Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

1723 Ergebnisse
Los: 53

Edle Kaffeekanne „Dresdner Barock“

Startpreis 350 EUR

Silber Sterling, am Boden mit Halbmond und Krone, Feingehaltsstempel und Manufakturmarke „Emil Hermann“ aus Waldstetten versehen. Die Kaffeekanne steht auf 4 rocailleverzierten Füßchen. Der bauchige K...


Los: 54

Elegantes Milchkännchen „Dresdner Barock“

Startpreis 80 EUR

Silber Sterling, am Boden mit Halbmond und Krone, Feingehaltsstempel und Manufakturmarke „Emil Hermann“ aus Waldstetten versehen. Der Sahnegießer steht auf 4 rocailleverzierten Füßchen. Der bauchige K...


Los: 55

Stilvolle kleine Schale

Startpreis 100 EUR

Silber Sterling, am Boden mit Feingehaltsstempel und Manufakturmarke der „Gebrüder Deyhle“ aus Schwäbisch Gmünd versehen. Die Zuckerschale ist mit geraden Faltenzügen ausgestattet und weist einen ausg...


Los: 56

Klassische Anbietschale

Startpreis 200 EUR

Silber Sterling, am Boden mit Halbmond und Krone, Feingehaltsstempel und Manufakturmarke wohl „Arthur Möhrle“ aus Schwäbisch Gmünd versehen. Die rechteckige Schale mit abgerundeten Ecken zeigt eine le...


Los: 57

Elegante Zigarrendose

Startpreis 120 EUR

Silber plated, am Boden mit Manufakturmarke „Aristocrat“ aus England versehen. Die 4 leicht ausgestellten Füßchen tragen einen rechteckigen glattwandigen Korpus. Die fein ziselierte Struktur des Decke...


Los: 58

Bombierte Zuckerdose

Startpreis 200 EUR

Silber 800, am Boden mit Halbmond und Krone, Feingehaltsstempel und Meistermarke wohl von "Otto Wolter" aus Schwäbisch Gmünd versehen. Die Dose mit bombiertem Korpus steht auf vier schwungvoll ausgear...


Los: 59

Zeitlose Zuckerdose

Ergebnis: 550 EUR

Silber 800, am Boden mit Manufakturstempel „Friedmann“ versehen. Auf vier Kugelfüßen erhebt sich eine glattwandige Dose mit erhabenem Liniendekor am unteren und oberen Abschluss des Korpus. Der scharn...


Los: 60

Opulente Anbietschale

Startpreis 400 EUR

Silber 800, am Boden mit Halbmond und Krone, Feingehaltsstempel sowie Manufakturmarke für "Bruckmann & Söhne", Heilbronn versehen. Prunkvolle Anbietschale in opulenter, barocker Formensprache. Der lei...


Los: 61

Elegante Kaffeekanne

Startpreis 200 EUR

Silber 800, am Boden mit Halbmond und Krone, Feingehaltsstempel und Manufakturmarke „Koch & Bergfeld“ aus Bremen versehen. Die ovoide Kanne ist im unteren Bereich godroniert. Der scharnierte Deckel ni...


Los: 62

Bauchige Kanne

Startpreis 200 EUR

Silber 925, am Boden mit Halbmond und Krone, Feingehaltsstempel und Manufakturstempel „Gayer & Krauss“ aus Schwäbisch Gmünd versehen. Die bauchige Kanne steht auf einem runden, mehrfach abgetreppten S...


Los: 63

Verspielte Zuckerdose

Ergebnis: 280 EUR

Silber 800, unpunziert. Die ovoide Dose mit scharniertem Deckel ruht auf 4 barock geformten Füßchen. Das umlaufende, in Wellenbändern eingefasste, Mäanderband bildet einen spannenden Kontrast zu der g...


Los: 64

Schöne Vase

Startpreis 400 EUR

Silber. Drei elegant geschwungene, leicht abgesetzte Füßchen tragen einen schlanken Vasenkorpus mit glatter Wandung und weit ausgestelltem Rand. Gebr.sp., min. fl., ansonsten guter altersentsprechende...


Los: 65

Edle Mokkakanne

Startpreis 350 EUR

Silber Sterling, am Rand mit schreitendem Löwen, Städtemarke von Birmingham, Jahresbuchstaben „X“ von 1922 und Manufakturmarke „Adie Brothers Ltd.“ Versehen. Der Korpus der Mokkakanne auf rundem Stand...


Los: 66

Elegantes Zigarettenetui

Startpreis 100 EUR

Silber 900, am inneren Rand mit Halbmond und Krone und Feingehaltsstempel versehen. Die Wandung ist fein mit einer graphischen Linientextur sowie einem Streifen verziert, der ein wellenförmiges Blätte...


Los: 67

Ziselierte Silberkanne

Ergebnis: 250 EUR

Silber 12 Lot, am Boden, Buchstabe „C“ im Kreis, Stadtmarke Berlin mit Beschaumeister „B“ und „R“ über Tremulierstrich versehen. Bauchige, zart godronierte Kanne mit Ohrhenkel und langem Knauf aus Bei...


