Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

16805 Ergebnisse
Los: 125

Hochwertiges Leuchterpaar

Ergebnis: 2.900 EUR

Porzellan, Marke nicht erkennbar/ziselierte, feuervergoldete Bronze. 1-lichtiges Leuchterpaar mit eingesetzten Figuren des Adels. Mit fein gearbeitetem Blattwerk und angebrachten Porzellanblumen. Wohl...


Los: 648

Barock-Kommode mit Würfelmarketerie

Ergebnis: 2.900 EUR

Sogenannte Nassen-Kommode mit Würfelmarketerie und Bandwerk. Gute Erhaltung. Süddeutschland, um 1740. H x B x T ca. 100 x 125 x 68 cm


Los: 37

Hubert Kaplan, 1940 München

Ergebnis: 2.900 EUR

Öl/Holz. Rosstag am Tegernsee. Vor der Tegernseer Bergkulisse sieht man reich geschmückte Pferdewagen und die Dorfgemeinschaft in feiner Tracht. Unten rechts signiert. Guter Zustand. Deutschland, 20. ...


Los: 156

Jean-Gabriel Domergue (Bordeaux 1889 – Paris 1962), Frauenakt mit Lilien

Ergebnis: 2.900 EUR

Signiert am linken Rand. Ret., ansonsten guter Zustand. Frankreich, 1. Hälfte 20. Jh. Öl/Leinwand. H x B ca. 61 x 50 cm, H x B ger. ca. 72 x 60 cm. DL


Los: 275

Prächtiger Anhänger mit Diamantrosen

Ergebnis: 2.900 EUR

Brosche Anhänger 18K Weissgold. 29 Stück Diamantrosen von 4,52 Karat. Ende 18Jhd Brosche stammt aus größere Cottier.


Los: 345

Diamant-Memoirering

Ergebnis: 2.900 EUR

14 K. Gelbgold. Feiner Ring rundherum besetzt mit 24 Diamanten von insgesamt ca. 4,34 ct. Gute Erhaltung. Italien, 21. Jh. Ringgröße 57, Gewicht 5,03 g


Los: 206

Andreas Achenbach, 1815 Kassel - 1910 Düsseldorf

Ergebnis: 2.900 EUR

Öl/Leinwand. Gebirgsbach mit Kuh-Herde im Hintergrund. Achenbach malte vorwiegend Landschaften im romantischen Stil. Er gilt als einer der führenden Vertreter der Düsseldorfer Malerschule. Der Maler w...


Los: 623

Van Cleef & Arpels, Damen-Armbanduhr

Ergebnis: 2.900 EUR

18 K. Gold, Quarzwerk, 1990er Jahre, Gewicht 109 g


Los: 273

Altmeisterliches Herrenporträt

Ergebnis: 3.000 EUR

Öl/Leinwand. Porträt eines alten Mannes mit weißem Bart. Unsigniert. Krakelee an der Leinwand, restauriert, altersbedingter Zustand. Wohl Deutschland, 17. Jh. H x B ca. 53,5 x 41 cm, gerahmt


Los: 195

Mersad Berber, 1940 Bosnaski Petrovac/Bosnien – 2012 Zagreb

Ergebnis: 3.000 EUR

Mischtechnik/Leinwand. Frauenfigur, die den Betrachter frontal anblickt. Ihr zur Seite steht ein Schimmel, der den Kopf zu ihr wendet. Berber war Gründungsmitglied der Akademie der Künste in Sarajevo....


Los: 79

Jan Štursa, Nové Město na Moravě 1880 - 1925 Prag

Ergebnis: 3.000 EUR

Bronze, dunkel patiniert. Sich krümmender und zusammensinkender Männerakt, der beide Arme nach oben streckt. Seitlich am Bronzesockel signiert, auf rechteckigem Rotmarmorsockel. Gutachten des Sachvers...


Los: 244

Exklusiver Solitärring

Ergebnis: 3.000 EUR

14 K Weißgold, gestempelt und mit Juweliermarke "Schatz" versehen. 2-reihige Ringschiene mit dezentriertem Diamantbesatz von ca. 0,90 ct, TWvvsi1. Sehr gepflegte Erhaltung. Ringgröße 60,5, Gewicht ca....


