This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more

Sommer-Auktion

 

Auction on Saturday, July 21, 2018 from 13:00  | Auktion beendet

Completed | Physical auction
206 Results
Lot: 111

Fatschenkind

Result: 220 EUR

Holz/Bakelit. Kindspuppe mit reich besticktem Gewand, Innenraum mit Muscheln und Blumen aufwendig dekoriert, auf Kugelfüßen. Altersbedingter Zustand, Scheiben müssen gereinigt werden, 2 Kugelfüße fehl...


Lot: 307

Steingut Kanne

Result: 220 EUR

Keramik, mit Zinn-Daumenrast und -Deckel, "IM" monogrammiert. Bauchiger Korpus mit unterglasurblauer Bemalung und leicht reliefiertem Blumenmuster. Lippenrand minimal gerissen, Deckel am Rand leicht a...


Lot: 27

Milch- und Zuckerset auf Tablett

Result: 200 EUR

Silber 800, jeweils am Boden punziert. Set bestehend aus Milchkännchen und Henkel-Zuckerdose auf Tablett, alle Teile reich im Rosen- und Rocaillemuster verziert, inwendig leicht vergoldet. Deutschland...


Lot: 45

Taufgeschirr in Originalbox

Result: 200 EUR

Silber 830, Silber 835, jeweils mit Feingehaltsstempel, Halbmond und Krone sowie Marke der Manufaktur Jakob Grimminger (Schwäbisch Gmünd) gekennzeichnet. Teller mit tiefem Spiegel und erhöhtem Rand mi...


Lot: 51

Zuckerdose

Result: 200 EUR

Kupfer versilbert, am Boden "500" und "300" gemarkt. Gewölbte Zuckerdose mit Scharnierdeckel und Schlüsselloch. Gebrauchsspuren und leichte Dellen, Schlüssel fehlend. Deutschland, um 1860. H x B x T c...


Lot: 85

Nymphenburg, Putto mit Schellenbaum

Result: 200 EUR

Porzellan, am Boden mit Blindprägemarke und Modellnummer "625a" markiert. Polychrom und gold staffierte Putto-Figur auf Postament, Vorderseite des Postaments mit blau-weißem Rautenschild. Entwurf von ...


Lot: 117

Klosterarbeit in Obeliskenform

Result: 200 EUR

Holz/Glas. Klosterarbeit mit reicher Silberfadenverzierung und weiblicher Figur in königlicher Kleidung auf kleinem Thron, in Obeliskenform. Oberteil leicht lose, ansonsten altersbedingter guter Zusta...


Lot: 267

Bierhumpen

Result: 200 EUR

Keramik, mit Zinn-Deckel und -Fußring, undeutlich punziert und "C.N" sowie "JO" monogrammiert. Reich verzierte Wandung mit unterglasurblauer Bemalung, eingeritztem und reliefiertem Blumendekor. Guter ...


Lot: 278

Großer Fayence Walzenkrug

Result: 200 EUR

Keramik, mit Zinndeckel und Zinn-Standfußring, Innenseite des Deckels mit Agnus Dei sowie Stadtmarke Plauen/Sachsen punziert. Weiße Glasur, bunt bemalt. An der Schauseite mit musizierendem Mann und Sc...


Lot: 279

Großer Fayence-Krug

Result: 200 EUR

Fayence-Keramik, mit Zinnmontierungen, am Boden "W." monogrammiert. Auf Fußring befestigter eierschalenfarbener Korpus mit blauer Unterglasurbemalung im floralen Muster, Verzierung der Kartuschen und ...


Lot: 302

Seltene Zinn- Zunftflasche

Result: 200 EUR

Zinn, auf 2 Ringfüßen stehender schlanker quaderförmiger Korpus mit langem Hals und abschraubbarem Deckel. Schauseite mit einem Fass, Zirkel, gekreuztem Hammer und einer Schaufel verziert. Seiten mit ...


