Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Herbst-Auktion

AD-  

Versteigerung am Samstag, 26. September 2020 ab 13:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
482 Ergebnisse
Los: 256

Shakyamuni Buddha

Startpreis 1.000 EUR

Bronzefigur auf kleinem Thron, die rechte Hand in Bhumisparsha Mudra Gestus, die Linke im Meditationsgestus über dem Schoß. Fein ausgeführte Ushnisha. Schwarz-Gold Patina. Guter Zustand. Wohl Thailand...


Los: 301

Massiver Kettenring

Startpreis 1.000 EUR

18 K. Weiß- und Gelbgold mit einem Saphir Cabochon von ca. 1,5 ct. sowie Diamanten von zus. ca. 0,20 ct. besetzt. Gebr.sp., altersbedingter Zustand. Gewicht ca. 14,5 g, Ringgroße 58


Los: 335

Empire Lyra-Uhr

Startpreis 1.000 EUR

Messing patiniert. Das lyraförmige Uhrgehäuse ruht auf einem profiliertem Rechtecksockel mit Kugelfüßen und Blätterrelief. Bekrönung mit Blumengirlanden, Schwänen und dem olympischen Gott Zeus. Orname...


Los: 364

Kaminuhr mit Musikwerk

Startpreis 1.000 EUR

Holzgehäuse auf Sockel. Rundes Zifferblatt mit römischen Ziffern, schwarze Zeiger auf holzgeschnitzten und goldstaffierten Säulen. Messingpendule und Halterung in Form einer Leier. Mit Glasglocke. Ber...


Los: 76

Pierre Chenet, 20./21. Jh. Frankreich

Startpreis 1.200 EUR

Bronze, verschieden patiniert. Sitzender Frauenakt. Am Gesäß und am Boden mit Künstler-Pressstempel gekennzeichnet. Guter Zustand. Frankreich, 20./21. Jh. H x B x T ca. 41 x 35 x 31 cm


Los: 86

Cherubköpfe mit Konsole

Startpreis 1.200 EUR

Holz geschnitzt und farbig gefasst. Paar Engelsköpfe mit obstverzierter Konsole. Fassung min. übergangen, F. a., inaktiver Wurmfraß. Altersbedingter, guter Zustand. Italien, 18. Jh. H ca. 29 cm


Los: 111

Italo-flämische Herrenporträts als Gegenstücke

Startpreis 1.200 EUR

Öl/Holz. Fein ausgearbeitete Porträts zweier Herren mit Hut und Vollbart. Unsigniert, verso unleserlich bezeichnet. Altersbedingte gute Erhaltung. Italo-flämisch, 19. Jh. H x B ca. 25,5 x 19 cm, ger.


Los: 149

William Hooper, unbekannt

Startpreis 1.200 EUR

Öl/Leinwand, teildoubl. Segelschiff am Pass von Killiecrankie. Rechts unten signiert und mit "Hull 8°00" bezeichnet. Am Passep. mit "Pass of Killiecrankie. Chief Officer A. Slade" beschrieben. Krak., ...


Los: 173

Hermann Mühlen, 1886 Düsseldorf - 1964 München

Startpreis 1.200 EUR

Öl/Malkarton. Stillleben mit Obst und Alpenveilchen. Hermann Mühlens Werke zeigen ein Einfluss des französischen Stils der 20er-Jahre sowie eine Hinneigung zur Kunst Cézannes. Vor allem in die prächti...


Los: 197

Herbert Beck, 1920 Leipzig - 2010 Tegernsee

Startpreis 1.200 EUR

Aquarell/ Papier. Mohnblumen. Unten rechts monogrammiert. Gute Erhaltung. Deutschland, 90er-Jahre. H x B ca. 45 x 63 cm, unger.


Los: 231

Fauré Limoges France, Sammlervase

Startpreis 1.200 EUR

Kupferblech, mit Edelmetallfolie belegt, Rand und Fuß aus versilbertem Metall. Runde Art déco-Tischvase, pastos polychrom emailliert mit Rosen und weiteren Blumen. Am Fuß "C. Fauré Limoges" signiert. ...


Los: 232

Fauré Limoges France, Sammlervase

Startpreis 1.200 EUR

Kupferblech, mit Edelmetallfolie belegt, Rand und Fuß aus versilbertem Metall. Bauchige Art déco-Tischvase, pastos polychrom emailliert mit Blumen. Am Fußrand "C. Fauré Limoges France" signiert. Guter...