Los: 68

Cassetti, Champagnerschale

Startpreis 200 EUR

Silber plated, am Rand mit Manufakturmarke "Cassetti" versehen. Die runde Grundform mit gerader Stand erweitert sich mit glatter Wandung und mündet in einem breiten, ausgestellten Randabschluss. In de...


Los: 1

Englische neoklassische Teekanne

Ergebnis: 150 EUR

Silber plated, am Boden mit vielen Punzen versehen und Nr. „0531“ versehen. Konische Teekanne mit Bakelitknauf, leicht gewölbter Scharnierdeckel und aufwendig eingravierten Ornamenten. Isolierscheiben...


Los: 2

Edle Georg III Teekanne

Startpreis 350 EUR

Silber Sterling, seitlich mit schreitendem Löwen, 3 Pilzen, unleserlichem Jahresbuchstaben und Meistermarke punziert. Auf 4 Füßen stehende klassische Teekanne, eckig mit abgerundeten Kanten, glattpoli...


Los: 3

Nürnberger Brautbecher

Ergebnis: 200 EUR

Silber 835, teils vergoldet, am Rand mit Feingehaltsstempel versehen. Der floral reliefierte Sturzbecher ist in Form einer weiblichen Figur gearbeitet, die einen kleinen beweglichen Brautkelch über de...


Los: 4

Augsburger Schlangenhautbecher des Meisters Georg Lotter I.

Ergebnis: 1.000 EUR

Silber 13 Lot/Reste von Vergoldung, am Boden punziert mit Augsburger Pyr, Meistermarke „GL“ von Georg Lotter I. (1589-1661, Seling Nr. 1320), Tremolierstrich und den großformatigen Initialen „S.L.F.“....


Los: 5

Kämpfender Hahn

Ergebnis: 1.610 EUR

Silber 800. Ein Hahn in geduckter Angriffshaltung hat seine starken Schwingen gespreizt und seine Schwanzfedern furchteinflößend aufgestellt. Die einzelnen Sicheln sind detailliert ausgearbeitet und i...


Los: 6

Wilkens & Söhne/Hessenberg, Umfangreiches Besteckservice

Startpreis 8.500 EUR

Silber 800/833/Sterling, am Stiel mit Halbmond, Krone, Feingehaltsstempel und „M.H. Wilkens & Söhne“ aus Bremen versehen. Das 213-teilige teilw. vergoldete Besteck in Rattail-Dekor, teils monogr. „ER“...


Los: 7

Kleines Serviertablett

Startpreis 100 EUR

Silber plated, am Boden mit der Meistermarke „J & G“ versehen. Kleines Serviertablett mit fein graviertem Spiegel in barocker Ornamentik, filigran durchbrochener Fahne und Kordelrand mit konvexen Roca...


Los: 8

Marius Hammer, Drachenboot, Plique-à-jour-Schiff

Ergebnis: 700 EUR

Silber 930, am Boden mit Feingehaltsstempel und Meistermarke „Marius Hammer“ versehen. Das fein gearbeitete Drachenschiff ist in Plique-à-jour-Technik gearbeitet. Hammer (1847 Bergen - 1927 ebd.) war ...


Los: 9

Silberminiatur einer Sänfte

Ergebnis: 350 EUR

Silber 800, am Boden mit Manufakturmarke „HC“ versehen. Miniatur einer Sänfte allseitig mit ziseliertem und emailliertem Dekor, teils mit beweglichen Teilen verziert. China, 19. JH. H x B x T ca. 5 x ...


Los: 10

Cannetille Eierbecher

Ergebnis: 350 EUR

Silber Sterling, unpunziert. Meisterlicher Eierbecher in Cannetille-Technik mit äußerst zarter Filigranarbeit aus einem Geflecht feiner Silberfäden, gestaltet in floraler Motivik und verfeinert mit tü...


Los: 11

Harry Peishar, Silberpokal mit drei Grazien

Ergebnis: 700 EUR

Silber Sterling, am Schaft der Kuppa mit Feingehaltsstempel versehen. Die halbrunde, vergoldete Kuppa wird von drei Frauenakten getragen, die je einen Arm nach oben erheben. Sie bilden den Schaft des ...


Los: 12

Harry Peishar, Silberpokal mit viskos modelliertem Schaft

Ergebnis: 700 EUR

Silber Sterling, am Rand der Kuppa mit Feingehaltsstempel und „H.P“ versehen. Viskos ineinanderfließende, nach oben strebende Strukturen bilden den hohen Silberschaft eines Pokals. Die halbrunde Kuppa...


Los: 13

Harry Peishar, Die silberne Aktienschaukel

Ergebnis: 250 EUR

Silber 935, am Boden mit Feingehaltsmarke versehen. Darstellung der Börse in Form einer Aktienschaukel mit den herausragenden Köpfen des Bären und des Bullen, inwendig u. a. mit dem humoristischen Akt...


