This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more

Jubiläums-Auktion

DE-83684 Tegernsee, Steinmetzplatz 2-3  

Auktion beendet

Completed | Freesale
54 Results
Lot: 23

Fabergé, Zwei Suppenlöffel

Starting price 600 EUR

Silber 84 Zolotniki, am Stiel mit Feingehaltsmarke und Stempel „K. Fabergé“ in Kyrillisch unter russischer Doppeladlerpunze versehen. L ca. 21,5 cm, Gesamtgewicht ca. 184 g. MK


Lot: 22

Sechs Suppenlöffel

Starting price 800 EUR

Silber 84 Zolotniki, am Stiel mit der Kokoshnikmarke von Odessa und Jahresmarke versehen. Die 6 Suppenlöffel in Spatenform sind frontseitig auf dem Stiel mit einem Rankenmotiv ornamentiert. Min. Gebr....


Lot: 41

Sechs Teegläser mit Silbermontur

Starting price 800 EUR

Silber 800, am Rand mit Punze versehen. Die Teegläser sind von einer Silbermontur umfangen, die wellenförmiges und Punktedekor aufweist. Die geschwungenen Handhaben sind mit einer gebogenen Daumenrast...


Lot: 17

Runde Schmuckdose mit Emaille- und Steinbesatz

Starting price 850 EUR

Silber 800, am Boden mit Feingehaltsstempel und unbekannter Meistermarke versehen. Die runde Dose aus vergoldetem Silber wird von einem Ring aus Variszit umrandet. Der abnehmbare Deckel wie auch der ...


Lot: 50

Umfangreiches Besteck „Dresdner Barock“ für zwölf Personen

Starting price 4.500 EUR

Silber 800, am Stiel mit Halbmond und Krone, Feingehaltsstempel und Manufakturmarke von „Wilkens“ aus Bremen. Das 198-teilige Besteck besteht aus 24 Kuchengabeln, 12 Mokka-, 12 Kaffee-, 12 Tee-, 12 Su...


Lot: 6

Wilkens & Söhne/Hessenberg, Umfangreiches Besteckservice

Starting price 8.500 EUR

Silber 800/833/Sterling, am Stiel mit Halbmond, Krone, Feingehaltsstempel und „M.H. Wilkens & Söhne“ aus Bremen versehen. Das 213-teilige teilw. vergoldete Besteck in Rattail-Dekor, teils monogr. „ER“...


Lot: 31

Sahnegießer und Zuckerdose auf Tablett

Result: 80 EUR

Silber 800, am Boden mit Halbmond und Krone, Feingehaltsstempel und teils mit Manufakturmarke „Theobald“ versehen. Das 3-teilige Tischgedeck besteht aus 1 Sahnegießer, 1 Zuckerdose – beide mit gedreht...


Lot: 1

Englische neoklassische Teekanne

Result: 150 EUR

Silber plated, am Boden mit vielen Punzen versehen und Nr. „0531“ versehen. Konische Teekanne mit Bakelitknauf, leicht gewölbter Scharnierdeckel und aufwendig eingravierten Ornamenten. Isolierscheiben...


Lot: 42

Salière

Result: 150 EUR

Silber 800, an der Seite mit Feingehaltsstempel und Manufakturmarke „CO“ versehen. Die glattwandige Salière auf vier hohen Prankenfüßchen ist mit 2 scharnierten Deckeln verschlossen. Fl., Gebr.sp., an...


Lot: 3

Nürnberger Brautbecher

Result: 200 EUR

Silber 835, teils vergoldet, am Rand mit Feingehaltsstempel versehen. Der floral reliefierte Sturzbecher ist in Form einer weiblichen Figur gearbeitet, die einen kleinen beweglichen Brautkelch über de...


Lot: 15

Harry Peishar, Möbiusband

Result: 210 EUR

Silber, unpunziert. Möbiusband als Symbol für die Unendlichkeit, durchbrochen gestaltet und viskos modelliert. Peishar (1930 Tschechien-2022 Deutschland) zeigt hier die Viskosität der strukturellen G...


Lot: 13

Harry Peishar, Die silberne Aktienschaukel

Result: 250 EUR

Silber 935, am Boden mit Feingehaltsmarke versehen. Darstellung der Börse in Form einer Aktienschaukel mit den herausragenden Köpfen des Bären und des Bullen, inwendig u. a. mit dem humoristischen Akt...


