Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Frühlings-Auktion Nachverkauf

DE- , Live online aus Tegernsee  

Versteigerung am Samstag, 24. April 2021 ab 13:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
416 Ergebnisse
Los: 274

Spielendes Geschwisterpaar

Ergebnis: 50 EUR

Bleistift/Papier. Ein kleiner Junge steht hinter seiner Schwester und spielt mit ihren Haaren. Unten rechts undeutlich signiert und datiert. Kn., ansonsten guter Zustand. Österreich, um 1899. H x B ca...


Los: 272

Sepp Frank, 1889 Miesbach – 1970 München

Ergebnis: 50 EUR

Farblithographie/Papier. Ansicht eines alten Mannes in schwarzem Umhang mit rotem Gewand und gefalteten Händen. Im Druck signiert und datiert, handsigniert und nummeriert. Min. Kr., ansonsten guter Zu...


Los: 64

Meissen, Reicher Drachenaschenbecher

Ergebnis: 50 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurblauer Schwertermarke versehen. Silber Sterling-Montur, am Rand mit Feingehaltsstempel, Halbmond und Krone sowie Schmiedemarke von Hermann Behrnd aus Dresden punzier...


Los: 344

Außergewöhnlicher Solitärring

Ergebnis: 16.000 EUR

18 K Weißgold, gestempelt. Schöner Ring besetzt von einem Hauptdiamanten in Altschliff von ca. 3,2 ct, Farbe G vvsi 1. Der Hauptstein ist an der Ringschiene von Diamantenbesatz von zus. ca. 0,70 ct, V...


Los: 188

Meisterliches Gemälde, wohl Donauschule

Startpreis 13.500 EUR

Tempera/Holz, wohl doubl. Kreuzigungsgruppe mit Darstellung der Stifter. Wohl Donauschule. Krak., altrest., altersbedingter Zustand. Wohl Schwaben, um 1500. Rahmen um 19. Jh. H x B ca. 99,5 x 72 cm, g...


Los: 190

Vermählung

Startpreis 3.500 EUR

Öl/Leinwand. Darstellung eines Paares bei der Ringübergabe. Der Mann, mit nacktem Oberkörper und Turban, steckt der Frau, in faltenreich drapiertem Gewand, einen Ring an den Finger. In der anderen Han...


Los: 407

Taschenuhr Vollkalender

Startpreis 2.800 EUR

Silber 800. Außergewöhnlich große Taschenuhr mit Sprungdeckel von G. Schulze München, Nachfolger von Hofuhrmacher Menutti. Mit Vollkalender und Mondphase, römische und arabische Ziffern auf weißem Zif...


Los: 371

Augenwender Aufsatzuhr

Startpreis 2.700 EUR

Messinguhrwerk, Schlag auf 2 Glocken. Im unteren Teil taillierter Aufbau in Holz. Füße, Rahmendekoration, Applikationen in Nussbaum geschnitzt, in Form von Rocaillen, Blüten und Blättern. Dachbekrönun...


Los: 401

Seltene Offiziers-Reiseuhr

Startpreis 2.000 EUR

Messing. Fein ziseliertes rundes Messinggehäuse auf Arabesken-Dekor, rechteckiger Sockel mit abgekanteten Ecken auf Kugelfüßen. Messingziffernblatt mit römischen Zahlen. Guter Zustand. Wien, 19. Jh. H...


Los: 400

Seltene Augenwender-Uhr

Startpreis 2.000 EUR

Von vier Kugelfüßen getragenes, reich geschnitztes Holzgehäuse mit Darstellung eines Engels mit Augenwender-Automat, der sich an die Uhrtrommel lehnt. Emaillezifferblatt mit römischen Zahlen. Halbstun...


Los: 393

Marine-Beobachteruhr

Startpreis 2.000 EUR

Metall. Marine-Beobachteruhr von Lange und Söhne Glashütte aus Metall, fertiggestellt von A. Huber München-Berlin. Mit Auf-und-Ab-Werk, arabischen Ziffern auf hellem Ziffernblatt und gebläuten Zeigern...


Los: 203

Prunkstillleben nach altem Vorbild

Startpreis 2.000 EUR

Öl/Leinwand. Vor dunklem Hintergrund ist ein Stillleben arrangiert, welches aus einem Nautiluspokal, mehreren gläsernen Trinkbehältern, einer Obstschale mit Pfirsichen, Granatäpfeln und einer geschält...