Los: 118

Paar Kerzenleuchter in Engelsform

Ergebnis: 3.000 EUR

Bronze/Marmor. Auf rundem Marmorsockel steht ein braunpatinierter Bronzeengel, der in seiner Hand ein vergoldetes Füllhorn mit Blumendarstellungen hält. Aus diesem Bouquet erheben sich drei Kerzenhalt...


Los: 524

Patek Philippe, Zierliche Damenuhr mit Schleife

Ergebnis: 3.000 EUR

18 K Gold, an der Innenseite des Staubdeckels mit Feingehalt und Nr. 233921 versehen. An einer blau emaillierten Schleife mit einem Diamanten ist die kleine Uhr mit einer drehbaren Öse befestigt. Die ...


Los: 287

Julius von Blaas, 1845 bei Rom - 1922 Bad Hall

Ergebnis: 3.000 EUR

Öl/Leinwand. Junge Liebe vor dem Gestüt. Seine künstlerische Ausbildung erhielt Julius von Blaas nicht nur durch seinen Vater Karl, selbst bekannter Maler, sondern auch in Wien und durch Studienreisen...


Los: 122

Großer stehender Buddha

Ergebnis: 3.000 EUR

Bronze, mit Goldblättern patiniert. Das Körpergewicht der Figur liegt auf einem Bein, das andere ist leicht gebeugt. Sein Zeigefinger und Daumen formen einen Kreis: Die Geste der Unterweisung ist die ...


Los: 356

Thomas Baumgartner, 1892 München - 1962 Kreuth

Ergebnis: 3.000 EUR

Öl/Leinwand. Porträt einer jungen, in Weiß gekleideten Frau, eine rote Nelke haltend. Links oben signiert und auf "1921" datiert. Sehr gute Erhaltung. Deutschland, um 1921. H x B ca. 66 x 54 cm, ger.


Los: 181

Dido und Aeneas

Ergebnis: 3.000 EUR

Öl/Leinwand. Darstellung des Liebespaares Dido und Aeneas, dessen Geschichte vom römischen Dichter Vergil erzählt wurde. Jede Figur hat eine spezielle Symbolik, die in Zusammenhang mit der Paarbeziehu...


Los: 361

Damenuhr von Cartier „Gondolo“

Ergebnis: 3.000 EUR

18 K Gold, am Verschluss gestempelt. In Originalbox. Signatur und Artikelnummer von Cartier vorhanden. Die Uhr stammt aus den 1980-1990er Jahren und ist mit einem Gold Clip versehen. Das Rad an der Se...


Los: 232

Carl Friedrich Lessing, 1808 Breslau - 1880 Karlsruhe

Ergebnis: 3.000 EUR

Öl/Leinwand. Bewaldete Landschaft bei der Abenddämmerung. Lessing war ein wichtiger Landschaftsmaler, Vertreter der Spätromantik mit umfassendem Einfluss für die Düsseldorfer Malerschule. Seine Werke ...


Los: 238

Ludwig Sckell, 1833 Starnbergersee - 1912 München

Ergebnis: 3.000 EUR

Öl/Leinwand. Sckell war Deutscher Landschaftsmaler der Spätromantik. Seine Bilder feiern die bayerische Landschaft, in der meist Spuren zufriedener Bewohner sichtbar sind, in gefälliger, detailfreudig...


Los: 168

Meissen, Leuchterpaar

Ergebnis: 3.000 EUR

Porzellan, jeweils rückseitig am Rand mit unterglasurblauer Schwertermarke gekennzeichnet, ziselierte, feuervergoldete Bronze. Paar 2-lichtige Kerzenständer im Rocaillestil, eingesetzte musizierende F...


Los: 139

Meissen, filigranes Leuchterpaar

Ergebnis: 3.000 EUR

Porzellan, jeweils rückseitig am Rand mit unterglasurblauer Schwertermarke gekennzeichnet/ziselierte, feuervergoldete Bronze. Paar 2-lichtige Kerzenständer im Rocaillestil, eingesetzte musizierende Fi...


Los: 517

Feiner Barock-Tabernakel-Sekretär

Ergebnis: 3.000 EUR

Nussbaum und Zwetschge, mit reichen Bandwerkintarsien und altvergoldeten Messingbeschlägen, Schlüssel vorhanden. Gute Erhaltung. Süddeutschland, zwischen 1740 - 1750. H x B x T ca. 200 x 85 x 53 cm