Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

1723 Ergebnisse
Los: 54

Selten schöne Zuckerdose in Form einer Muschel

Ergebnis: 1.200 EUR

84 Zollot. gest., 875 Silber, Moskau, inwändig vergoldet, feine Zisilierarbeit, Durchmesser 16 cm, 15 cm breit, 7 hoch, 406 g


Los: 55

Seltener Handleuchter in Empireform

Ergebnis: 80 EUR

Silber 800, mit Delphin, Deutsch, um 1820 / 40, 99gr.


Los: 56

Silber Konvolut von 5 Dosen

Startpreis 300 EUR

13 lot Silber 800, Vier Schnupftabakdosen und einem Zigarettenetui, sehr gute Erhaltung, 1830-1950, insg. 315g


Los: 57

Silber Obst Schale mit Putti

Ergebnis: 310 EUR

Silber 800. Kr., ansonsten guter Zustand. Gewicht 440g. H x B ca. 33 x 27cm. JS


Los: 58

Silberbecher, Berlin

Startpreis 750 EUR

Berlin 18. jhd., mit umlaufender Blumenmustergravur, Höhe 17 cm, Durchmesser 11cm, 276g


Los: 59

Silberdose inwendig vergoldet

Startpreis 150 EUR

Silber 800, Unterseite mit Halbmond und Krone, Feingehaltsstempel sowie mit Meistermarke von Schwäbisch-Gmünd versehen, darüber hinaus mit folgender eingravierter Signatur: „Am 4. Juli 1956 / Familie ...


Los: 60

Silberminiatur einer Sänfte Schmucketui

Startpreis 200 EUR

Silber 800, am Boden mit Manufakturmarke „HC“ versehen. Miniatur einer Sänfte allseitig mit ziseliertem und emailliertem Dekor, teils mit beweglichen Teilen verziert. China, 19. JH. H x B x T ca. 5 x ...


Los: 61

Silberner Henkelkorb

Startpreis 220 EUR

Silber 12 Lot, unpunziert. Min. Kr., min. fl., unebener Stand, unten L. für Montierung, ansonsten guter Zustand. Wohl Wien, aus der Zeit um 1860 / 70, H x B x T ca. 8 x 32 x 18,5 cm, Gewicht ca. 258 g...


Los: 62

Silbernes Tablett mit Beinen

Startpreis 600 EUR

Silber, punziert mit "Ord 3.a" Kr., min. fl., unebener Stand, ansonsten guter Zustand. Wohl Österreich, 18 Jh. H x B x T ca. 5 x 30 x 30 cm. Gewicht ca. 742g. JS


Los: 63

Silbertrinkbecher

Startpreis 400 EUR

Silber 12 Lot, Trimmolierstrich, 18Jhd., punz., Meister Hildebrand, mit barocker Gravur, altersgemäßer guter Zustand, Berlin, 9,5 cm x 8,5 cm, 91 g


Los: 64

Tabatiere für Oberleutnant Gottlieb Hertschik

Startpreis 700 EUR

Silber 900, hinten zweifach mit Dianakopfmarke mit Stadtbuchstabe und Feingehaltsziffer sowie undeutlicher Meistermarke versehen. Auf dem Deckel mit bekröntem Monogramm geziert. Inwendig Emaille mit „...


Los: 65

Tafelaufsatz

Startpreis 450 EUR

Silber 800, am Rand mit Hundekopfmarke und undeutlicher Meistermarke versehen. Die ausladende Schale mit frei beweglichen Griffen ruht auf einem profilierten Schaft auf rundem Fuß. Min. Fl., min. Dell...


Los: 66

Tiffany Bilderrahmen

Startpreis 280 EUR

Schöner Tiffany Bilderrahmen aus den 80 iger Jahren mit ABC und kleinen Bären im Rahmen eingearbeitet, perfekt erhalten.


Los: 67

Tiffany Obstschale

Ergebnis: 450 EUR

Sterling Silber, umlaufend flankiert von zahlreichen Blumenmotiven, mittig Monogramm, USA um 1910, Höhe 7 cm, Durchmesser 23 cm, 393 g.