Los: 14

Harry Peishar, Tanz ums goldene Kalb

Startpreis 400 EUR

Silber 935, am Stand mit Feingehaltsstempel versehen. Das Ensemble besteht aus 3 ekstatisch bewegten Tänzern, die ihre Musikinstrumente in den Händen halten und 1 kleinen Zicklein, das zwischen einem ...


Los: 15

Harry Peishar, Möbiusband

Ergebnis: 210 EUR

Silber, unpunziert. Möbiusband als Symbol für die Unendlichkeit, durchbrochen gestaltet und viskos modelliert. Peishar (1930 Tschechien-2022 Deutschland) zeigt hier die Viskosität der strukturellen G...


Los: 16

Art déco Kernstück, 5-teilig

Ergebnis: 2.000 EUR

Silber 800, am Boden mit Dianakopfmarke, Städtebuchstaben „P“ für Budapest und Meistermarke versehen. Das 5-teilige formschöne Budapester Art déco Kernstück besteht aus 1 Kaffeekanne, 1 Teekanne, 1 Wa...


Los: 17

Runde Schmuckdose mit Emaille- und Steinbesatz

Startpreis 850 EUR

Silber 800, am Boden mit Feingehaltsstempel und unbekannter Meistermarke versehen. Die runde Dose aus vergoldetem Silber wird von einem Ring aus Variszit umrandet. Der abnehmbare Deckel wie auch der ...


Los: 18

Zwei barocke Kerzenleuchter

Ergebnis: 3.300 EUR

Silber 958, am Boden eines Leuchters mit der Figur der Britannia, dem Löwenkopf und unbekannter Meistermarke versehen. Auf rundem Stand erheben sich die balusterförmigen Schäfte der 1-flammigen Kerzen...


Los: 19

Augsburger Schlangenhautbecher des Meisters Paul Solanier

Ergebnis: 850 EUR

Silber 13 Lot, am Boden punziert mit Augsburger Pyr, Meistermarke „PS“ von Paul Solanier (1665-1724, Seling Nr. 1669), Tremolierstrich. Augsburger Schlangenhautbecher in konischer Form mit flachem Sta...


Los: 20

Augsburger Silberbecher des Meisters Johann Amende

Ergebnis: 850 EUR

Silber 13 Lot, am Boden punziert mit Augsburger Pyr, Meistermarke „IA“ von Johann Amende (1647-1719, Seling Nr. 1774) sowie Tremolierstrich. Augsburger Silberbecher in konischer Form mit flachem Stand...


Los: 21

Opulente Tafelaufsatzschale

Startpreis 200 EUR

Silber plated. Die Schale mit gehämmerter Wandung zeigt einen tiefen Spiegel und eine hohe Fahne, die durch mehrere Faltenzüge einen interessanten Kontrast bildet. Zwei Handhaben in Palmetten und Roca...


Los: 22

Sechs Suppenlöffel

Startpreis 800 EUR

Silber 84 Zolotniki, am Stiel mit der Kokoshnikmarke von Odessa und Jahresmarke versehen. Die 6 Suppenlöffel in Spatenform sind frontseitig auf dem Stiel mit einem Rankenmotiv ornamentiert. Min. Gebr....


Los: 23

Fabergé, Zwei Suppenlöffel

Startpreis 600 EUR

Silber 84 Zolotniki, am Stiel mit Feingehaltsmarke und Stempel „K. Fabergé“ in Kyrillisch unter russischer Doppeladlerpunze versehen. L ca. 21,5 cm, Gesamtgewicht ca. 184 g. MK


Los: 24

Konvolut von Tischgedeck

Startpreis 150 EUR

Silber 84 Zolotniki, Gabel am Stiel mit Kokoshnikmarke von Odessa und, Jahresmarke 1908 und versehen; Kaffeelöffel am Stiel mit Feingehaltsmarke unbekannter russischer Meistermarke und Jahresstempel „...


Los: 25

Fünf Serviettenringe in unterschiedlicher Ausführung

Startpreis 200 EUR

3 Ringe Silber 800, Halbmond und Krone, Feingehaltsstempel und Manufakturmarke von „Bruckmann & Söhne“ aus Heilbronn sowie Manufakturmarke „Weishaupt“ versehen (1 Ring unpunziert). 2 Ringe Silber 925,...


Los: 26

Vier kleine Schnapsbecher

Startpreis 200 EUR

Silber 84 Zolotniki, am Stiel mit Feingehaltsmarke versehen. Die kleinen Becher in konischer Form sind frontseitig mit Blüten- und Rankenornamenten verziert. Verfärbungen, ansonsten guter altersgemäße...


Los: 27

Sechs Suppenlöffel

Startpreis 200 EUR

Silber 835, am Stiel mit Halbmond und Krone, Feingehaltsstempel und Meisterpunze von „Otto Kaltenbuch“ aus Nagold versehen. Die Suppenlöffel sind mit einem feinen Fadendekor verziert. Min. Fl., min. G...