Weihnachts-Auktion
Abgeschlossen | Präsenzauktion
28.11.2020
1
Biedermeier-Soßenkelle
Silber wohl 13 Lot und Holzgriff, unpunziert. Soßenkelle in Muschelform mit Voluten-Stiel. Inwendig vergoldet. Altersbedingter Zustand. Deutschland, 19. Jh. L ca. 38,7 cm
2
Buttermesser Set
Ergebnis: 150 EUR
Silber 800, an der Zwinge mit Feingehalt, Halbmond und Krone sowie beschlagene Herstellermarke punziert. Das 12-teilige Set ist prächtig am Stiel, am Schiff sowie an der Schar mit Voluten und Arabeske...
3
Dreizehn Silber-Kaffeelöffel
Silber 800, jeweils mit Feingehalt, Halbmond und Krone, sowie Marke der Manufaktur Bruckmann & Söhne (Heilbronn) punziert. Set bestehend aus 13 Kaffeelöffeln mit filigraner Randverzierung am Griff und...
4
Einlichtiger Kerzenleuchter
Sterling Silber 925, am Boden zentral punziert sowie die Manufakturmarke "Empire", "weighted", "44" und "HI 650" (?). Deutschland, 1980er Jahre, H x Ø ca. 8 x 8,8 cm. Gesamtgewicht 263 g
5
Einlichtiges Kerzenleuchterpaar
Silber plated, jeweils am Boden mit BMF, Berndorfer Metallwarenfabrik, Adler und der Zahl "9" punziert. Einflammige Kerzenleuchter auf hochgewölbtem Fuß mit schwungvollen Blumen-Verzierungen, einem sc...
6
Englisches Kernstück
Silber plated, am Boden unterschiedlich punziert. Das Set besteht aus 3 Teilen, darunter 1 Teekanne, 1 Kaffeekanne und 1 Zuckerdose. Wandungen vertikal godroniert, Kannen mit Scharnierdeckel und monti...
7
Englisches Tablett
Ergebnis: 270 EUR
Sterlingsilber, am Rand mit schreitendem Löwen, Löwenkopf, Jahresbuchstabe "N" und unleserlicher Meistermarke punziert. Auf 3 kurzen Volutenfüßchen rundes Tablett mit leicht gehobenem passigen Rand. M...
8
Englisches Tee-Kernstück
Sterlingsilber, an der Wandung einzeln mit schreitendem Löwen, Krone, Jahresbuchstaben V und Meistermarke für Edward Viners Ltd. punziert. Das Set besteht aus 3 Teilen, darunter 1 Teekanne, 1 Milchkän...
9
Feine Zuckerzange
Silber 800, mit Feingehalt entsprechend punziert. Zuckerzange im Hildesheimer Rosendekor. Hanau, wohl 1920/50. L ca. 8,5 cm, Gewicht ca. 16 g
10
Feines Silberetui
Ergebnis: 480 EUR
Silber, unleserlich punziert, inwendig vergoldet. Auf der Schauseite feine Darstellung einer Nymphe am Bach von einem Amor begleitet. Verso bekröntes "LS" Monogramm und auf Juli 1910 datiert. Min. F.a...
11
Feines Vorlegebesteck
Silber 826 und Silber plated. Sahnelöffel mit "S. A. J. Jacobsen" punziert, fein mit Voluten-Verzierungen am Stiel. Die Servierzange in Silber plated ORLI punziert mit glatter Oberfläche und feinem Li...
12
Fischbesteck für zwölf Personen
Silber 800, an der Zwinge mit Feingehalt, Halbmond und Krone sowie beschlagene Herstellermarke punziert. Das Set ist prächtig am Stiel, am Schiff sowie an der Schar mit Voluten und Arabesken verziert....
13
Frisierset
Sterlingsilber, einzeln mit Feingehaltsstempel "Sterling", sowie der Marke der Manufaktur punziert. Set bestehend aus Haarbürste und Handspiegel. Feines, schlichtes Perl- und Akanthus-Dekor mit umrahm...
14
Frisierset im Jugendstil
Sterlingsilber, einzeln mit Feingehaltsstempel "Sterling", sowie "international" und der Manufakturmarke punziert. Set bestehend aus Haarbürste und großem Handspiegel. Monogrammiert mit "MF" im geschm...
15
Gérard Bouvier, geb. 1942 Caen
Ergebnis: 250 EUR
Aus Besteckteilen gebildeter Frosch, unsigniert. Bouvier entwickelte seine eigene Technik um Bestecke zu verarbeiten, mit verschiedenen Metallen. Häufig sind seine Werke als realistische Plastiken zu ...
16
Gérard Bouvier, geb. 1942 Caen
Ergebnis: 260 EUR
Aus Besteckteilen gebildeter Hirschkäfer, am hinteren Teil signiert und nummeriert 85 auf 326. Bouvier entwickelte seine eigene Technik um Bestecke zu verarbeiten, mit verschiedenen Metallen. Häufig s...
17
Gérard Bouvier, geb. 1942 Caen
Ergebnis: 220 EUR
Aus Besteckteilen gebildete Heuschrecken, am Körper signiert und datiert. Bouvier entwickelte seine eigene Technik um Bestecke zu verarbeiten, mit verschiedenen Metallen. Häufig sind seine Werke als r...
18
Geschwungene Kaffeekanne
Silber 826, am Boden mit zwei Türmen sowie Silberschmiedemarke „F.B“, wohl Roif Fritiof Bratland, und „B“ punziert. Kaffeekanne auf rundem Stand mit gebauchtem Korpus und Ohrenhenkel. Verziert mit ein...
19
Geschwungene Silber-Henkelvase
Silber 800, seitlich am Fuß mit italienischer Stadtmarke und Feingehalt punziert. Silber-Vase mit feinen Henkeln und Abschlüssen in Form von Drachenköpfen, mit bauchigem Korpus und schmalem Hals, Verz...
20
Große Silber Obstschale
Silber 800, am Boden mit Feingehalt, Halbmond und Krone, sowie Marke der Manufaktur Otto Schneider punziert. Schöne handgearbeitete Silberschale mit gewelltem Rand. Deutschland, um 1920. H x Ø ca. 8,5...
21
Große silberne Schale
Ergebnis: 810 EUR
Silber 835, am Boden mit Feingehalt, Halbmond und Krone sowie Manufakturmarke Wilhelm Binder versehen. Auf Tatzenfüßen stehende ovale, leicht bauchige handgehämmerte Schale mit gehobenem Rand. Guter Z...
22
Großer Champagner-Kühler
Silber plated, unmarkiert. Auf rundem Standfuß, massives Gefäß mit leichtem, gerippten Rand. Min. Kr., Gebr.sp., ansonsten guter Zustand. Deutschland, 20. Jh. H x Ø ca. 22 x 31 cm
23
Großer Servierteller
Ergebnis: 520 EUR
Silber 830, am Rand mit Feingehalt, Halbmond und Krone sowie Meistermarke von Wilkens und Söhne punziert. Blumenförmiger Teller mit leicht erhobenem Rand, Verso gewidmet. Gebr.sp. Guter Zustand. Deuts...
24
Jugendstil Kaffeelöffel
Ergebnis: 50 EUR
Silber 800, am Stiel mit Feingehalt, Halbmond und Krone sowie verschiedene Schmiedemarken z. B. Karl Kaltenbach & Söhne punziert. Elegantes Blumen- und Blätterdekor. Min. Gebr.sp, gute Erhaltung. Deut...