Los: 68

Trinkbecher

Startpreis 900 EUR

Silber 800, achtkantige Form, Mariage aus Standfuß 19 Jhd. und Becher 18 Jhd., Nürnberg, Höhe 17,5 cm, Durchmesser 8,5 cm, 800g


Los: 69

Zuckerdose mit Schanier

Startpreis 420 EUR

Silber 925, punz. Jandersson, schöne Verzierung, Zirbenzapfen als Handhabe, mit Gratulationswünschen zum Geburtstag auf Schwedisch, Medaillion nicht ausgefüllt, 537g.


Los: 70

Zuckerschale und Sahnegießer

Ergebnis: 180 EUR

Silber 800, Barocke Form, Sahnegießer hat zwei kleine Löcher an der Schnaupe, 11cm x 7,5 cm, Zuckerdose 7,5 x 8 cm, Deutschland um 1920 / 1930, 287gr.


Los: 71

Zwei feine Salieren

Ergebnis: 120 EUR

Sterling Silber, Empireform, altersbedingt gut Erhalten, Höhe 4,5 cm x12 cm Durchmesser 5,5 cm, 124gr.


Los: 72

Zwei Prunkvasen

Startpreis 500 EUR

Silber 800, wohl Italien um 1900/1930, gut erhalten, 28 x 11cm, 517 g und 16 x 7 cm , 153g


Los: 73

Zwei Salieren

Ergebnis: 150 EUR

Silber 800, punz. mit Stern 29 PD, Italien 20 Jhd., Höhe 4, 12 cm x 9 cm,156gr.


Los: 74

Zwei Schöpfkellen

Startpreis 350 EUR

Silber 800, inwendig vergoldet/Holz/Horn. 2-teiliges Set, bestehend aus: 1 Schöpfkelle mit tordiertem Holzgriff, an der Rückseite der Kelle mit Tremolierstrich, Stadtmarke Stuttgart mit Initiale P sow...


Los: 1

Außergewöhnlich schöne Teedose

Ergebnis: 450 EUR

Silber 800, Adelswappen monogrammiert, Scharnierdeckel und innen liegende Abdeckung, inwändig vergoldet, Deutschland um 1890, Otto Schneider, mit Halbmond und Krone punziert, H 12,5 cm 6,5 x 6,5 cm, 3...


Los: 2

Ein Paar Silberleuchter

Ergebnis: 800 EUR

Silber 800, fünflichtig, mit karneliertem Schaft, nicht geweighted, wohl Italien, 1550 g


Los: 3

Fein zisilierte Zigarettendose

Startpreis 400 EUR

Silber 800, kurvexe Form, punziert, wohl Frankreich um 1920, in sehr guter Erhaltung, CR Monogramm im Deckel, 198 g


Los: 4

Feines Teesieb mit Untersetzer

Ergebnis: 150 EUR

Silber 800, mit feinem Holzgriff, Nereidendarstellungen als Füßchen, um 1890, sehr gute Erhaltung, 152 g


Los: 5

Frisierset

Startpreis 150 EUR

Silber plated, Bürste seitlich mit "UWM" und einem Salamander punziert, Puderkissen und Dose unpunziert. Das Set besteht aus 2 Kleiderbürsten, 1 Puderkissen und 1 Dose. Prächtiges Relief-Dekor mit Aka...


Los: 6

Große Prunk Tafelaufsatzschale

Startpreis 1.800 EUR

Silber 800, undeutlich sign., Cillesato Amano, Italien um 1940, umlaufend barockes Rocaillemuster, H 17 x B 22 x L 48, 2534 g


Los: 7

Große Silber Obstschale

Startpreis 650 EUR

Silber 830, auf vier Tatzenfüßen stehend, Inschrift, 6 versch. Punzen, K. Andersson, 1910/ 20, H 18 cm, Durchmesser 25 cm, 595 g


Los: 8

Große Zuckerdose mit Scharnierdeckel

Startpreis 950 EUR

Silber 800, in schöner Erhaltung, Deutschland um 1890/ 1900, H18 cm, 22 x 19 cm, 1028 g


Los: 9

Guldsmedsaktiebolaget , Kugelfuß-Deckelbecher

Startpreis 950 EUR

Silber Sterling, teils vergoldet, am Boden mit der Meistermarke "GAB" für Guldsmedsaktiebolaget, der schwedischen Nationalmarke, der Jahresmarke "C7" und der Stadtmarke von Stockholm versehen. Mit ei...


