This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more

Find

16805 Results
Lot: 43

Teesieb mit Untersetzer

Starting price 150 EUR

Silber 800, am Boden mit Halbmond und Krone, Feingehaltsstempel und Manufakturmarke von „Wilhelm Theodor Binder“ aus Schwäbisch Gmünd versehen. Ein halbkugelförmiger Untersetzer auf 3 Kugelfüßen und a...


Lot: 44

Zuckerzange

Starting price 100 EUR

Silber 800, unpunziert. Die Greifarme der Zuckerzange sind in Form von geschuppten Schlangen gearbeitet, die zwei Hände in ihrem Maul tragen. Min. verbogen, min. Gebr.sp., ansonsten guter Zustand. 19....


Lot: 45

Sechs Münzlöffelchen

Starting price 120 EUR

Silber 800. Die Laffen der Löffel sind aus gebogenen Münzen gebildet, der Stiel ist in sich gedreht. Fl., min. Gebr.sp., ansonsten guter Zustand. Frankreich, 19. Jh. L ca. 10,6 cm, Gesamtgewicht ca. 6...


Lot: 46

Silberne Teekanne

Starting price 350 EUR

Silber Sterling, am Boden mit Halbmond und Krone, Feingehaltsstempel und Manufakturmarke von „Bruckmann & Söhne“ aus Heilbronn versehen. Der bauchige Korpus ist mit feinen Faltenzügen gearbeitet. Die ...


Lot: 47

Blütenrankenverzierte Teekanne

Result: 400 EUR

Silber Sterling, am Boden mit Meistermarke versehen. Die bauchige Kanne auf 4 blütenverzierten Füßchen ist umlaufend mit einem ornamentierten Blütenband verziert, das einen schönen Kontrast zur ansons...


Lot: 48

Silberkanne, Drachenhalskanne

Result: 1.900 EUR

Silber 13 Lot, am Standfuß punziert mit Feingehaltspunze, Augsburger Pyr und Meistermarke für Christian Schließer (1652 Pergau – 1712), Sel. 1844 mit gekreuzten Schlüsseln. Getrieben und ziseliert, ge...


Lot: 49

Sahnegießer und Zuckerschale auf Tablett

Starting price 150 EUR

Silber 835, am Boden mit Halbmond und Krone, Feingehaltsstempel und Manufakturmarke von "Lutz & Weiss" aus Pforzheim versehen. Auf einem Tablett mit teils geripptem Rand findet ein Sahnegießer und ein...


Lot: 50

Umfangreiches Besteck „Dresdner Barock“ für zwölf Personen

Starting price 4.500 EUR

Silber 800, am Stiel mit Halbmond und Krone, Feingehaltsstempel und Manufakturmarke von „Wilkens“ aus Bremen. Das 198-teilige Besteck besteht aus 24 Kuchengabeln, 12 Mokka-, 12 Kaffee-, 12 Tee-, 12 Su...


Lot: 51

Obstschale

Result: 800 EUR

Silber 84 Zolotniki/875, am Boden punziert mit 2 Feingehaltspunzen, Nationalmarke Russlands, unbekannter Stadtmarke und Meistermarke „RM“. Anbietschale auf 4 Füßen in barocker Formensprache mit tiefem...


Lot: 52

Silbertablett

Starting price 400 EUR

Silber Sterling, am Boden mit Feingehaltsstempel und Manufakturmarke „Gebrüder Deyhle“ aus Schwäbisch Gmünd. Das Tablett mit glattem Spiegel wird von einem mehrfach gestuften Rand mit eingezogenen Fal...


Lot: 53

Silbertablett

Starting price 500 EUR

Silber Sterling, am Boden mit Feingehaltsstempel und Manufakturmarke „Gebrüder Deyhle“ aus Schwäbisch Gmünd. Das Tablett mit glattem Spiegel wird von einem mehrfach gestuften Rand mit eingezogenen Fal...


Lot: 54

Tiffany, Schale mit gewellter Fahne

Result: 2.000 EUR

Silber Sterling, am Boden mit Feigehaltsstempel und Manufakturmarke versehen. Der glattwandige Spiegel geht in eine steile Fahne mit leichten Faltenzügen und am Rand mit fein erhabener Blütenrankengir...