Los: 308

Schwerer Cabochon-Damenring

Startpreis 1.200 EUR

18 K. Gelbgold. Schwerer Ring mit drei großen Steinen in Cabochonfassung, 2 Rubine mit jeweils ca. 1,5 ct. und ein Saphir mit ca. 2 ct. Schöne Juwelierarbeit. Deutschland, 1980er Jahre. Gewicht ca. 16...


Los: 337

Englische Carriage Clock mit Box

Startpreis 1.200 EUR

Dreiseitig verglastes und vergoldetes Messinggehäuse, Uhrblatt mit arabischen Ziffern, schwarzen Stahlzeigern und mittiger vergoldeter Verzierung. Messing-Uhrwerk mit 1/4 Stunde Schlagwerk und Drücker...


Los: 341

Englische Skelett-Aufsatzuhr

Startpreis 1.200 EUR

Kommodenaufsatzuhr. Messing auf Marmor-Plinthe. Im Durchbruch gearbeitetes Zifferblatt mit römischen Ziffern. Unter Glassturz. Gangbar, gute Erhaltung. Glasglocke am Rand def. England, um 1850. H x B ...


Los: 369

Konvolut alter Taschenuhrständer

Startpreis 1.200 EUR

Das Konvolut besteht aus 11 Taschenuhrständern aus geschnitztem Holz mit Eichel, Edelweiß, Girlanden, Vögeln und geometrischen Dekoren, Perlmutt und Messing. Altersbedingter guter Zustand. Deutschland...


Los: 376

Münchner Portaluhr

Startpreis 1.200 EUR

Stutzuhr, schwarz gebeizter Sockel und Tympanon mit vier Alabastersäulen. Weiß emailliertes Zifferblatt mit arabischer Stundenzahlen- und Minuterieskalierung. Am Zifferblatt „Joseph Minutti München“ s...


Los: 401

Barock-Kommode mit Marmorplatte

Startpreis 1.200 EUR

Nussbaum und Palisander, mit Bronzebeschlägen. 2-ladig. Marmorplatte etwas beschädigt. Frankreich, 18. Jh. H x B x T ca. 80 x 76 x 43 cm


Los: 404

Brutalismus-Konsole

Startpreis 1.200 EUR

Kleine Beschädigungen in der Glasplatte, ansonsten gute Erhaltung. Deutschland, um 1950. H x B x T ca. 83 x 90 x 49,5 cm


Los: 115

Marie van Os, 1780 Haag - 1862 ebenda

Startpreis 1.250 EUR

Öl/Holz. Stillleben mit Obstkorb. Verso am Klebezettel bezeichnet mit "Os, Maria Magarita van". Altersbedingert Zustand. Niederlande, 19. Jh. H x B ca. 28 x 41,5 cm, ger.


Los: 116

Adolf Stademann, 1824 München - 1895 ebenda

Startpreis 1.300 EUR

Öl/Leinwand. Winterlandschaft bei Sonnenuntergang. Für seine stimmungsvollen, leicht impressionistisch angehauchten Bilder, allen voran Nachtbilder sowie Winterlandschaften mit Figurenstaffagen, wurde...


Los: 117

Adolf Stademann, 1824 München - 1895 ebenda

Startpreis 1.500 EUR

Öl/Malkarton. Eisvergnügen bei Abenddämmerung. Links unten signiert. An linker Seite mit schwarzem Vertikalstreifen, ansonsten gute Erhaltung. Deutschland, 19. Jh. H x B ca. 31 x 47 cm, prunkvoll gera...


Los: 172

Heinrich Neppel, 1874 München - 1936 ebenda

Startpreis 1.500 EUR

Öl/Leinwand. Kühe an der Tränke. Neppel war traditioneller Künstler der Münchner Schule, von Eduard Schleich d. Ä. (1812 - 1874) beeinflusst. Rechts unten signiert. Guter Zustand. Deutschland, 19./20....


Los: 182

Max Kuglmayr, 1863 München – 1930 ebenda

Startpreis 1.500 EUR

Öl/Leinwand. Sommerliche Ansicht des Schliersees. Naturtreue Farbpalette und detailreiche Darstellung sind die Haupteigenarten dieses Landschaftsmalers. Rechts unten signiert, auf 1920 datiert und Mün...