Los: 10

Kernstück

Startpreis 1.000 EUR

Silber 800, mehrfach punz. Rose und S, mit Mäanderband verziert, um 1910, mit div. kleinen Macken , sonst gute Erhaltung. Teekanne H14 cm und Durchmesser 15 cm, Kaffeekanne H18 cm und Durchmesser 14 c...


Los: 11

Restebesteck für sieben Personen

Startpreis 300 EUR

Silber plated. Das 59-teilige Konvolut besteht aus: 9 Messern, 11 Speiselöffeln, 12 Speisegabeln mit dem Dekor "Spaten", am Stiel mit "CBS 60" versehen. 9 Vorspeisegabeln, 8 Vorspeisemessern, 7 Desser...


Los: 12

Restebesteck für zwölf Personen

Startpreis 400 EUR

Silber plated, am Stiel teils mit "90" und "100" versehen. Das 84-teilige Konvolut besteht aus 12 Suppenlöffeln,
12 Gabeln, 12 Kuchengabeln, 12 Kaffeelöffeln, 12 Messern, 3 Gläserlöffeln, 1 Gebäckz...


Los: 13

Schwarz & Steiner, Mokkakanne

Startpreis 350 EUR

Silber 800, an der Wandung mit Dianakopfmarke Wiens und Feingehaltsverweis versehen sowie am Boden mit Meistermarke von Schwarz & Steiner versehen. Mit Isolierscheiben aus Bakelit. Min. Gebr.sp., anso...


Los: 14

Schwedische Anbietschale

Startpreis 350 EUR

Silber 830, Oska Thune, punz., H 11 cm, Durchmesser 20 cm, 275g


Los: 15

Schwedische Deckelsauciere

Startpreis 450 EUR

Silber 830, versch. Punz., Gravur 28.11.1924, H 26 x B 24 x L 12 cm, 748 g


Los: 16

Seltene Muskatreibe

Ergebnis: 230 EUR

Silber 800, Punz. leider undeutlich, wohl Deutschland um 1800, Meisterpunze JH, Monogramm im Deckel und seitlich Hirsch monogrammiert, 8 x 3 cm, Durchmesser 2,5cm, 59,74 g


Los: 17

Seltener Tintenstand

Ergebnis: 400 EUR

Silber 800, Meisterpunze, in Form einer Ottomane, Rokoko, reich verziert, inwändig vergoldet, beide Tintenfässer, wohl Glas fehlend, mittig kleines Deckelfach, wohl Belgien um 1880, Deckel muss einges...


Los: 18

Silbene Visitenkarte Ständer

Ergebnis: 30 EUR

Silber plated. Unpunziert. Kr., fl., ansonsten guter Zustand. H x Ø ca. 9 x 6 cm. JS


Los: 19

Silber - Plated Korken

Startpreis 300 EUR

Prächtige Korken mit verschiedenen Darstellungen. Guter Zustand. JS


Los: 20

Tabatiere für Oberleutnant Gottlieb Hertschik

Ergebnis: 400 EUR

Silber 900, hinten zweifach mit Dianakopfmarke mit Stadtbuchstabe und Feingehaltsziffer sowie undeutlicher Meistermarke versehen. Auf dem Deckel mit bekröntem Monogramm geziert. Inwendig mit „DEM TAPF...


Los: 21

Tasse Petit Jacob, Paris-Fontainebleau 1830-1862t Holzgriff

Startpreis 800 EUR

Silber 950, franz. Beschauzeichen, um 1840, Meisterpunz., inwändig vergoldet, Wappen monogrammiert, doppelter Boden, laut Prüfgerät Boden 18 k, H7, Durchmesser 6


Los: 22

Teekanne im klassizistischen Stil

Startpreis 350 EUR

Silber 800, mit Holzgriff, mit drei versch. Punz., wohl Frankreich um 1860/ 70, 426 g


Los: 23

Zierplatte mit Durchbruchsarbeit

Ergebnis: 220 EUR

Silber 800, am Boden mit Feingehaltsmarke, Halbmond und Krone sowie verschlagener Meistermarke. Kr., Fl., ansonsten guter Zustand. Deutschland, 19. JH. H x Ø ca. 3,5 x 31 cm, Gewicht ca. 478 g. DL


Los: 24

Zigarettendose

Startpreis 600 EUR

Silber 900, mit Rubindrücker, kurvexe Form, inwändig vergoldet, mit Silberspangen, ''Made for Tiffany & Co.'' Gravur, EK Monogramm, H 1,5 cm, 8,5 x 7 cm, 107 g