Lot: 55

Allach, Karl Himmelstoss, Münchner Kindl

Result: 750 EUR

Porzellan, am Boden mit Druckmarke der Manufaktur Allach sowie Signatur (I. Wahl) versehen. Das Münchner Kindl auf leicht geschwungenem Stand wurde von Karl Himmelstoss (1872-1967) als Preis für den B...


Lot: 56

Ansichtentasse von Freiburg im Breisgau

Result: 300 EUR

Porzellan, am Boden mit kreuzförmiger, unbekannter Druckmarke versehen. Die Tasse in Glockenform mit Ohrenhenkel zeigt schauseitig in einer goldgerahmten Reserve die Stadtansicht von Freiburg im Breis...


Lot: 57

Augarten, Courbette mit Reiter

Starting price 250 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurblauem bekröntem Bindenschild und Formnummer „1595“ versehen sowie am Sockel mit Schriftzug „Hofburg Wien 1926“ und „Courbette – Spanische Reitschule“ versehen (I. W...


Lot: 58

Chinesische Schmuckdose

Starting price 300 EUR

Porzellan, am Boden mit asiatischer Marke versehen. Die 4-passige Dose mit blauem Fond zeigt Reserven mit feiner Rosen- und Vogelmalerei. Messingmontur. Min. best., min. ber., ansonsten guter altersge...


Lot: 59

Dumont Limoges, Miniaturschatulle mit Flakons

Starting price 120 EUR

Die Miniaturschatulle mit scharniertem Deckel ist mit einem polychromen Blumenbouquet verziert. Die Wandung ist mit einem dunkelblauen Fond und vergoldetem, unregelmäßigem Punkte- und Kreisdekor deko...


Lot: 60

Fünf Ansichtentassen

Result: 300 EUR

Das Konvolut besteht aus 5 Ansichtentassen und 4 Untertellern. Die Tassen sind frontseitig mit der Ansicht von Burglengenfeld, Kirchberg, Pfatter, Regensburg und der Walhalla verziert. Lippenränder un...


Lot: 61

Höchst, Gänsemagd

Starting price 200 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurblauer Radmarke sowie „G.E. 182“ ( I. Wahl) versehen. Die polychrom gefasste Figur zeigt eine junge Frau in Tracht, die einen Korb auf dem Rücken trägt in dem sie ei...


Lot: 62

Höchst, Tabatière mit galanter Szenerie nach Watteau

Starting price 400 EUR

Porzellan, am Boden mit der Radmarke versehen. Die Tabatiére auf ovalem Stand weist einen leicht bauchigen Korpus auf. Die Wandung ist umlaufend mit polychromen Blumenranken und goldstaffiertem Ranken...


Lot: 63

KPM, Allegorie der vier Jahreszeiten

Starting price 1.200 EUR

Porzellan, mit unterglasurblauer Zeptermarke am Boden, Dekormarke 358, 787 und 258 versehen (I. Wahl). Allegorien der vier Jahreszeiten mit Gewürzschalen auf einem stilisierten Landschaftssockel. Der ...


Lot: 64

KPM, Dose mit dem Relief Friedrich II.

Result: 50 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurblauer Zeptermarke (I. Wahl) versehen. Die quadratische, glasierte Dose zeigt auf ihrem Deckel die reliefierte Silhouette von Friedrich II. in Bisquitporzellan. Min....


Lot: 65

KPM, Zwei Vasen „Fidibus 2“

Result: 80 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurblauem Zepter (I. Wahl) versehen. Der Entwurf zum mittleren von insgesamt drei Fidibus-Modellen ist von dem Architekten Karl Friedrich Schinkel (1781-1841) und überz...


Lot: 66

Meissen, Ansichtentasse

Result: 450 EUR

Porzellan, am Boden mit unterglasurblauer Schwertermarke der Knaufzeit versehen (I. Wahl). Die Tasse hat eine gefußte Glockenform mit Goldranddekor und frontaler, detailreicher, polychromer Handbemalu...