäldester Zeichnung, Die Begegnung zwischen Papst Leo I. und Attila

Startpreis 1.500 EUR

1602 - 1654, verso bez., Studie für das Marmor Relief ... geschaffen 1646 - 1653, Mansell Collection, Peters Dom, Rom. Abbildung in "Relief Sculpture" von L.R. Rogers, Oxford University Press N.Y. - T...


Los: 90

Altmeister Zeichnung eines Eremiten

Startpreis 500 EUR

bez. und datiert 1615, Roma, und. sign., leicht gewellt unter Rand rissig, sonst altersgemäß sehr guter Zustand, hinter Glas, Rückseitig Studien/ Zeichnungen, beschriftet, H 35 x 24,5 cm


Los: 91

Altmeistergemälde um 17Jhd.

Startpreis 2.000 EUR

Öl/ L., wohl deutsch, doubliert, orig. Rahmung, Krak., Kr., alt rest., Fl., FA am Bilderrand durch Rahmung, H 60 x 76


Los: 92

Altmeisterliches Gemälde Jesuskind mit Eltern und Königin

Startpreis 10.000 EUR

Öl/Lw., um 1650, altrest., Krak., wunderschöne Erhaltung, Venezianischer Meister, 1580 - 1610, unrest., H 117 x 150 cm.


Los: 93

Altmeisterzeichnung mit Mythologischer Szenerie

Startpreis 1.000 EUR

leicht gewellt, Wasserfleck, Knick in der Bildmitte, sonst gute Erhaltung, u. r. undeutl. sign., von Rahmung verdeckt, H39 x 57 cm o.R.


Los: 94

Altmeisterzeichung, Kain und Abel

Startpreis 800 EUR

Verso bez., Kain und Abel, 16. Jhd., hinter Glas, altersgemäßer Zustand, nummeriert, H 11 x 14 cm


Los: 95

Altmeisterzeichung, Vertreibung aus dem Paradies

Startpreis 1.000 EUR

Hinter Glas, sehr gute Erhaltung, H 27 x 19 cm, soweit im Rahmen messbar


Los: 96

G. Bredow (1875 Krefeld - 1950 Stuttgart), Kirchen Interieur

Startpreis 1.000 EUR

Gustav Adolf Bredow studierte ab 1892 an der Kunstakademie Düsseldorf und arbeitete dort im Atelier von Clemens Buscher sowie in verschiedenen anderen Ateliers und Werkstätten in Norddeutschland. 1897...