Los: 186

Balthasar-Paul Ommeganck, 1755 Antwerpen – 1826 ebenda zugeschrieben

Startpreis 2.000 EUR

Öl/Leinwand, doubl. Bukolische Landschaft. Am Waldrand weidet ein Hirte seine Kühe, Schafe und Ziegen, eine Bauersfrau mit Kind bereitet dem Hirten ein Mahl. Unsigniert. Min. ret., ansonsten gute Erha...


Los: 404

Spindeltaschenuhr mit Miniatur

Startpreis 1.900 EUR

Silber. Spindeltaschenuhr mit 1/4 Stunden-Schlagwerk und Bezeichnung "Breguet et fils" auf dem Blatt in Silber. Weißes emailliertes Ziffernblatt mit arabischen Ziffern und Defekt bei der Ziffer 9. Auf...


Los: 377

Breguet et Fils, Frackuhr mit Schlagwerk

Startpreis 1.900 EUR

18 K Roségold. Feine Repetitions-Frackuhr von Breguet et fils, Herstellungsnr. 4603. Dreifarbiges Ziffernblatt in Gelbgold, Roségold und Silber mit römischen Ziffern und filigranen Blatt- und Rankenv...


Los: 369

Stilvolles Perlencollier mit Schmuckschließe

Startpreis 1.850 EUR

14 K Gold, gestempelt. Schmuckschließe besetzt mit einem Smaragd von ca. 5 ct, hieran zwei einzeln geknotete Stränge mit Perlen von Ø ca. 6-7 mm. Gute Erhaltung. Schließe Ø ca. 2,5 cm, L ca. 43 cm, Ge...


Los: 31

Große Blumenvase

Startpreis 1.650 EUR

Silber 800, am Boden mit Feingehaltsstempel, Land- und Herstellerpunze aus Palermo versehen. Bauchiger Korpus an der Wandung mit leicht gedrehten Faltenzügen, Wellen- und Punktedekor sowie feinen Zise...


Los: 376

Biedermeier-Rahmenuhr

Startpreis 1.600 EUR

Augenwender-Uhr. Verglaster, gekehlter Rahmen mit feinen Rocaille-Verzierungen. Blechschild mit Löwe als Augenwender. Weißes Emailleziffernblatt mit arabischen Stundenziffern, Strichminuterie und durc...


Los: 413

Tölzer Zappler-Uhr

Startpreis 1.500 EUR

Metall-Uhrengehäuse. Vierpassiges Frontblatt ebenso in Metall, mit Ölfarben bemalt. Ziffernblatt mit römischen Stundenziffern aufgemalt, schwarz auf weißem Grund. Das Ziffernblatt ist umgeben von eine...


Los: 395

Möfslinger, Pendeluhr

Startpreis 1.500 EUR

Nussbaum mit Satinstreifen-Einlage, mit Metall-Pendelstab. 8-Tage-Gang mit Gewicht. Gute Erhaltung. Wien, zwischen 1830 - 1840. H x B x T ca. 87 x 32 x 14 cm


Los: 386

Große Kaminuhr

Startpreis 1.500 EUR

Messing vergoldet. „Die galante Stunde“, Darstellung eines Pärchens, eine Sichel und ein Körbchen haltend. Emailliertes weißes Ziffernblatt mit römischen Ziffern und schwarzen Zeigern, undeutlich „Fra...


Los: 356

Feines Perl-Armband

Startpreis 1.500 EUR

2-reihiges Perl-Armband mit Diamantbesatz von ca. 0,50 ct., TWSI und einem 18 K Weißgold-Verschluss. Deutschland, um 1980. L ca. 19 cm


Los: 245

Stimmungsvolle Ansicht eines Bergdorfes

Startpreis 1.500 EUR

Öl/Hartfaserplatte. Ein Bergdorf liegt in einem Hochtal vor einem Gewitterhimmel. Die flächige, helle Malweise der Häuser verstärkt die natürlichere, schnellere Pinselführung der Berge und des Himmels...


Los: 189

Umkreis von Johann Conrad Seekatz, 1719 Grünstadt – 1768 Darmstadt

Startpreis 1.500 EUR

Öl/Holz. Bildnis eines Soldaten in Uniform bei einer Wanderung im Wald. Verso alter Aufkleber. Johann Conrad Seekatz (1719 - 1768) war ein deutscher Maler des Barock, der v.a. für seine Gesellschaft- ...