Los: 25

Zigarettentischdose

Startpreis 450 EUR

Silber 830, wohl Wien, 11,5 x 10 x 4 cm, 389 g


Los: 26

Zwei Große Leuchter in Form von Empire-Säulen

Startpreis 350 EUR

Silber plated, unpunziert. Kr., fl., ansonsten guter Zustand. Italien/Florenz, um 1920/1940. H x Ø ca. 35,5 x 14,5 cm. WG


Los: 1

Hanau, Großes Kernstück

Startpreis 1.500 EUR

Sterlingsilber 925, Silberschmiede Kuhn, gewellte, barocke Form, auf den Deckeln kl. geflügelte Puttos, Teekanne ca. 710 g, H ca. 21 cm, Kaffeekanne ca. 850 g, H ca. 29 cm, Zuckerdose und Sahnegießer...


Los: 2

5-teiliges Kernstück

Startpreis 900 EUR

Silber 800, Deutschland um 1950, sehr gut Erhalten, Gewicht ca. 1106 g


Los: 3

Achtteiliges Kernstück

Startpreis 4.900 EUR

Silber 900, um 1950, osmanisch,Tablett (ca. L 47,5 cm x B 37 cm x H 2 cm/ 1.719g), Zucker, Sahnekännchen, drei Behälter für z.B. Marmelade und Honig, Abtropfsieb, Kaffee- (ca. H 24 cm/ 1283,87 g) und ...


Los: 4

Art Deco Silbertablett

Ergebnis: 850 EUR

Silber 800, Jugendstil um 1910, am Boden Feingehaltstempel, Halbmond mit Krone und undeutliche Meistermarke. Glatter Spiegel, eckiger. profilierter Rand, durchbrochene Handhaben. Min Gebr.sp., ansonst...


Los: 5

Barocke Iserlohner Tabak Dose

Ergebnis: 260 EUR

Kupfer versilbert, 18. Jhd, Konterfy von Friedrich dem Großen, Inschrift, altersb. gut erhalten, kl. Delle an einer Ecke, L 17 x B 5 x H 2,5 cm


Los: 6

Ein Paar flache Kerzenhalter

Startpreis 300 EUR

Sterling Silber, punz., Durchmesser Standfuß ca. 8 cm, H ca. 3,5 cm, Gesamtgewicht zusammen ca. 121,68g


Los: 7

Ein Paar Vasen

Startpreis 1.900 EUR

Silber 900, mehrfach punz., wohl osmanisch, um 1950, fein getrieben und ziseliert, mit Floralem Dekor und Paradiesvögeln, Blumendekor, H ca. 24 cm, breiteste Stelle ca. 12 cm Durchmesser Standfuß ca....


Los: 8

Faberge, Zuckerdose mit Deckel

Startpreis 150 EUR

84 Zol., um 1880, inwendig vergoldet, Deckel mit Himbeere als Knauf, feine Bordüre, wohl sign. Moskau, Städtestempel, linksseitig sign., H ca. 14 cm, Durchmesser ca. 10 cm, Gewicht ca. 366 g


Los: 9

Fein gearbeitetes Durchbruch Tablett

Ergebnis: 400 EUR

Silber, wohl Kaukasisch, 19. Jhd., Gewicht ca. 327 g


Los: 10

Fein ziselierter fünflichtiger Kerzenhalter

Startpreis 1.200 EUR

Silber 800, ca. H 46 cm, B 35 cm, Durchmesser Standfuß ca. 16,5 cm, Gewicht ca. 1482 g


Los: 11

Gorham, Art-Deco Kaffee- und Tee-Kernstück

Ergebnis: 1.000 EUR

Silber Sterling, am Boden mit Feingehaltsmarke, Meistermarke von ehemals William B. Durgin Co./Gorham sowie Marke „TC. Tanke“ versehen. Zudem am Boden graviert mit “Xmas 1913”. 4-teiliges Service, bes...