Lot: 9

Silberminiatur einer Sänfte

Result: 350 EUR

Silber 800, am Boden mit Manufakturmarke „HC“ versehen. Miniatur einer Sänfte allseitig mit ziseliertem und emailliertem Dekor, teils mit beweglichen Teilen verziert. China, 19. JH. H x B x T ca. 5 x ...


Lot: 10

Cannetille Eierbecher

Result: 350 EUR

Silber Sterling, unpunziert. Meisterlicher Eierbecher in Cannetille-Technik mit äußerst zarter Filigranarbeit aus einem Geflecht feiner Silberfäden, gestaltet in floraler Motivik und verfeinert mit tü...


Lot: 47

Blütenrankenverzierte Teekanne

Result: 400 EUR

Silber Sterling, am Boden mit Meistermarke versehen. Die bauchige Kanne auf 4 blütenverzierten Füßchen ist umlaufend mit einem ornamentierten Blütenband verziert, das einen schönen Kontrast zur ansons...


Lot: 35

Kakaokännchen

Result: 420 EUR

Silber 13 Lot, am Boden mit „S“ und der Meistermarke „Mum“ versehen. Der Korpus mit glatter Wandung wird an der Basis und dem oberen Abschluss durch feine Wülste abgeschlossen. Der Deckel wird von ein...


Lot: 36

Brandwein-Probierschale mit Obstdekor

Result: 600 EUR

Silber 13 Lot, teils vergoldet, am Rand mit dem Augsburger Pyr und der Meistermarke wohl „HB“ am Boden mit Tremolierstrich versehen. Der Spiegel der ovalen Schale ist mit erhaben ausgeformtem Obst- un...


Lot: 8

Marius Hammer, Drachenboot, Plique-à-jour-Schiff

Result: 700 EUR

Silber 930, am Boden mit Feingehaltsstempel und Meistermarke „Marius Hammer“ versehen. Das fein gearbeitete Drachenschiff ist in Plique-à-jour-Technik gearbeitet. Hammer (1847 Bergen - 1927 ebd.) war ...


Lot: 11

Harry Peishar, Silberpokal mit drei Grazien

Result: 700 EUR

Silber Sterling, am Schaft der Kuppa mit Feingehaltsstempel versehen. Die halbrunde, vergoldete Kuppa wird von drei Frauenakten getragen, die je einen Arm nach oben erheben. Sie bilden den Schaft des ...


Lot: 12

Harry Peishar, Silberpokal mit viskos modelliertem Schaft

Result: 700 EUR

Silber Sterling, am Rand der Kuppa mit Feingehaltsstempel und „H.P“ versehen. Viskos ineinanderfließende, nach oben strebende Strukturen bilden den hohen Silberschaft eines Pokals. Die halbrunde Kuppa...


Lot: 51

Obstschale

Result: 800 EUR

Silber 84 Zolotniki/875, am Boden punziert mit 2 Feingehaltspunzen, Nationalmarke Russlands, unbekannter Stadtmarke und Meistermarke „RM“. Anbietschale auf 4 Füßen in barocker Formensprache mit tiefem...


Lot: 19

Augsburger Schlangenhautbecher des Meisters Paul Solanier

Result: 850 EUR

Silber 13 Lot, am Boden punziert mit Augsburger Pyr, Meistermarke „PS“ von Paul Solanier (1665-1724, Seling Nr. 1669), Tremolierstrich. Augsburger Schlangenhautbecher in konischer Form mit flachem Sta...


Lot: 20

Augsburger Silberbecher des Meisters Johann Amende

Result: 850 EUR

Silber 13 Lot, am Boden punziert mit Augsburger Pyr, Meistermarke „IA“ von Johann Amende (1647-1719, Seling Nr. 1774) sowie Tremolierstrich. Augsburger Silberbecher in konischer Form mit flachem Stand...


Lot: 4

Augsburger Schlangenhautbecher des Meisters Georg Lotter I.

Result: 1.000 EUR

Silber 13 Lot/Reste von Vergoldung, am Boden punziert mit Augsburger Pyr, Meistermarke „GL“ von Georg Lotter I. (1589-1661, Seling Nr. 1320), Tremolierstrich und den großformatigen Initialen „S.L.F.“....