Lot: 382

Kleeblatt-Brosche mit Amethyst

Result: 200 EUR

18 K. Gelbgold. 1980er- Jahre. Ø ca. 3,5 cm


Lot: 406

Schwerer Lapislazuli-Diamant-Ring

Result: 200 EUR

18 K. Gelbgold. Ringgröße 54, Schiene geöffnet. 1970er- Jahre. Gewicht 9,8 g


Lot: 19

Jugendstil Teedose

Result: 190 EUR

Silber 800, am Boden mit Feingehaltsstempel und undeutlicher Meisterpunze markiert. Rhomboider Korpus mit tanzenden Putti als Bortenmotiv, feines Volutenrelief am Deckel, mit schöner Ziselierung. Alte...


Lot: 127

Teils gefasste Münzen und Klosterarbeit

Result: 180 EUR

Metall, teils vergoldet. Konvolut bestehend aus einer großen gefassten Münze mit Abbildung der Hl. Maria Achbergensis und rückseitig mit Jesus am Kreuz, einer kleineren gefassten Münze mit brennendem ...


Lot: 263

Alte Landkarte von Bayern

Result: 180 EUR

Stoff. Detaillierte Karte mit den wichtigsten Städten und Dörfern Bayerns, am Rand die Farben der Flagge des Freistaates. Altersbedingter Zustand. Süddeutschland, um 1764. H x B ca. 57 x 73 cm


Lot: 176

Raue Landschaft

Result: 170 EUR

Öl/Holz. Rechts unten undeutlich signiert. Holztafel mit Beschädigungen, Öl trocken. Deutschland, 19. Jh. H x B ca. 22 x 71 cm, gerahmt


Lot: 273

Fayence Walzenkrug

Result: 170 EUR

Keramik, mit Zinndeckel und Zinn-Fußstandring. Weiße Glasur, umlaufend mit farbiger Obst- und Blumenbemalung. Am Boden teilglasiert und "BPF" bezeichnet. Deckel an der Daumenrast leicht gedellt, mit z...


Lot: 311

Wandmenage mit allerlei Behältern

Result: 170 EUR

Holzregal zur Befestigung an der Wand mit 6 großen Behältern für Kaffee, Gries, etc., 2 Flaschen für Essig und Öl sowie 5 kleinen Behältern für Pfeffer, Kümmel oder Nelken. Behälter jeweils aus Kerami...


Lot: 257

20 Kronen

Result: 165 EUR

Gut erhalten. Österreich, um 1915, Gewicht 6,8 g


Lot: 264

Außergewöhnlicher Fayence Bierkrug

Result: 160 EUR

Keramik, mit reliefiertem Zinndeckel und geripptem Zinn-Standfußring. Auf weißem Fond mit Blau-, Grün-, Gelb- und Brauntönen umlaufend gemaltes Dekor mit steigendem Hirsch. Monogramm am Zinndeckel "F ...


Lot: 269

Christo, geb. 1935 Gabrowo, und Jeanne-Claude, 1935 Casablanca - 2009 New York

Result: 160 EUR

Christo und Jeanne-Claude, Verhüllter / Wrapped Reichstag Berlin 1971 - 1995, Köln 1996, limitierte Vorzugsausgabe, Exemplar-Nr. 3617/5000, handsigniert von Christo, Jeanne-Claude und Wolfgang Volz, i...


Lot: 296

Paar kleine Schützenscheiben

Result: 160 EUR

Eichenholz, Ölbemalungen mit Jagdszenen. Beide Scheiben am Rand mit Widmungen und Datierungen. Leichter Wurmfraß, ansonsten altersbedingte gute Erhaltung. Deutschland, Ende 19. Jh. Ø ca. 33,5 cm


Lot: 297

Paar Schuhschnallen

Result: 160 EUR

Wohl Silber, mit Meisterstempel "AB" und unleserlicher Marke punziert. Altersbedingte Erhaltung. Süddeutschland, Ende 18. Jh. H x B ca. 6,5 x 5 cm