Los: 12

Große Anbietschüssel

Startpreis 500 EUR

Silber, auf Kugelfüßen stehend, wohl Italien 1920, sehr fein ziselierter Rand, Gewicht ca. 516 g


Los: 13

Große Kaffeekanne Silber, Wien

Ergebnis: 600 EUR

mit silberfiligranem Frauenkopf punziert, um 1870, sehr gut erhalten, ca. 2 Liter, L x B ca. 19 x 15 cm, Gewicht ca. 1180g


Los: 14

Großes ovales Tablett

Startpreis 700 EUR

Silber 900, um 1920, filigran gearbeitete Handhaben kaukasisch 688 g


Los: 15

Italienische Teekanne

Ergebnis: 500 EUR

Silber 800, Italien, um 1870, Gewicht ca. 1118g, ca 1 Liter Fassungsvermögen, sehr fein ziseliert, sehr gute Erhaltung, H ca. 22, B ca. 28 cm


Los: 16

Kaffeekanne

Ergebnis: 250 EUR

Silber 800, sehr gute Erhaltung, H 20 cm, 24,5 x 13,5 cm, Gewicht ca. 529,70 g


Los: 17

Kaviar Schale

Ergebnis: 700 EUR

1870, Silber, Frauenkopf Punze, Wien um 1870, auf Füßen stehend, fein graviert, gut erhalten, Gewicht ca. 1168g


Los: 18

Kleine silberne Anbietschale

Startpreis 150 EUR

Silber 800, wohl Italien, feine handwerkliche Treibarbeit, teils ziseliert, 1890 / 1910, H ca. 7,5 cm Durchmesser Standfuß ca. 7 cm, Durchmesser Schalenrand ca. 14 cm, Gewicht ca. 148 g


Los: 19

Kleiner Samowar mit Zubehör

Startpreis 1.100 EUR

Sterling 925, osmanisch, um 1950, mehrfach punz., bestehend aus kleinem Tablett L x B ca. 19,5 x 13,5 cm, Abtropfschale H ca. 4 cm Durchm. ca. 9 cm, Sieb und Samovar H ca. 27,5 cm, Gesamtgewicht ca. ...


Los: 20

Kleines Anrichttablett

Startpreis 250 EUR

Silber rmehrfach punziert, J.Reiner, 19. Jhd., unten geritzt 473, Durchmesser ca 27,5 cm H ca 3,5 cm, Gewicht ca. 470 g


Los: 21

Konvolut von 6, Silber ( War: Gebäckzange)

Startpreis 100 EUR

Silber 800, um 1930, mehrfach punz., L ca. 20 cm, Gewicht ca. 91,4 g


Los: 22

Konvolut von kleinen Durchbruchanbietschalen

Startpreis 250 EUR

Silber 835, durchbrochene Ränder, verschiedene Motive auf dem Schalenboden, Blumen. Liebespaar, Hanau, 1890 und später, Gewicht zus. ca. 265 g


Los: 23

Nehresheimer Durchbruchschale

Startpreis 250 EUR

Silber 835, um 1890, mit Engelsreigen auf dem Boden, Gewicht ca. 274 g


Los: 24

Ovale Silberschale

Startpreis 150 EUR

Am Rand undeutliche Punzen. glatter Spiegel, Rand mit reliefiertem Blattdekor. Guter Zustand. Wohl Österreich-Ungarn, 19./20. Jh., L x B ca. 40,3 x 15,3 cm, Gewicht ca. 336 g.


Los: 25

Rahmkännchen

Startpreis 200 EUR

Silber 13 Lot, inwendig vergoldet, fein ziseliert, wohl deutsch, um 1860/70 H ca. 12,5 cm, Durchmesser ca. 10 cm, Gewicht ca. 200g


Los: 26

Rundes Serviertablett

Startpreis 1.200 EUR

Silber 800, Blumenrankenmuster, barock, wohl Ital. um 1930, Durchmesser ca. 37,5 cm, Gewicht ca. 1129g


Los: 27

Rundes Silbertablett

Ergebnis: 350 EUR

Silber 900, am Boden Feingehaltstempel und undeutliche Meistermarke. Spiegel mit floralem Dekor in Niello-Technik, mittig monogrammiert, darüber Löwe eine Fahne haltend, Band mit Beschriftung "Avanti"...


Los: 28

Samowar, Böhmen

Ergebnis: 1.000 EUR

plated, um 1850, mit Adelswappen, Sign. G ARC, mehrfach punz., bekröntes C H ca 41 cm, Stand ca. 21 x 21cm, Durchmesser ca. 29cm, sehr gut erhalten, von Handhabe zu Handhabe gemessen ca. 42 cm


Los: 29

Siebenteiliges Kernstück

Startpreis 4.800 EUR

Silber 925, um 1950, osmanisch, Tablett (L ca. 50 x B 38 cm x H 2 cm/ 1824,29 g), Zuckerdose, Sahnekännchen, Kaffee- und Teekanne (ca. 19 cm/ 1166,37g und 17 cm/ 956,10 g), Teesieb mit Abtropfbehälter...


