Das Konvolut besteht aus 1 kleinen Brosche in Form eines Baumes in 8 K. Gelbgold mit Metall-Schließe sowie 2 Brillanten von ca. 0,01 ct., 1 Stab-Brosche in Silber vergoldet (?) mit zentralem Farbstein...
9 K. Gelbgold. Feine, rechteckige Ankerkette mit zentralem Farbstein. Deutschland, 1920/40. L ca. 37 cm mit Verlängerungsmöglichkeit von ca. 2 cm, Gewicht 2 g
8 K. Gelbgold Kette mit kugelförmiger, emaillierter Uhr der Firma Ghezzi. Gangbarkeit nicht geprüft. L Halskette ca. 40 cm, Kette Gewicht 1 g
Blaues Glas und Messing. Zwei Kerzenleuchter mit blauem Glas und weiß-orangener Bemalung mit Blüten und Girlanden. Sockel und Kerzenschale aus Messing. Wachsreste, Dellen. Wohl Deutschland, um 1860. H...
Holzschnitt/Papier. Auf starken Schultern durch das Wasser. Rechts unten signiert, datiert "76" und nummeriert "7/40". Gute Erhaltung. Deutschland, um 1976. H x B ca. 53,5 x 38,5 cm, ger., u. Plexigl.
Holzschnitt/Papier. Fötus am mütterlichen Nabel. Rechts unten monogrammiert, datiert "68" und nummeriert "20/3". Gute Erhaltung. Deutschland, um 1968. H x B ca. 46 x 32 cm, ger., u. Plexigl.
Holzschnitt/Papier. Umrisse einer Liebenden. Rechts unten signiert, datiert "68" und nummeriert "5/1". Gute Erhaltung. Deutschland, um 1968. H x B ca. 52 x 22 cm, ger., u. Plexigl.
Bleistiftzeichnung auf Papier. Freizeitvergnügen im Park mit verschiedenen Szenerien. Unten rechts signiert mit "Th. Grätz, München". Guter Zustand. Deutschland, 20. Jh. H x B ca. 38 x 25 cm, ger., u....
Aquarell/Papier braun koloriert. "Stilles Dorf an der Oder" im Passep. betitelt sowie signiert und auf "1945" datiert. H x B mit Rahmen ca. 38 x 45 cm, ger., u. Gl.
Gouache/Bein im Holzrahmen. Motiv nach Francois Boucher, mit Blumenkränzen geschmückte weibliche Aktfiguren. Rechts unten mit "n. Boucher" beschrieben. Wohl Deutschland, 18./.19. Jh. Altersbedingte Er...
Silber plated. 6 versilberte, runde Untersetzer mit passender Dose, die mit einem Entenkopf verziert ist. Altersbedingter, guter Zustand, Kr. Wohl Deutschland, 20. Jh. H x Ø ca. 7,1 x 10,4 cm
Mahagoni. Büchertreppe. Beschädigt. England, 20. Jh. H x Ø ca. 111 x 42 cm
14 K. Gold mit Perlmutt. Deutschland, 1870 - 1880. H x B ca. 2 x 1,5 cm, Gewicht 3,8 g
Buche gedrechselt, versch. gefärbt, mit Messingmontur. Paar Kerzenhalter mit Balustern und glatter Wandung, Sockelansätze in Tulpenform. Wohl Österreich, um 1850. H x Ø jeweils ca. 42 x 15 cm
Bronze, braun patiniert. Auf rundem Sockel stehender Jüngling mit Trägerschürze, Stiefel haltend. Am Sockel-Rand "Krofft" bezeichnet und "85" datiert. Deutschland, 20. Jh. H ca. 16 cm
Silber plated, Silber 800, Sterling Silber 925, entsprechend mit Feingehaltsstempel punziert. 11-teiliges Konvolut bestehend aus: 5 Zuckerzangen, 2 Kaffeelöffeln, 2 Kuchenlöffeln und 2 Serviettenringe...
Silber 830, am Boden mit Feingehaltsstempel, Halbmond und Krone sowie Manufakturmarke von Gottlieb Kunz (Schwäbisch Gmünd) punziert. Ovales Tablett mit erhöhtem Rand. Kr., guter Zustand. Deutschland, ...
Silber, wohl 800. Ohranhänger mit feiner filigraner Silber-Arbeit, zwei ineinander hängenden Jade-Ringen und kleinem Cabochon an den Steckern. 1 fehlend, 1 altgeklebt. China, 1920. L ca. 5 cm
14 K. Gelbgold. Niessingkette mit Malachit-Anhänger fein mit Orchidee-Relief verziert. Anhänger altgeklebt, Schließe defekt. Kette Gewicht 5 g, L ca. 47 cm
9 K. Gelbgold. Bogenförmige Brosche mit 3-Eck-Verzierung und Perlbesatz. B x T ca. 3,1 x 2,3 cm, Ø Perle ca. 5 mm
Silber-Verschluss. Italien, 1920. L ca. 80 cm, Ø ca. 3 mm
Bein/Schildpatt. Rund-Dose mit feinen Gravuren, hochwertig verarbeitet. Risse, altersbedingte gute Erhaltung. Wohl Italien, 19. Jh. H x Ø ca. 2,5 x 8,5 cm
Messing, mit Runddocht. Bergbaulampe der Firma Lamp & Limelight Company Hockley. Messing min. angelaufen, ansonsten gute Erhaltung. Wales, 50er-Jahre. H x Ø ca. 18,2 x 6,2 cm
Glas, mit goldfarbener Messing-Fassung. Kleine Glas-Schatulle mit fein verziertem Deckel im Blumenmuster, auf vier Standfüßen stehend. In altersbedingter, guter Erhaltung. Wohl Italien, 19. Jh. H x B ...