Los: 30

Silber Zuckerdose mit Tablett und Sammellöffel

Startpreis 200 EUR

Silber 800, und Kristallglas, s. g. erhalten, Sammellöffel von Bellenstedt, Silber 800 vergoldet, insgesamt ca. 237 g ohne Glaseinsatz


Los: 31

Silberne Zigaretten Tischdose

Startpreis 500 EUR

Sterlingsilber 925, punz., auf Holzsockel stehend, insg. ca. 665 g, H ca. 11 cm 5,5 x 20 cm, Sockelmaß: ca. 22 x 8 cm


Los: 32

Silberschüssel inwendig vergoldet

Startpreis 750 EUR

Silber 800, Blumen verziert, auf drei Tatzenfüßen stehend, inwendig vergoldet, Durchmesser ca. 26 cm, H ca. 13 cm, Gewicht ca. 925 g


Los: 33

Silbertablett

Startpreis 650 EUR

Sterling Silber, mehrfach punziert mit schreitendem Löwen, Anker und Krone, Sheffield 1915, Durchmesser ca. 32 cm, H ca. 2 cm, Gewicht ca. 812 g


Los: 34

Silbertablett

Startpreis 1.500 EUR

Silber mehrfach punziert, mittig Monogramm XXV Durchmesser ca. 35,5 cm, Deutsch um 1880, Gewicht ca. 896 g


Los: 35

Tafelaufsatzschale

Startpreis 500 EUR

Silber 925, punziert MZ, mit Blütenranken verziert, deutsch 1950iger Jahre, H ca. 12,5 cm, Durchmesser ca. 28 cm, Gewicht ca. 640g


Los: 36

Teekanne 1870

Startpreis 350 EUR

Sterlingsilber, Deckelscharnier muss gelötet werden, Kühn, sehr gute Erhaltung, H ca. 22cm x L 22 cm, Gewicht ca. 596g


Los: 37

Teekanne Silber

Startpreis 200 EUR


Los: 38

Weinflaschenständer

Startpreis 150 EUR

Plated Mappin&WebLid, London Sheffield, H ca. 18,5 cm Durchmesser Standfuß ca. 14 cm


Los: 39

Zuckerdose

Startpreis 200 EUR

Silber 800, mehrfach punz., inwendig vergoldet, sehr gute Erhaltung, H ca. 16 cm B 17,5 cm, Gewicht ca. 377 g


Los: 40

Zuckerdose 1850

Ergebnis: 400 EUR

13 Lot, inwendig vergoldet, Scharnierdeckel mit Schloss und Schlüssel, mehrf. punz., Dianakopf Wien, barocke Form, Kürbis als Handhabe, sehr gut erhalten, ca. H 12 cm, B 14,5 cm T 11,5 cm, Gewicht ca....


Los: 41

Zuckerdose mit Scharnierdeckel

Startpreis 200 EUR

Silber 800, Hanau 1880, punz., inwendig vergoldet, Scharnierdeckel, mit Obstdekor, auf vier Füßen stehend, gut erhalten, Gewicht ca. 248,10 g


Los: 42

Zuckerdose, Silber

Ergebnis: 300 EUR

Silber 800, mehrfach punziert, Dianakopf, Wien um 1870, Oval mit Beinknauf, auf Ranken geformten Füßen stehend, Scharnierdeckel, inwendig vergoldet, Schloss, Schlüssel nicht vorhanden, sehr gut erhalt...


Los: 43

Zwei große fünflichtige Kerzenhalter

Startpreis 500 EUR

Silber plated, Italien, extrem schön in der Qualität, 50iger Jahre, H 71,5 cm, B 31,5 cm, Durchmesser Standfuß 18 cm


Los: 44

Zwei Zuckerstreuer

Startpreis 200 EUR

Silber bauchiger Zuckerstreuer, mehrf. punz. wohl Polen, um 1850/60 H 15 cm, B 7 cm. Plated Salzstreuer H 17 cm, B 6,5 cm Engl. um 1920